„ WhatsApp-Status gesehen von 0″? – Es wird lediglich angezeigt, ob ein Kontakt einen Status angeschaut hat, nicht aber, wie oft. In der Detailansicht könnt ihr den Status direkt an einen bestimmten WhatsApp-Kontakt weiterleiten. Falls ihr den Status zudem vorzeitig ausschalten wollt, tippt auf das Mülleimer-Symbol, Die Meldung wird dann sofort und nicht erst nach Ablauf von 24 Stunden gelöscht. „Gesehen von 0″: Dieser Status ist entweder langweilig oder wird nur anonym angeschaut. Steht dort „WhatsApp-Status gesehen von 0″, hat noch keiner eurer Kontakte auf die Status-Meldung getippt oder der Status wurde von Kontakten angesehen, die die Lesebestätigung deaktiviert haben.
- Auf diesem Weg lässt sich die Meldung heimlich anschauen,
- Weitere Tipps und Tricks für WhatsApp im Video: Findet ihr die Anzeige, wer euren WhatsApp-Status angeschaut hat nicht? Dann habt ihr vermutlich die Lesebestätigung deaktiviert.
- Die Anzeige ist nur verfügbar, wenn ihr selber zulasst, dass andere anhand der zwei blauen Haken sehen können, ob eine WhatsApp-Nachricht von euch gelesen wurde.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter,
Contents
- 1 Kann ich sehen wie oft jemand meinen Status angesehen hat?
- 2 Kann man sehen wie oft jemand bei WhatsApp Profil besucht?
- 3 Können Leute die mich nicht eingespeichert haben meinen Status sehen?
- 3.1 Was bedeutet Grüner Kreis um Profilbild bei WhatsApp?
- 3.2 Warum schaltet man die Lesebestätigung aus?
- 3.3 Warum kann ich bei manchen den Status nicht sehen?
- 3.4 Wie kann man sehen ob man bei WhatsApp beobachtet wird?
- 3.5 Kann ich das Profilbild sehen Wenn mich jemand blockiert hat?
- 3.6 Kann man bei WhatsApp unsichtbar online sein?
- 4 Warum schickt mir WhatsApp eine Statusmeldung?
- 5 Was versteht man unter einem Status?
- 6 Wie kann ich sehen ob meine Nachricht gelesen wurde ohne Lesebestätigung?
Was bedeutet bei WhatsApp angesehene Meldungen?
Man sieht, wer den eigenen Status angesehen hat – Während man beim Lesen der Statusmeldungen anderer bei Verwendung des alten Status keine Spuren hinterlässt, ist der neue Status mit einem zweifelhaften Lese-Feature gekennzeichnet: Whatsapp zeigt nämlich auch an, wer aus der Kontaktliste den neuen Status bereits angesehen hat. Beim „neuen Status-Update” können Nutzer Fotos und Videos veröffentlichen und geben dabei doch mehr preis, als sie zunächst denken. Copyright: dpa
Kann ich sehen wie oft jemand meinen Status angesehen hat?
Kann Man Sehen Wie Oft Jemand Auf Meinem Whatsapp Status War? –
- 28.04.2023
- 0
- 3
Wer hat den WhatsApp-Status ansehen? – Kann man sehen wie oft jemand auf meinem WhatsApp-Status war? Ja, du kannst dir ansehen, wer sich deine Statusmeldungen angesehen hat. Aber nein, du siehst nicht, wie oft. Falls du die Lesebestätigungen (blaue Häkchen) deaktiviert hast, wird dir das aber nicht angezeigt.
Wie kann ich Status ansehen ohne gesehen zu werden?
