Was Bedeutet Bedingtes Weiterleiten Aktiv?

Was Bedeutet Bedingtes Weiterleiten Aktiv
Was bedeutet „Bedingtes Weiterleiten aktiv”? – Diese Meldung, die oft auf Smartphones und Handys erscheint, zeigt Dir, dass eine Rufumleitung aktiviert ist. In der Regel stellt dies ganz einfach die Umleitung auf die Mailbox dar. Diese leitet ankommende Anrufer bei Nicht erreichen, einem Besetztzeichen oder einem ausgeschaltetem Telefon zur entsprechenden Ansage weiter.

Da die Weiterleitung nicht sofort erfolgt, sondern nur, wenn Du nicht erreichbar bist, handelt es sich um eine sog. bedingte Weiterleitung, Daher lautet die Mitteilung im Smartphone auch entsprechend „Bedingtes Weiterleiten aktiv”. Die Rufumleitung zur Mailbox kannst Du oftmals in den Einstellungen Deines Smartphones oder per Tastencode (siehe unten) deaktivieren.

Weitere Einstellungsmöglichkeiten variieren je nach Anbieter. Im Nachfolgenden Abschnitt gehe ich etwas genauer darauf ein. Für eine umfassendere Aufklärung kannst Du Dich natürlich auch direkt mit Deinem Anbieter in Verbindung setzen.

Wie kann ich bedingtes weiterleiten deaktivieren?

Android-Fehlermeldung: bedingte Weiterleitung löschen Sie versuchen, jemanden anzurufen, der Anruf bricht aber ab. Daran kanns liegen. Bei Android-Smartphones kann es vorkommen, dass Anrufsversuche abgebrochen werden und anschliessend die Meldung Bedingte Weiterleitung aktiv auf dem Bildschirm erscheint. Versuchen Sie immer zuerst, das Smartphone neu zu starten oder den Ruhe- und Flugmodus zu aktivieren und dann wieder zu deaktivieren.

So löschen Sie Weiterleitungen

  1. Öffnen Sie die Telefon -App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und nun auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie den Punkt Anrufkonten, danach auf Erweiterte Einstellungen.
  4. Öffnen Sie das Menü Anrufweiterleitung
  5. Ist der Punkt Immer weiterleiten aktiviert, deaktivieren Sie ihn.
  6. Starten Sie zum Schluss das Gerät neu.

Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Android-Versionen auf Modellen verschiedener Hersteller können die Pfade und Bezeichnungen variieren. : Android-Fehlermeldung: bedingte Weiterleitung löschen

Was heißt auf dem Handy bedingtes weiterleiten aktiv?

Fehlermeldung “bedingte Weiterleitung aktiv” Aus dem Nichts ohne eigenes Zutun plötzlich keine eigenen externe Anrufe mehr möglich. Fehlermeldung erscheint: “bedingte Weiterleitung aktiv”. Läßt sich nicht löschen. Ich selbst kann allerdings von Dritten – sowohl per Festtelefon wie auch per Smartphone – angerufen werden. Ich stehe vor einem Rätsel. Wer kann es lösen? @Allistair Die Weiterleitung ist ja auch bei dem eingerichtet den du versuchst anzurufen. Versuche mal jemand anderen anzurufen. @Allistair

Prepaid-Karte ohne Guthaben? Standortwechsel (mit andrer Funkzelle) schon probiert?

Die Meldung “bedingte Weiterleitung aktiv” sagt nur, dass du deine Mailbox eingeschaltet hast. Mit dem “nicht telefonieren können” hat sie i.d.R. nichts zu tun. Sie bleibt stehen, weil der Anruf nicht rausgeht. Ich selbst kann allerdings von Dritten – sowohl per Festtelefon wie auch per Smartphone – angerufen werden @hagex We kann ja auf seinem Smartphone telefonieren, aber nicht zu (einem?) anderen Anschluss einen Anruf starten @maik005 Ich verstehe es so, das keine abgehenden sondern nur noch eingehende Anrufe möglich sind. Lieg ich da falsch? Nur zur Sicherheit: Neustart des Gerätes schon gemacht? Beitrag automatisch zusammengefügt: 02.09.2021 @Allistair Bist du bei der Telekom? Dann bei der Telekom den “Komfortdienst” deaktivieren lassen. (hat mir Tante Google geflüstert,). Zuletzt bearbeitet: 02.09.2021 Danke für die Hinweise und Tipps.

