Informationen zu den orangefarbenen und grünen Statusanzeigen in der Statusleiste deines iPhone Unter iOS 14 oder neuer zeigt ein orangefarbener Punkt, ein orangefarbenes Quadrat oder ein grüner Punkt an, wann das Mikrofon oder die Kamera von einer App verwendet wird. Eine orangefarbene Anzeige bedeutet, das Mikrofon wird von einer App auf deinem iPhone verwendet. Diese Anzeige erscheint als orangefarbenes Quadrat, wenn die Einstellung “Ohne Farbe differenzieren” aktiviert ist. Um “Ohne Farben differenzieren” zu aktivieren, gehe zu “Einstellungen” > “Bedienungshilfen” > “Anzeige & Textgröße”.
Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass entweder die Kamera oder die Kamera und das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet werden. : Informationen zu den orangefarbenen und grünen Statusanzeigen in der Statusleiste deines iPhone
Contents
- 0.1 Was bedeutet der gelbe Punkt oben rechts beim iPhone?
- 0.2 Was bedeuten Symbole bei iPhone?
- 0.3 Was bedeuten die Zeichen oben auf dem Smartphone?
- 0.4 Was bedeutet beim iPhone das Zeichen neben der Uhrzeit?
- 1 15 geniale Handyfunktionen, von denen du nichts wusstest
- 2 Was bedeutet der grüne Punkt oben rechts auf dem Handy?
Was bedeutet der gelbe Punkt oben rechts beim iPhone?
Was bedeutet der orangene Punkt auf dem iPhone? – Bei iOS 14 zeigt ein oranger Punkt an, dass eine App das Mikrofon benutzt, Und ein grüner Punkt zeigt an, dass die Kamera aktiv ist, Mo. – Sa. von 08:00 bis 20:00 Uhr kostenlos aus allen dt. Netzen Für EDEKA smart Kund:innen Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. *Daten Aktion vom 05.04. bis zum 14.05. kombi M, L und XL (6×4 Wochen bis zu +7GB/4 Wochen) *Das Aktionsangebot bis zu +7 GB pro 4 Wochen gilt nur für Neuaktivierungen der Tarife kombi M, L, XL innerhalb des Aktionszeitraums (05.04.–14.05.2023). Bis zu +7 GB Datenvolumen pro 4 Wochen wird automatisch für 6 Zyklen (6x 4 Wochen) in den Tarifen kombi M (+3GB), L (+5GB), XL (+7GB) bereitgestellt.
Nicht verbrauchtes Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszyklus übertragen werden. Voraussetzung in den Tarifen kombi M, L und XL ist ein ununterbrochen ausreichendes Guthaben auf der Prepaid-Karte. Das Aktionsangebot bis zu +7 GB pro 4 Wochen gilt zusätzlich zum Datenvolumen des jeweils gebuchten Tarifs.
EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, welche auch Ihr Vertragspartner ist. Jahrespaket Premium (12×1 Monat +3GB/4 Wochen) *Das Aktionsangebot +3 GB pro Monat gilt nur für Neuaktivierungen des Jahrespaket PREMIUM innerhalb des Aktionszeitraums (05.04-14.05.2023).
3 GB Datenvolumen pro Monat wird automatisch für 12 Zyklen (12 Monate) in dem Tarif Jahrespaket PREMIUM bereitgestellt. Nicht verbrauchtes Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszyklus übertragen werden. Das Aktionsangebot +3 GB pro Monat gilt zusätzlich zum Datenvolumen des jeweils gebuchten Tarifs.
EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, welche auch Ihr Vertragspartner ist.1) EDEKA smart talk:
Einmaliger Kartenpreis 9,95 €.10 € Startguthaben bei Aktivierung. Gespräche und SMS ins dt. Festnetz und andere dt. Mobilfunknetze: 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS. Für die Datennutzung ist die DayFlat voreingestellt und kostet 1,49€/24 Stunden. DayFlat mit 50 MB und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). LTE Max für inländischen Datenverkehr. Max. verfügbare LTE-Geschwindigkeit u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbar: 300 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload).Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau, Bei Erreichen der Bandbreitenbeschränkung vor Ablauf der 24-Stunden-Gültigkeit erneute Buchung der DayFlat für weitere 24 Stunden möglich. DayFlat ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland nutzbar.