So sehen Sie den WhatsApp-Status anonym an – Den WhatsApp Status Ihrer Freunde oder Bekannten können Sie anonym ansehen, Mit dem Status hat WhatsApp ein ähnliches Format wie die Storys bei Facebook und Instagram eingerichtet. Für 24 Stunden sind geteilte Fotos und Videos für alle Kontakte sichtbar,
Deaktivieren Sie die Lesebestätigung, Dadurch zeigt WhatsApp dem Sender einer Nachricht nicht mehr an, dass Sie diese gelesen haben. Auch beim Öffnen der Status-Seite wird Ihre Aktivität darauf nicht angezeigt. Wollen Sie aber selber weiterhin Lesebestätigungen erhalten, können Sie auch im Flugzeugmodus, also offline, hochgeladene Storys unbekannterweise ansehen. Wichtig, aber umständlich: Löschen Sie die App, bevor Sie wieder online gehen. Ansonsten wird eine Lesebestätigung versandt. Sie können die App wieder neu installieren. Auch über das WhatsApp Web können Sie den Status anonym einsehen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser im Inkognito-Modus und laden Sie die Web-Version von WhatsApp, Öffnen Sie die Status-Seite, und gehen Sie offline, Nun sind Sie anonym. Allerdings sehen Sie nur den Text und eine verschwommene Version der hochgeladenen Fotos und Videos. Als letzte Option können Sie den Datei-Explorer nutzen. WhatsApp speichert die geteilten Daten auf Ihrem Handy unter dem Ordner WhatsApp\ Media\,Statuses, So können Sie anonym Fotos und Videos einsehen. Umgekehrt kann es sein, dass Sie von anderen blockiert wurden, ohne es mitbekommen zu haben. Zum Glück lässt sich prüfen, bei welchen Kontakten das der Fall ist. Die richtige Nutzung von WhatsApp will sowieso gelernt sein, sonst kann es schnell peinlich werden, wenn zum Beispiel die Emojis nicht richtig verwendet werden.
WhatsApp-Status von Bekannten anonym ansehen? Das funktioniert mit einigen Tipps und Tricks CHIP
Kann man sehen wie oft man bei WhatsApp angeklickt wird?
Wie Sie Ihr WhatsApp Profil schützen können – Im Internet werden diverse Apps, Internetseiten und Programme angeboten, mit denen man angeblich überprüfen kann, wer das eigene Profil besucht. Fallen Sie nicht auf diese Software rein. Momentan gibt es keine Möglichkeit, herauszufinden, von wem Sie angeklickt werden.
Öffnen Sie WhatsApp und klicken Sie auf „Einstellungen”.Gehen Sie nun auf den Unterpunkt „Account” und dort auf „Datenschutz”.Hier können Sie für „Zuletzt Online”, „Profilbild”, „Info” und „Status” festlegen, wer die jeweilige Info einsehen darf. Es gibt die Möglichkeit, den Status für jeden, niemanden oder nur für Ihre Kontakte freizugeben.Außerdem können Sie hier die Lesebestätigungen abschalten. So sieht Ihr Chatpartner nicht mehr, ob Sie seine Nachricht bereits gelesen haben oder nicht. Für Gruppenchats lassen sich die Lesebestätigungen hingegen nicht deaktivieren.
Kann man sehen wie oft jemand bei WhatsApp Profil besucht?
WhatsApp: Wer hat mein Profil besucht? Sieht man das 2021? – In WhatsApp gibt es keine Funktion, mit der man sehen kann, wer das eigene Profil, Profilfoto oder den festen Status angesehen hat. Solch eine Funktion ist Stand 2021 seitens der Entwickler auch nicht geplant.
Ihr könnt also nicht erfahren, wer euch möglicherweise in der beliebten Messenger-App „stalkt”, braucht aber gleichzeitig kein Gespräch fürchten, wenn ihr euch Profilbilder und andere Informationen von euren Kontakten anschaut. Es gibt lediglich eine Möglichkeit, mit der ihr zumindest erahnen könnt, ob sich bestimmte WhatsApp-Kontakte verstärkt für eure Aktivitäten im Messenger interessieren.
Hierfür könnt ihr das neuere Status-Feature nutzen, über das man zeitlich beschränkt Meldungen veröffentlichen kann. Ruft einige Zeit, nachdem ihr den Status veröffentlicht habt, das entsprechende Menü auf und schaut euch euren Beitrag selbst an. Unten seht ihr ein Auge-Symbol mit einer Zahl.
Diese gibt an, wie viele Nutzer euren Stauts-Beitrag bei WhatsApp besucht haben, Tippt ihr auf das Auge, seht ihr die Namen der einzelnen Kontakte. Beachtet, dass die Lesebestätigung bei euch aktiviert sein muss, damit ihr die Besucher sehen könnt. Anhand dieser Haken erkennt ihr auch, ob eure Chats von bestimmten Kontakten gelesen oder ignoriert werden.
Sind aber keine blauen Haken sichtbar, heißt das nicht sofort, dass der Gegenüber mit euch nicht sprechen will. Möglicherweise hat der Kontakt auch einfach nur die Lesebestätigung für sich deaktiviert, sodass ihr die Information nicht mehr sehen könnt.
Kann man sehen ob ich mir den Status angesehen habe?