  • Es ist noch komplizierter, jedenfalls für mich.
  • Ich kann mit dem Galaxy S 10 überall hin anrufen (Test z.B.
  • Mit der 110, also Notruftest), aber meine eigene Festnetz-Nummer (Anruf von außerhalb in die eigene Wohnung) klappt nicht, werde sofort abgeworfen mit der Nachricht “bedingte Weiterleitung aktiv”.

Ich habe aber wissentlich keine Weiterleitung eingerichtet. Dieselbe Fehlermeldung erscheint übrigens bei jedem meiner Anrufe, auch dann, wenn anschließend die Telefonverbindung hergestellt wird. Nur mit dem Anruf zur Festnetznummer in der eigenen Wohnung funktioniert es nicht. @Allistair Dein Festnetz und der Mobilfunk Anschluss sind getrennt? Oder ist das ein Paket? Hast du vom Festnetz Anschluss eine Rufumleitung zu deinem Handy oder anderem Anschluss eingerichtet? : Fehlermeldung “bedingte Weiterleitung aktiv”

Was bedeutet bedingte Weiterleitung aktiviert?

„Bedingte Weiterleitung aktiv”: Problem beheben – Schnell, einfach und ohne viel Aufwand kann ein einfacher Neustart des Smartphones helfen, die Probleme beim Anrufen zu beseitigen. Zeigt sich hier kein Effekt, geht folgende Fehlerursachen durch:

Unter Umständen wurde eine Rufumleitung auf dem Smartphone eingerichtet. Steuert die „ Einstellungen “-App des Android-Smartphones an und sucht nach den „Anrufeinstellungen”. Im Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen” kann man die Optionen für Rufumleitungen finden. Entfernt gegebenenfalls Weiterleitungen, falls hier Einträge gesetzt worden sind.Oft ist etwa eine Weiterleitung auf die Mailbox gesetzt, die dazu führt, dass man nicht mehr telefonieren kann.Auch der Ruhemodus kann dafür verantwortlich sein, dass Anrufweiterleitungen erzwungen werden. Schiebt den Finger über den Android-Homescreen von oben nach unten, um die Menüleiste aufzurufen. Überprüft hier, ob der Ruhemodus aktiv ist und entfernt die Einstellung, falls vorhanden.Über den Netzbefehl „##02#” (ohne Anführungszeichen) in der Telefonie-App kann man alle gesetzten Weiterleitungen sofort löschen.Falls vorhanden, steckt die SIM-Karte in ein anderes Handy, um sicherzustellen, ob die „bedingte Weiterleitung” Geräte-bedingt ist oder eine andere Ursache hat.

You might be interested:  Grünes Rezept Was Bedeutet Das?

Befolgt ihr unsere Tipps, könnt ihr schon bald wieder normal mit dem Android-Handy telefonieren.

Warum bedingtes weiterleiten?

Da die Weiterleitung nicht sofort erfolgt, sondern nur, wenn Sie nicht erreichbar sind, handelt es sich um eine sog. bedingte Weiterleitung. Daher lautet die Mitteilung im Smartphone auch entsprechend ‘Bedingtes Weiterleiten aktiv’.

Warum werden meine Anrufe weitergeleitet?

Die Anrufweiterschaltung ist eine Option Anrufe vom Festnetz oder vom Handy automatisiert an eine andere Nummer weiter zu verbinden. Die Anrufweiterschaltung kann direkt (CFU), zeitlich verzögert, bei Besetztzustand (CFB) bzw. bei Nichtmelden (CFNR) erfolgen.

Warum wird mein Anruf nicht weitergeleitet?