2) EDEKA smart kombi S:
Einmaliger Kartenpreis 4,95 €.5 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi S kostet 4,95€/4 Wochen und enthält 50 Min. und 50 SMS in alle dt. Netze sowie eine Telefon und SMS Flat ins Telekom Mobilfunknetz – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Gespräche und SMS uns dt. Festnetz und andere Mobilfunknetze: 0,09€/Min bzw.0,09€/SMS. Mit 1 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 Kbit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 1 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 4,95 € / 4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden so lange 0,09 €/Min bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49 €/24 Stunden) gebucht werden. Es folgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit unabhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Überbertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau.
3) EDEKA smart kombi M:
Einmaliger Kartenpreis: 9,95 € 10 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi M kostet 9,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 4 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 4 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 9,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
4) EDEKA smart kombi L:
Einmaliger Kartenpreis: 14,95 € 15 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi L kostet 14,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 6 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 6 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 14,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
5) EDEKA smart kombi XL:
Einmaliger Kartenpreis: 24,95 € 25 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi XL kostet 24,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 9 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 9 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 24,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
6) EDEKA smart kombi MAX:
Einmaliger Kartenpreis: 94,95 € 100 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi XL kostet 94,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit unbegrenztem Highspeed-Volumen und LTE Max. Das unbegrenzte Inklusiv-Volumen ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 94,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
Einmaliger Kartenpreis: 59,95 € Das EDEKA smart Jahrespaket START kostet einmalig 59,95€/365 Tage und enthält 1200 Freiminuten und Frei-SMS in alle dt. Netze Mit 12 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (nach Verbrauch max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload) Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden Das Inklusiv-Volumen von 12 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausb au.
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
Einmaliger Kartenpreis: 94,95 € Das EDEKA smart Jahrespaket Premium kostet 94,95€ / 1 Jahr und enthält 1 Jahr lang jeden Monat: 3 GB Highspeed-Volumen und LTE max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload) und eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze. Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 12x 3GB ist auch im EU-Ausland (inkl. Schweiz + Großbritannien) ohne Zusatzkosten nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
9) Wechselbonus:
Die Gutschrift i.H.v.10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.
10) Geburtstagsbonus:
Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, wird dem Kunden 14 Tage lang ein persönlicher Geburtstagsbonus in der EDEKA smart App bzw. im EDEKA smart Kundenportal bereitgestellt. Der Geburtstagsbonus muss innerhalb dieses Zeitraumes aktiv vom Kunden abgerufen werden. Der Anspruch auf den Geburtstagsbonus verfällt nach diesem Zeitraum. Der Geburtstagsbonus ist nicht auszahlbar.
Grundpreis
4,95€ pro 4 Wochen 4,95€ einmaliger Kartenpreis5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet
Internetnutzung
1 GB Highspeed-Datenvoumen
Kommunikation
50 Freiminuten in alle dt. Netze50 Frei-SMS in alle dt. Netze
Mindestlaufzeit
keine
Day-Flat
5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden
Für eine Woche
4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage
Für einen Monat
7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Was bedeuten Symbole bei iPhone?
Einfach erklärt: Das bedeuten die Symbole am iPhone – Auf dem iPhone gibt es eine große Anzahl an Symbolen, die sich in Ihrer Bedeutung unterscheiden. Die wichtigsten Symbole und Ihre Bedeutung sind die folgenden:
Mehrere vertikale Balken, die größer werden: Dieses Symbol bedeutet, dass das Netz Ihres Mobilfunkanbieters verfügbar ist. Umso weniger Balken dort sind, desto schlechter ist die Gesprächsqualität allerdings. Ist kein Signal vorhanden, finden Sie hier statt der Balken den Schriftzug “Kein Dienst”.WLAN: Ihr iPhone ist mit einem WLAN-Netz und dem Internet verbunden.Pfeil nach rechts oben: Eine App nutzt Ortungsdienste.Telefonhörer mit Pfeil nach rechts: Die Anrufweiterleitung ist aktiviert,Hörer mit Tastatur davor: Eine externe Tastatur ist verbunden, über die Sie Nachrichten eingeben können.Sonne: Ein Download oder andere Netzwerkaktivitäten werden ausgeführt.VPN: Sie sind mit einem VPN-Netzwerk verbunden.Flugzeug: Im Flugzeug-Modus sind Verbindungen, wie Bluetooth deaktiviert.C mit einem Dreieck darin: Das iPhone ist mit Carplay verbunden.Aufeinander zeigende Pfeile: Das iPhone synchronisiert mit iTunes.Viertelmond: “Nicht stören” ist aktiv.Hängeschloss: Das iPhone ist gesperrt.Hängeschloss mit Pfeil darum: Die Ausrichtungssperre ist aktiviert.Kopfhörer: Kopfhörer oder ein Headset sind an das iPhone angeschlossen.Batterie: Das Symbol zeigt Ihren Akkustand an.Blitz hinter der Batterie: Ihr Akku wird gerade aufgeladen
Was bedeuten die Zeichen oben auf dem Smartphone?