WhatsApp -Status: Welche Kontakte haben den Status gesehen? – Wer sehen möchte, wer bei WhatsApp einen Blick auf den eigenen Status geworfen hat, sollte zunächst wissen, dass die dafür vorgesehene Anzeige nur für aktuell verfügbare Status-Meldungen verfügbar ist.
- Ist der Status also zeitlich abgelaufen, lässt sich nicht mehr herausfinden, welche Kontakte ihn aufgerufen haben.
- Ist der Status noch verfügbar, öffnet man WhatsApp, ruft das Status-Menü über die Leiste oben auf und tippt auf die hinter “Mein Status” angezeigte aktuelle Meldung.
- Das derzeitige Foto oder Video des eigenen Status wird nun genau so angezeigt, wie es auch für die Kontakte erscheint.
Im unteren Bereich findet sich ein Augen-Symbol mit einer Zahl, die genau angibt, wie viele bereits auf die Status-Meldung getippt haben. Will man nun wissen, wer genau sich den Status angeschaut hat, zieht man einfach mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Können Leute die mich nicht eingespeichert haben meinen Status sehen?
Wer kann meinen WhatsApp-Status sehen? – Der WhatsApp-Status kann nur von Kontakten angesehen werden. Man bekommt also keinen Status angezeigt, wenn man sich nicht gegenseitig als Kontakt bei WhatsApp hinzugefügt hat Der WhatsApp-Status kann nur angeschaut werden, wenn man eine Nummer gegenseitig im Telefonbuch als WhatsApp-Kontakt eingespeichert ist.
- Ein „Stalken” mit einer unbekannten Nummer ist demnach nicht möglich.
- Die Verfügbarkeit hängt vom Zeitpunkt der Status-Erstellung ab.
- Falls ihr also zuerst eine Status-Meldung veröffentlicht und danach erst eine bestimmte Nummer löscht, bleibt der Status beim entsprechenden Ex-Kontakt weiterhin sichtbar.
Lediglich neue Status-Meldungen werden dort nicht mehr angezeigt.
Kann man bei WhatsApp sehen ob jemand einen Screenshot gemacht hat?
Informationen zur Einmalansicht Um deine Privatsphäre noch besser zu schützen, kannst du nun Fotos und Videos senden, die aus deinem WhatsApp-Chat verschwinden, sobald der*die Empfänger*in sie einmal geöffnet hat. Um die Einmalansicht-Funktion zu nutzen, aktualisiere WhatsApp bitte auf die neueste verfügbare Version.
Die Medien werden nicht in den Fotos bzw. der Galerie des empfangenden Geräts gespeichert. Ein zur einmaligen Ansicht gesendetes Foto oder Video kann nicht ein zweites Mal angesehen werden. Du kannst zur einmaligen Ansicht versendete oder empfangene Fotos oder Videos nicht weiterleiten, speichern, mit einem Stern versehen oder teilen. Du kannst nur sehen, dass ein*e Empfänger*in das zur einmaligen Ansicht gesendete Foto oder Video geöffnet hat, wenn er*sie die Lesebestätigung aktiviert hat. Wenn du das Foto oder Video nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt öffnest, verschwindet es aus dem Chat. Du musst die Einmalansicht jedes Mal auswählen, wenn du ein Foto oder Video zur einmaligen Ansicht versenden möchtest. Eine Mediendatei zur einmaligen Ansicht kann aus dem Backup wiederhergestellt werden, wenn die Nachricht zum Zeitpunkt der Backup-Erstellung noch nicht geöffnet wurde. Wenn das Foto oder Video bereits geöffnet wurde, wird es beim Backup nicht berücksichtigt und kann entsprechend nicht wiederhergestellt werden.