WhatsApp Anrufe kommen nicht durch – das können Sie tun – Sprachanrufe über WhatsApp werden immer beliebter. Umso ärgerlicher, wenn diese nicht funktionieren. Das können Sie in so einem Fall tun:

Prüfen Sie zunächst, ob Sie eine ausreichend gute Internetverbindung haben. Diese ist wichtig, da alle Anrufe auf WhatsApp über das Internet laufen. Auch kann es sein, dass Sie von dem Kontakt, den Sie anrufen wollen, blockiert wurden. So kommen Ihre Anrufe ebenfalls nicht durch und werden erst gar nicht demjenigen angezeigt. Starten Sie Ihr Handy neu. Viele Probleme lassen sich dadurch oft bereits beheben. Checken Sie, ob Sie die aktuelle WhatsApp Version haben. Wenn Sie die Messenger-App schon länger nicht aktualisiert haben, sollten Sie den Google Play Store bzw. Apple Store öffnen und die aktuellste Version der App herunterladen. Wenn keine der Möglichkeiten zutrifft, kann es auch sein, dass bei WhatsApp eine Störung vorliegt. In diesem Fall können Sie nichts tun und müssen warten, bis die Störung behoben wurde.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Jonas Brandstetter)

Werden bei einer Rufumleitung auch SMS weitergeleitet?

Wie Sie am Android automatisch SMS weiterleiten – Von den Mobilfunkanbietern werden die technischen Möglichkeiten dafür, Anrufe weiterzuleiten, von vornherein eingeplant. Bei SMS sieht das ganze jedoch anders aus: Am Handy finden Sie keine Einstellungen dafür, die Kurznachrichten an eine andere Nummer umzuleiten.

Im Google Play Store finden Sie die App “SMS Forwarder”. Installieren Sie diese bitte zunächst auf Ihrem Smartphone.Öffnen Sie die App anschließend und erstellen Sie ein Profil in der App.Danach geben Sie die Handynummern von den Personen ein, von denen Sie möchten, dass die empfangenen SMS weiterleitet werden.Unter “Empfänger” geben Sie die Nummer an, an die die SMS automatisch weitergeleitet werden sollen.Tippen Sie abschließend auf “Fertig”, haben Sie die automatische Umleitung eingerichtet.

Was hört man wenn das Handy aus ist?

Der Anrufer bekommt eine Ansage, dass du aktuell nicht erreichbar bist er aber per SMS informiert wirst, wenn das wieder der Fall ist. Du bekommst eine SMS zu dem Anruf.

Wie kann ich auf meinem Handy die Rufumleitung deaktivieren?

Weiterleitung für Android-Geräte –

Öffnen Sie die Telefon-App und wählen Sie im Suchfeld die drei Punkte an. Klicken Sie auf „ Einstellungen ” und anschließend auf den Navigationspunkt „ Anrufe “. Wählen Sie nun das Menü „ Rufweiterleitung ” aus. Android bietet die Option, eine bedingte oder absolute Weiterleitung direkt in den Einstellungen festzulegen. Für die bedingte Rufumleitung haben Sie die Möglichkeit zwischen „wenn besetzt”, „wenn keine Antwort” oder „wenn nicht erreichbar” auszuwählen. Geben Sie schließlich die Rufnummer für die Weiterleitung ein, um die Funktion zu aktivieren.

Wann wird Rufumleitung aktiviert?

Was genau passiert bei einer Rufumleitung? – Wie genau die Anrufe umgeleitet werden, wenn die Rufumleitung aktiviert ist, erklären wir dir im folgenden Abschnitt. Darüber hinaus findest du Tastenkombinationen für die einfache Aktivierung, welche Unterschiede es bei Android und iOS Betriebssystemen gibt und wie das Ganze bei einem Festnetz Telefon eingestellt werden kann.

Das Prinzip einer Rufumleitung funktioniert bei verschiedenen Geräten und Betriebssystemen gleich, jedoch kann sich die Aktivierung zwischen den einzelnen Telefonen unterscheiden. Für die Umleitung an sich gibt es zwei verschiedene Arten, wann und wie eingehende Anrufe umgeleitet werden. Du kannst dabei zwischen absoluter und bedingter Rufumleitung unterscheiden.