WLAN-Störung, Bluetooth und Standorte – Noch mehr Android-Symbole und ihre Bedeutungen. Foto: TECHBOOK
Der Kegel mit dem Ausrufezeichen besagt, dass aktuell keine Verbindung zum WLAN besteht.Das verschnörkelte „B” zeigt an, dass Bluetooth aktiviert wurde.Der Lautsprecher mit dem „x” bedeutet, dass sich das Smartphone derzeit im „Lautlos”-Modus befindet.Dieses Zeichen verdeutlicht, dass eine App deinen aktuellen Standort abfragt.Das „N”-Symbol steht für NFC (Near Field Communication), Ist diese Funktion aktiviert, kannst du kabellos auf kurzer Distanz Daten übertragen.
Was bedeutet beim iPhone das Zeichen neben der Uhrzeit?
15 geniale Handyfunktionen, von denen du nichts wusstest
Dauerhaft dargestellte Symbole – Ein paar Hinweise zeigt dein iPhone permanent an. Sie sind also nicht an einzelne Apps gebunden, sondern systemübergreifend aktiv. Dazu gehören: Mobilfunksignal: Anhand der vier anwachsenden Balken kannst du jederzeit die Signalstärke des Mobilfunkdienstes ablesen. Hast du zwischenzeitlichen keinem Empfang, weist dich dein iPhone mit „Kein Dienst” darauf hin. Signal für zwei Mobilfunknetze : Das Symbol für die Signalstärke gibt es auch in einer zweiten Variante mit kleinen Quadraten unterhalb der vier Balken. Diese Sonderform siehst du allerdings nur dann, wenn du dein iPhone mit zwei SIMs (eSIM und SIM-Karte) betreibst (siehe Titelbild). Die obere Reihe (die „Treppe”) reflektiert dabei die Signalstärke der SIM, die du für die mobilen Daten gewählt hast.5G, 4G, LTE, 3G, E, G : Abhängig davon, welches Mobilnetz dein Anbieter unterstützt, zeigt das iPhone die entsprechende Bezeichnung neben der Signalstärke an. Bei 5G können zusätzlich „UC”, „+”, „UW” oder „E” auftauchen, die auf jeweils höherfrequente 5G-Versionen verweisen. WLAN : Dein Phone ist über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet verbunden. Diese Verbindung wird gegenüber einer Mobilfunkverbindung automatisch priorisiert. Batterie : Ganz rechts oben in der Ecke informiert dich dein iPhone durchgehend über dessen Akkustand. Optional dazu kannst du dir die genaue Restmenge in Prozent anzeigen lassen unter „ Einstellungen ” > „ Batterie ” > „ Batterieladung in % “. Liegt diese bei 20 Prozent oder weniger, färbt sich das ansonsten weiße Batterie-Symbol rot. Bei aktiviertem Stromsparmodus erscheint es gelb. Grün und mit stilisiertem Blitz in der Mitte bedeutet, dass die Batterie gerade aufgeladen wird. Im Kontrollzentrum informiert dich dein iPhone übrigens immer auch in Prozent über die verbleibende Batterieladung, unabhängig davon, ob du die obige Einstellung aktiviert hast. Flugmodus : Über das Flugzeug-Symbol im Kontrollzentrum aktivierst du den Flugmodus. Dieser kappt sämtliche Drahtlosverbindungen, wie Mobilfunk, WiFi und Bluetooth. Auch Telefonate kannst du bei aktivem Flugmodus nicht führen. Das Symbol wird über die gesamte Dauer des aktiven Flugmodus anstellte des Mobilfunksignals und des WLANs angezeigt. © 2023 UPDATED Der Flugmodus trennt sämtliche Verbindungen, wodurch das iPhone zwar nur noch offline funktioniert, dafür aber weniger Strom verbraucht. Wecker : Das Symbol eines kleinen, grauen Weckers taucht immer dann im Kontrollzentrum auf, wenn du über die „ Uhr “-App einen Wecker gestellt und/oder über die „ Health “-App einen Schlafplan festgelegt hast. Fokus : Startest du einen Fokus, erscheint das dazugehörige Symbol links neben der Uhrzeit in der Statusleiste. Im Kontrollzentrum reiht es sich links neben der Prozentanzeige des iPhone-Akkus ein. Auf dem Sperrbildschirm platziert das iPhone den Fokus-Hinweis am unteren Bildschirmrand unterhalb der Benachrichtigungen. Ausrichtungssperre : Das Schloss, das von einem Pfeil umkreist wird, verrät dir, dass die Ausrichtungssperre aktiv ist. Heißt, das iPhone stellt alle Inhalte nur noch hochkant oder im Querformat dar. Um Videos etc. wieder im jeweils anderen Format schauen zu können, musst du zunächst die Sperre im Kontrollzentrum aufheben. Rufweiterleitung : Ein aufgestellter Telefonhörer mit nach rechts zeigendem Pfeil taucht immer dann im Kontrollzentrum auf, wenn du eine Rufweiterleitung für eingehende Anrufe eingerichtet hast. Das geht über „ Einstellungen ” > „ Telefon ” > „ Rufweiterleitung “. Sobald du dort eine Telefonnummer eingetragen hast, werden alle Anrufe an diese geschickt. Hotspot : Zwei ineinander verhakte Kettenglieder bedeuten, dass dein iPhone über einen Hotspot eines anderen Geräts mit dem Internet verbunden ist. Ist das Hotspot-Symbol grün hinterlegt, hast du einen Hotspot für andere Geräte geöffnet, die damit über deine mobilen Daten auf das Internet zugreifen können. Während eines aktiven Hotspots ist die WLAN-Verbindung automatisch deaktiviert.