Hinweise:
Sende Fotos und Videos zur einmaligen Ansicht nur an Personen, denen du vertraust. Wenn die Person, der du eine Mediendatei zur einmaligen Ansicht sendest, die neueste Version von WhatsApp verwendet, sind deine Nachrichten aus Datenschutzgründen durch die Blockierung der Screenshot-Erstellung geschützt. Die Person kann von deiner Mediendatei zur einmaligen Ansicht also keinen Screenshot erstellen. Wenn die Person allerdings eine ältere WhatsApp-Version verwendet, kann sie Screenshots von Medien erstellen, die zur einmaligen Ansicht gesendet wurden. Dies ist jedoch nur vorübergehend der Fall, solange wir die Funktion testen. In Zukunft wird niemand, der WhatsApp benutzt, Screenshots von Medien zur einmaligen Ansicht erstellen können. Du wirst nicht benachrichtigt, wenn jemand versucht, einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme zu erstellen. Denke immer daran, dass es auch andere Mittel und Wege gibt, von dir gesendete Medien zu speichern. Beispielsweise könnten Empfänger*innen ein Foto oder Video deiner zur einmaligen Ansicht gesendeten Medien mit einer Kamera oder einem anderen Gerät aufnehmen, bevor sie verschwinden. Deshalb solltest du Medien nur an Personen senden, denen du vertraust. Verschlüsselte Medien können für einige Wochen nach dem Versand auf WhatsApp-Servern gespeichert werden. Wenn ein*e Empfänger*in eine Mediendatei zur einmaligen Ansicht meldet, wird sie WhatsApp bereitgestellt. Weitere Informationen zum Melden von Nachrichten auf WhatsApp findest du in,
Weitere Informationen Medien zur einmaligen Ansicht senden und öffnen auf: | | |
Wurde deine Frage beantwortet? : Informationen zur Einmalansicht
Was bedeutet Grüner Kreis um Profilbild bei WhatsApp?
WhatsApp – Kreis um Profilbild: Warum er mal grün und mal blau ist 09. Februar 2023 um 08:41 Uhr Bei WhatsApp umgibt manche Profilbilder jetzt ein Kreis. Dieser ist mal grün und mal blau. Wir erklären, was es mit dem Ring auf sich hat und warum er die Farbe wechselt. WhatsApp zeigt ein Status-Update nun über einen grünen Kreis rund um das Profilbild in der Chatliste an. (Quelle: WhatsApp; Montage: Netzwelt)
Einige Profile in der Chatliste bei WhatsApp sind seit neustem mit einem Kreis markiert. Dieser erscheint, wenn ein Kontakt einen neuen Status veröffentlicht. WhatsApp nennt das Feature “Profilring”. Je nach Betriebssystem wechselt er die Farbe.
Der Messenger ist um ein neues Symbol reicher. Ein Kreis taucht seit Neuestem rund um das Profilbild einiger Kontakte in der Chatliste auf. Was hat es damit auf sich? WhatsApp nennt das Feature “Profilring”. Es deutet an, dass der jeweilige Kontakt einen neuen Status veröffentlicht hat.
Wie kann ich WhatsApp Nachrichten lesen ohne das der andere es sieht?
So geht es bei Android-Smartphones – Bei Android-Smartphones geht es ebenfalls sehr leicht. Kommt eine Nachricht an, muss man das Pop-up am oberen Rand einfach nach unten ziehen, statt darauf zu tippen. Das funktioniert übrigens auch in der Benachrichtigungszentrale. An beiden Orten kann man Nachrichten auch schnell beantworten – ebenfalls, ohne den blauen Haken auszulösen. mma #Themen
WhatsApp Nachrichten Häkchen iPhone Messenger
Warum schaltet man die Lesebestätigung aus?
Was sind Lesebestätigungen? – Unter Nachrichten seht ihr in WhatsApp ein graues Häkchen, zwei graue Häkchen oder zwei blaue Häkchen, Ihr erkennt daran, wann eure Nachrichten verschickt, beim Empfänger angekommen und vom Empfänger gelesen wurden. Nicht jeder möchte aber, dass andere sofort sehen können, wann man ihre Nachrichten gelesen hat. Daher kann man diese Lesebestätigungen einfach ausschalten.
Warum kann ich bei manchen den Status nicht sehen?
Lösung 1: Status-Einstellungen prüfen –
- Öffnet in WhatsApp die Einstellungen.
- Tippt auf „ Account ” > „ Datenschutz “.
- Stellt bei „Zuletzt online”, „Profilbild” und „Info” kurzzeitig „Jeder” ein.
- Tippt darunter auf „Status” und prüft, dass alle Kontakte euren Status sehen können.
- Startet euer Smartphone neu und prüft, ob nun alles funktioniert.
Prüft hier eure Status-Einstellungen auf Richtigkeit. (Bildquelle: GIGA)
Wieso kann ich von manchen den Status nicht sehen?
Profilinformationen eines Kontakts werden nicht angezeigt Die Datenschutz-Einstellungen erlauben es dir, dein Profilbild, deinen Status, deine Info, deinen „Zuletzt online”-Zeitstempel, deinen „Online”-Status oder deine Lesebestätigungen (blaue Häkchen) zu verbergen.