Hier findest du die Erklärung für beide Arten:

  • Absolute Rufumleitung: Dabei werden alle eingehenden Anrufe direkt an die festgelegte Nummer weitergeleitet. Diese Art kann nützlich sein, falls du vom Büro ins Home-Office wechselst, unterwegs oder im Urlaub bist. Damit legst du fest, dass alle Anrufe an eine Telefonnummer deiner Wahl umgeleitet werden. Du kannst entweder auf eine andere Nummer weiterleiten oder einstellen, dass alle Anrufe direkt mit der Mailbox angenommen werden.
  • Bedingte Rufumleitung: Dies bedeutet, dass ein Anruf nur unter bestimmten Umständen umgeleitet wird. Ist die gewählte Nummer beispielsweise besetzt, erfolgt eine bedingte Rufumleitung an die Mailbox oder eine andere Nummer. Diese Variante setzt auch ein, falls sich der angerufene Teilnehmer in einem Funkloch befindet, das Telefon ausgeschaltet oder der Flugmodus aktiviert ist.

Abhängig davon, aus welchem Grund du eine Weiterleitung aktivieren möchtest, kannst du dich für eine Variante entscheiden. Auch hier ist zu beachten, dass es zwischen Herstellern und Anbietern individuelle Unterschiede geben kann und möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

You might be interested:  Was Bedeutet Bis 30 Tage Vor Reisebeginn?

Wie funktioniert Weiterleitung?

Weiterleitung auf dem Festnetz-Telefon einrichten – Sie können ganz einfach mit verschiedenen Zahlencodes auf Ihrem Festnetz-Telefon eine Anrufweiterleitung einrichten.

  • Sofortige Weiterleitung
  • Weiterleiten wenn besetzt
  • Weiterleiten bei Nichtmelden

Sofortige Weiterleitung Wenn Sie die sofortige Weiterleitung einrichten, so wird jeder eingehende Anruf umgehend weitergeleitet:

  1. Nehmen Sie Ihr Telefon und drücken Sie die grüne Taste, Geben Sie dann auf der Telefontastatur den Code *21* gefolgt von der Telefonnummer, an die weitergeleitet werden soll, ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit #,
  2. Sie sollten dann eine Ansage erhalten. Legen Sie danach auf, damit die Weiterleitung aktiviert werden kann.
  3. Anschließend können Sie das Ganze testen, indem Sie Ihr Festnetz anrufen. Deaktivieren können Sie die Weiterleitung dann mit dem Code #21#,

Weiterleiten, wenn besetzt Richten Sie diese Weiterleitung ein, so werden eingehende Anrufe nur weitergeleitet, wenn Ihr Anschluss besetzt ist:

  1. Drücken Sie auf Ihrem Telefon die grüne Taste, Wählen Sie dann auf der Tastatur den Eingabecode *67* gefolgt von der Zielrufnummer. Zum Abschluss drücken Sie #,
  2. Sie erhalten dann eine Ansage. Legen Sie anschließend auf, um die Weiterleitung zu aktivieren.
  3. Rufen Sie dann Ihr Festnetz an, um die Weiterleitung zu testen. Um diese wieder zu deaktivieren, wählen Sie #67#,

Weiterleiten bei Nichtmelden Wenn Sie eingehende Anrufe nach 15 Sekunden nicht abnehmen, werden diese anschließend weitergeleitet:

  1. Drücken Sie die grüne Taste auf Ihrem Telefon. Geben Sie dann den Code *61* auf der Tastatur ein, gefolgt von der Zielrufnummer und #,
  2. Nun erhalten Sie eine Ansage. Legen Sie danach auf, damit die Weiterleitung aktiv wird.
  3. Testen Sie anschließend die Weiterleitung, indem Sie Ihr Festnetz anrufen. Zum Deaktivieren der Weiterleitung wählen Sie #67#,

Was ist der Unterschied zwischen umleiten und weiterleiten?