© 2023 UPDATED Bei einem geöffneten Hotspot blendet dein iPhone zwei ineinander verhakte Kettenglieder ein. Greift ein anderes Mobilgerät über diesen Hotspot auf das Internet zu, wird das Symbol grün unterlegt.
© 2023 UPDATED Damit du trotz geöffnetem Hotspot die Uhrzeit weiterhin lesen kannst, blendet iOS das Hotspot-Symbol nur eingangs kurz ein und unterlegt anschließend die Uhrzeit grün. Übrigens: Im Kontrollzentrum zeigt dein iPhone einige Symbole unter Umständen in anderer Anordnung und um zusätzliche Informationen erweitert an.
Was bedeutet der grüne Punkt oben rechts auf dem Handy?
So weißt du, welche Apps aktuell auf deine Kamera oder dein Mikrofon zugreifen – 1. Das grün-weiße Symbol in der Statusleiste oben rechts zeigt an, ob Mikrofon, Kamera oder beide in Verwendung sind. 2. Ein paar Sekunden später ist nur noch ein grüner Punkt mit den restlichen Symbolen zu sehen. 3. Rufe die Schnelleinstellungsleiste auf und tippe anschließend auf das grün-weiße Symbol, 4. Jetzt siehst du, welche App die Kamera und/oder das Mikrofon verwendet. Du kannst die für die Kamera und das Mikrofon erteilten Berechtigungen überprüfen und diese auf Wunsch ändern. Willst du wissen, welche Apps auf die Kamera oder das Mikrofon deines Smartphones oder Tablets zugreifen können, rufe die Berechtigungsverwaltung auf. Gehe hierzu wie folgt vor:
Öffne die Einstellungen, scrolle zu Datenschutz und tippe darauf. Tippe anschließend auf Berechtigungsverwaltung,
Jetzt kannst du überprüfen, welche Apps berechtigt sind, die Kamera, das Mikrofon oder beides zu verwenden. Willst du den Kamera- bzw. Mikrofonzugriff für alle Apps deaktivieren, gehe wie folgt vor:
Rufe die Einstellungen auf, scrolle zu Datenschutz und tippe darauf. Tippe anschließend auf Kamerazugriff bzw. Mikrofonzugriff,
Die Verwendung der Kamera bzw. des Mikrofons durch alle Apps wird blockiert. Willst du den Kamera- bzw. Mikrofonzugriff für einzelne Apps deaktivieren bzw. verwalten, gehe wie folgt vor:
Rufe die Einstellungen auf, scrolle zu Datenschutz und tippe darauf. Tippe anschließend auf Berechtigungsverwaltung, Tippe jetzt auf Kamera bzw. Mikrofon, Tippe zuletzt auf die App, deren Berechtigung du anpassen willst und nehme die gewünschte Änderung vor.
Zu beachten: Wenn du Berechtigungen ablehnst, kann es passieren, dass grundlegende Funktionen deines Geräts nicht mehr ordnungsmäßig funktionieren. Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung. Viele Fehler kannst du mit unseren Tipps schnell und einfach selbst beheben. Wirf einen Blick auf unsere Lösungsvorschläge. Damit kannst du eventuell viel Zeit sparen und dein Gerät ist schnell wieder einsatzbereit! : Das bedeutet der grüne Punkt oben auf deinem Bildschirm