Es gibt ein vorübergehendes Problem mit dem Netzwerk. Du oder die andere Person hat die für den „Zuletzt online”-Zeitstempel, den „Online”-Status oder das Profilbild geändert. Du und die andere Person müsst beide eure Kontakte neu synchronisieren. Du wurdest von der anderen Person blockiert.
Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Profilinformationen eines Kontakts werden nicht angezeigt
Wie kann man sehen ob man bei WhatsApp beobachtet wird?
Wie kann ich sehen wer mich auf WhatsApp beobachtet? – WhatsApp: Wer hat mein Profil besucht? Sieht man das 2021? – In WhatsApp gibt es keine Funktion, mit der man sehen kann, wer das eigene Profil, Profilfoto oder den festen Status angesehen hat. Solch eine Funktion ist Stand 2021 seitens der Entwickler auch nicht geplant.
- Ihr könnt also nicht erfahren, wer euch möglicherweise in der beliebten Messenger-App „stalkt”, braucht aber gleichzeitig kein Gespräch fürchten, wenn ihr euch Profilbilder und andere Informationen von euren Kontakten anschaut.
- Es gibt lediglich eine Möglichkeit, mit der ihr zumindest erahnen könnt, ob sich bestimmte WhatsApp-Kontakte verstärkt für eure Aktivitäten im Messenger interessieren.
Hierfür könnt ihr das neuere Status-Feature nutzen, über das man zeitlich beschränkt Meldungen veröffentlichen kann. Ruft einige Zeit, nachdem ihr den Status veröffentlicht habt, das entsprechende Menü auf und schaut euch euren Beitrag selbst an. Unten seht ihr ein Auge-Symbol mit einer Zahl.
- Diese gibt an, wie viele Nutzer euren Stauts-Beitrag bei WhatsApp besucht haben, Tippt ihr auf das Auge, seht ihr die Namen der einzelnen Kontakte.
- Beachtet, dass die Lesebestätigung bei euch aktiviert sein muss, damit ihr die Besucher sehen könnt.
- Anhand dieser Haken erkennt ihr auch, ob eure Chats von bestimmten Kontakten gelesen oder ignoriert werden.
Sind aber keine blauen Haken sichtbar, heißt das nicht sofort, dass der Gegenüber mit euch nicht sprechen will. Möglicherweise hat der Kontakt auch einfach nur die Lesebestätigung für sich deaktiviert, sodass ihr die Information nicht mehr sehen könnt.
Kann ich das Profilbild sehen Wenn mich jemand blockiert hat?
So erkennst du, ob dich jemand blockiert hat WhatsApp verschickt keine Information darüber. Es gibt aber einige Indizien, die darauf hinweisen, dass dich möglicherweise jemand gesperrt hat. Das Profilbild der Person ist nicht mehr zu sehen, stattdessen taucht dort ein graues Standardfoto auf.
Ist man bei WhatsApp nur online wenn man schreibt?
Informationen zu den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online” An den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online” erkennst du, wann deine Kontakte zuletzt mit WhatsApp verbunden waren oder ob sie gerade verbunden sind. Wenn ein Kontakt „Online” ist, hat er WhatsApp bei bestehender Internetverbindung im Vordergrund auf seinem Gerät geöffnet.
Allerdings bedeutet es nicht unbedingt, dass er deine Nachricht liest. Der „Zuletzt online”-Zeitstempel bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem dein Kontakt WhatsApp zuletzt benutzt hat. In deinen Datenschutz-Einstellungen kannst du anpassen, wer deinen „Zuletzt online”-Zeitstempel und „Online”-Status sehen darf.
Du kannst die Zeitstempel „Zuletzt online” und „Online” einer Person nur sehen, wenn sie dich als Kontakt gespeichert hat oder ihr bereits Nachrichten ausgetauscht habt. In den Einstellungen kannst du festlegen, wer deine Zeitstempel „Zuletzt online” und „Online” sehen darf.
Er könnte die Anzeige in seinen Datenschutz-Einstellungen unterbunden haben. Du könntest in deinen Datenschutz-Einstellungen festgelegt haben, dass du deinen „Zuletzt online”-Zeitstempel nicht teilst. In diesem Fall kannst du auch nicht sehen, wann andere zuletzt online waren. Du wurdest möglicherweise blockiert. Du hast mit ihm noch keine Nachrichten ausgetauscht. Er hat dich nicht als Kontakt gespeichert.