Unterschied Weiterleitung/Umleitung | METANET – Web. Mail. Server. Eine E-Mail-Adresse kann an eine externe E-Mail-Adresse weitergeleitet oder umgeleitet werden. Der Unterschied zwischen Weiterleiten und Umleiten ist: Bei einer Weiterleitung wird eine Kopie der Nachricht im Postfach der weitergeleitetem E-Mail-Adresse beibehalten, bei einer Umleitung nicht, da die Mailbox deaktiviert ist. Bei einer Umleitung von [email protected] auf [email protected] sind die E-Mails, welche an [email protected] gesendet werden nur im Postfach von [email protected] ersichtlich: Eine Umleitung ist zu empfehlen, wenn die E-Mail-Adresse, hier [email protected], nicht oder unregelmässig überprüft wird und somit die Gefahr besteht, dass das Postfach überfüllt wird und keine E-Mails mehr empfangen werden können. Eine Hilfestellung zur Einrichtung finden Sie in unserem Artikel Artikel aktualisiert am 19.03.2022 : Unterschied Weiterleitung/Umleitung | METANET – Web.

Werden SMS weitergeleitet?

SMS: Weiterleitung bei Android – Das Weiterleiten eines Anrufs funktioniert direkt über die Einstellungen Deines Handys. Der Weiterversand von SMS ist von den Mobilfunkprovidern hingegen nicht vorgesehen. Bei einem Android-Handy, zum Beispiel von Huawei oder Samsung, hilft Dir die kostenlose Anwendung SMS Forwarder weiter:

  1. Lade den SMS Forwarder kostenlos aus dem Google Play Store auf das Handy, von dem die SMS weitergeleitet werden sollen.
  2. Richte die App als Deine Standard-Nachrichten-App ein.
  3. Wähle rechts oben die Option Forwarder,
  4. Tippe auf das Plus, um eine neue Regel anzulegen.
  5. Hier bestimmst Du, unter welchen Voraussetzungen SMS an eine Nummer weiter verschickt werden sollen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um bestimmte Begriffe, die im Nachrichtentext vorkommen. Zudem lassen sich Nummer angeben. SMS von diesen Absendern werden ebenfalls automatisch weitergeleitet. Bleibt das Feld frei, lässt Du ausnahmslos alle SMS weiterleiten.
  6. Gib die Zielnummer an, an die die Nachrichten verschickt werden.
  7. Schließe die Einstellung mit Forward as SMS ab.

Es lassen sich mehrere Regeln anlegen. So bestimmst Du zum Beispiel, dass Nummern verschiedener Absender auch an unterschiedliche Zielnummern weitergeleitet werden. Einige Nachteile bringt dieser SMS-Versand mit sich: Beachte, dass ohne SMS-Flat zusätzliche Kosten für den Versand entstehen. Was Bedeutet Bedingtes Weiterleiten Aktiv

Kann man weitergeleitete Anrufe erkennen?

Nein, leider nicht.

Was ist der Unterschied zwischen Rufumleitung und Anrufweiterschaltung?

Unter Rufumleitung versteht man die Umleitung eines auf der Mobilfunkrufnummer ankommenden Anrufs. Das heißt, wenn du deine Mobilfunknummer irgendwo anders hin umleitest! Unter Anrufweiterleitung versteht man die Umleitung eines auf der Festnetznummer von O2 ankommenden Anrufs.

Was heißt Anruf weiterleiten auf Handy?

Anrufweiterleitung unter Android – Was Bedeutet Bedingtes Weiterleiten Aktiv Können Sie Anrufe vorübergehend nicht annehmen, hilft eine Anrufweiterleitung Foto: Google Es gibt verschiedene Einstellungen, um unter Android einen Anruf weiterzuleiten. Dies kann sehr praktisch sein, wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sind oder lieber über ein anderes Gerät telefonieren möchten Mit einer Anrufweiterleitung für Android verhindern Sie, dass Anrufer niemanden erreichen oder einfach an die Mailbox weitergeleitet werden.

Wer trägt die Kosten bei einer Rufumleitung?

Rufumleitung: Wer Festnetzanrufe auf Handys umleitet zahlt drauf D er Durchschnittsdeutsche hat drei Telefone: eines zu Hause, eines im Büro und ein privates Mobiltelefon. Manch einer kann noch ein viertes Gerät beisteuern: das Diensthandy. Um dann den Gesprächspartnern nicht zuzumuten, im schlimmsten Fall vier Telefonnummern anwählen zu müssen, um mal jemand sprechen zu können, werden gerne Anrufe auf das Handy umgeleitet.

  • Ein Komfort, dessen Kosten die meisten unterschätzen.
  • Denn jede dieser sogenannten Rufumleitungen gilt als Anruf, der bezahlt werden muss.
  • Nie vom Anrufenden, sondern immer von dem, der die Umleitung einrichtet.
  • Wie teuer das wird, hängt vom Tarif und der Art der Umleitung ab.
  • Im Normalfall wird vom Festnetzanschluss zu Hause auf das Mobilfunkgerät umgeleitet, etwa, wenn man einen wichtigen Anruf erwartet und mal schnell aus dem Haus muss.
You might be interested:  Was Bedeutet Not Set Bei Google Analytics?

Die Weiterleitung stellt man mit einer Tastenkombination am Festnetztelefon ein. Oder auch von unterwegs online am Computer, sofern der Anbieter das ermöglicht. Dann wird jeder Anruf auf der Festnetznummer zum Handy umgeleitet. Das kostet so viel, als ob man selbst vom Festnetz aus eine Handynummer gewählt hätte.

  1. Bei den beliebtesten Festnetztarifen sind das für Privatleute in der Regel rund 20 Cent je Minute.
  2. Ein halbstündiger Anruf eines Freundes kostet dann schon sechs Euro.
  3. Hinzu kommt bei einigen wenigen Tarifen eine Gebühr für die Möglichkeit, Telefonate überhaupt umleiten zu können.
  4. Den Freund kostet die Umleitung nichts.

Auch für die Umleitung vom Firmenfestnetz aufs Handy wird Geld fällig. Der Arbeitgeber zahlt dann je nach Firmengröße bis zu acht Cent je Minute. Deswegen ist nicht jeder Chef begeistert, wenn während der Mittagspause aufs Mobilgerät umgestellt wird. Noch viel teurer wird es, wenn man die Anrufe ins Ausland umleitet, etwa, um im Urlaub erreichbar zu sein.

Dann kommen zu den 20 Cent je Minute noch die Roaming-Gebühren für im Ausland angenommene Handygespräche dazu. Das sind derzeit nach den Vorgaben der EU-Regulierung in den Staaten der Europäischen Union zehn Cent je Minute. Die halbe Stunde Plauderei kostet dann schon neun Euro. Von Juli an sinkt der Preis für die Roaming-Minute auf acht Cent.

In der vergangenen Woche kündigte die an, solche Zusatzkosten für die Auslandsnutzung zu verbieten. Das würde aber frühestens ab 2015 gelten. Wer sich außerhalb der EU aufhält, zahlt noch mehr. Dem Anrufenden wird in all diesen Fällen abermals nur der Anruf zur deutschen Festnetznummer berechnet.

  • Manchmal ist eine Rufumleitung aber auch nicht ganz so teuer.
  • Zum Beispiel bei einem Discountanbieter.
  • Wer seinen Festnetzanschluss etwa bei Easybell hat, zahlt nur zehn Cent für die Weiterleitung aufs Handynetz.
  • Einige Billigunternehmen begrenzen die Weiterleitung allerdings auf die Mailbox des Handys.

Kostenlos ist die Umleitung, wenn der Kunde eine Festnetz-Flatrate abgeschlossen hat, die Handygespräche miteinschließt. Allerdings ist die nicht günstig. Ebenfalls gratis ist die Umleitung oft, wenn Festnetzanschluss und Handytarif vom gleichen Unternehmen kommen.