Hinweis: Personen, die sich in einem Chat mit dir befinden, können sehen, wenn du gerade schreibst. Weitere Informationen Informationen zu den Datenschutz-Einstellungen auf: |
Wurde deine Frage beantwortet? : Informationen zu den Zeitstempeln „Zuletzt online” und „Online”
Kann man bei WhatsApp unsichtbar online sein?
Öffne WhatsApp unter Android. Tippe im Messenger oben rechts auf die drei Punkte und dann „Einstellungen’. Unter „Account | Datenschutz’ wählst Du „Zuletzt online’ aus. Tippe abschließend auf „Niemand’.
Warum schickt mir WhatsApp eine Statusmeldung?
Statusmeldung „Verpflichtung der Privatsphäre” – Seit Februar verwendet WhatsApp ein bekanntes Feature erstmals für sich selbst. Der Messenger nutzt den WhatsApp-Status, um auf die „Verpflichtung der Privatsphäre” aufmerksam zu machen. An dieser Stelle teilen Nutzer*innen normalerweise Inhalte, die sie gerne für Freunde freigeben möchten. Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK Nach den negativen Nachrichten hinsichtlich der Änderung der Datenschutzbedingungen sieht sich WhatsApp offenbar in der Pflicht, Nutzer*innen besser zu informieren. Viele von ihnen fragen sich häufig: Welche meiner Daten werden geteilt? Wertet WhatsApp etwa auch private Nachrichten aus? Wofür genau braucht sie der Messenger überhaupt? Viele dieser Fragen blieben lange Zeit unbeantwortet, während Facebook jedoch gleichzeitig mit Transparenz warb.
Was sind das für Meldungen von WhatsApp?
Zusammenfassung: –
Über den WhatsApp-Status kannst Du kleine Geschichten erzählen. Dort lassen sich Fotos, Videos, GIFs und einfache Textnachrichten einstellen. Ausgewählte Elemente kannst Du mit Emojis und Zeichnungen verschönern. Darüber hinaus kannst du festlegen, wer Deinen Status sehen darf.
Was hältst Du vom aktuellen WhatsApp-Status? Schreib uns gerne in den Kommentaren, ob Dir das Feature gefällt.
Was versteht man unter einem Status?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen Status (lateinisch „Zustand”, „Stellung” oder „Lage”) steht für:
Sozialer Status, Stellung einer Person oder einer Gruppe innerhalb der Gesellschaft Sozioökonomischer Status, ein Bündel von Merkmalen menschlicher Lebensumstände Status (Arbeitsablauf), Bearbeitungszustand eines Vorgangs in Informatik und Verwaltung das Verhältnis eines Individuums zum Staat, siehe Statuslehre (Recht) juristische Fragestellung, siehe Statuslehre (Rhetorik) Status praesens, gegenwärtiger Gesundheitszustand Status quo, gegenwärtiger Zustand einer Sache Rechtsstatus, die Anwendbarkeit rechtlicher Systeme auf natürliche oder juristische Personen Zollrechtlicher Status, Klassifizierung von Waren und Gütern langanhaltende schwere medizinische Symptomatik, siehe Status epilepticus und Status asthmaticus Markenname des ehemaligen britischen Automobilherstellers Brian Luff Markenname des ehemaligen brasilianischen Automobilherstellers Fibratecno
Siehe auch:
Beobachterstatus Macht-Status-Theorie Viermächte-Status Stasis
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Status beginnt
Wiktionary: Status – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wie kann ich sehen ob meine Nachricht gelesen wurde ohne Lesebestätigung?
Verschiedene Vorgehensweisen bei Android-Handys und iPhones – Um zu sehen, wann eine Nachricht gelesen wurde, genügt es, sie kurz mit dem Finger gedrückt zu halten. Daraufhin erscheint bei Android-Smartphones in der Statusleiste ein Balken. Klicken Sie nun auf die drei Punkte und dann auf “Info”.
Das zeigt, wann genau eine Nachricht zugestellt wurde und wann sie der Empfänger gelesen hat. Bei iOS müssen Nutzer lediglich die Nachricht nach links wischen, um die versteckten Infos aufzurufen. Bei ungelesenen Nachrichten sehen Nutzer bei Android im Punkt “Gelesen” einen Strich, iOS-Nutzer sehen drei Kringel.
Vielen Nutzern ist die Bedeutung der WhatsApp-Haken unklar: Zwei graue Haken hinter einer Nachricht zeigen an, dass sie auf den Servern von WhatsApp angekommen ist (erster Haken) und dann von dort auf das Smartphone des Empfängers zugestellt wurde (zweiter Haken).