  1. Wer also zum Beispiel zu Hause einen Anschluss von der Telekom nutzt, kann Gespräche zu seinem Handy kostenfrei umleiten, wenn er einen Tarif von T-Mobile gewählt hat.
  2. Für diese Option der Umleitung muss er eventuell einen kleinen Aufschlag entrichten.
  3. Ähnliche Angebote haben unter anderem auch Vodafone und O2.

Ebenfalls kostenlos ist meist die Umleitung von einer Festnetznummer auf eine andere, zum Beispiel vom Büroanschluss nach Hause. Oder umgekehrt, falls man im Büro auf wichtige private Anrufe wartet. Denn Privatleute und viele Firmen haben fürs Festnetz Flatrates vereinbart.

  • Alle Anrufe zu anderen Festnetznummern sind damit kostenfrei – und damit auch die Umleitungen zu solchen Nummern.
  • Zunehmend gibt es auch Flatrates für die Mobilfunkgeräte – die All-Net Flats.
  • Gespräche in Handynetze und ins Festnetz sind damit kostenlos.
  • Sie ermöglichen auch die kostenlose Umleitung vom Diensthandy zur Festnetznummer zu Hause oder zum privaten Handy.

Dass überhaupt noch so stark zwischen Handy und Festnetz unterschieden wird, liegt an den Kosten für die Netze. Telefonieren im Festnetz ist günstiger, weil die Netze abbezahlt sind, während die Mobilfunknetze ständig ausgebaut werden und damit höhere Aufwendungen verursachen.

Werden SMS weitergeleitet?

SMS: Weiterleitung bei Android – Das Weiterleiten eines Anrufs funktioniert direkt über die Einstellungen Deines Handys. Der Weiterversand von SMS ist von den Mobilfunkprovidern hingegen nicht vorgesehen. Bei einem Android-Handy, zum Beispiel von Huawei oder Samsung, hilft Dir die kostenlose Anwendung SMS Forwarder weiter:

  1. Lade den SMS Forwarder kostenlos aus dem Google Play Store auf das Handy, von dem die SMS weitergeleitet werden sollen.
  2. Richte die App als Deine Standard-Nachrichten-App ein.
  3. Wähle rechts oben die Option Forwarder,
  4. Tippe auf das Plus, um eine neue Regel anzulegen.
  5. Hier bestimmst Du, unter welchen Voraussetzungen SMS an eine Nummer weiter verschickt werden sollen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um bestimmte Begriffe, die im Nachrichtentext vorkommen. Zudem lassen sich Nummer angeben. SMS von diesen Absendern werden ebenfalls automatisch weitergeleitet. Bleibt das Feld frei, lässt Du ausnahmslos alle SMS weiterleiten.
  6. Gib die Zielnummer an, an die die Nachrichten verschickt werden.
  7. Schließe die Einstellung mit Forward as SMS ab.

Es lassen sich mehrere Regeln anlegen. So bestimmst Du zum Beispiel, dass Nummern verschiedener Absender auch an unterschiedliche Zielnummern weitergeleitet werden. Einige Nachteile bringt dieser SMS-Versand mit sich: Beachte, dass ohne SMS-Flat zusätzliche Kosten für den Versand entstehen. Was Bedeutet Bedingtes Weiterleiten Aktiv

Können SMS weitergeleitet werden?

Wie Sie am Android automatisch SMS weiterleiten – Von den Mobilfunkanbietern werden die technischen Möglichkeiten dafür, Anrufe weiterzuleiten, von vornherein eingeplant. Bei SMS sieht das ganze jedoch anders aus: Am Handy finden Sie keine Einstellungen dafür, die Kurznachrichten an eine andere Nummer umzuleiten.

Im Google Play Store finden Sie die App “SMS Forwarder”. Installieren Sie diese bitte zunächst auf Ihrem Smartphone.Öffnen Sie die App anschließend und erstellen Sie ein Profil in der App.Danach geben Sie die Handynummern von den Personen ein, von denen Sie möchten, dass die empfangenen SMS weiterleitet werden.Unter “Empfänger” geben Sie die Nummer an, an die die SMS automatisch weitergeleitet werden sollen.Tippen Sie abschließend auf “Fertig”, haben Sie die automatische Umleitung eingerichtet.