Contents
- 1 Was bedeutet CC in einer E-Mail?
- 2 Was ist mit CC gemeint?
- 3 Kann der Empfänger BCC sehen?
- 4 Was muss man bei CC eingeben?
- 5 Wer kommt in den CC?
- 6 Kann man auch nur BCC senden?
- 7 Wo liegt cc?
- 8 Wie viele Empfänger kann eine E-Mail haben?
- 9 Warum heisst es Carbon Copy?
- 10 Was ist der Unterschied zwischen C und CC?
- 11 Wie schreibe ich eine Sammel E-Mail?
- 12 Wie kann ich eine Mail an mehrere Empfänger senden ohne dass sie sich sehen?
Was bedeutet CC in einer E-Mail?
Will man gleichzeitig eine Kopie der E-Mail versenden, nutzt man das Cc-Feld. Die Abkürzung Cc steht für „ Carbon copy ‘ und bedeutet so viel wie Kohlepapierdurchschlag. Es ist üblich, dass die Personen, die in Cc stehen, die E-Mail lediglich zur Kenntnis bekommen.
Was bedeutet CC und BCC in einer Mail?
Was bedeuten eigentlich Cc und Bcc in den Adresszeilen des E-Mail-Programmes? – „An” („To”) ist die Zeile für den oder die Hauptempfänger bestimmt. Daneben gibt es noch die „Cc” und „Bcc”. „Cc” ist die Abkürzung für „Carbon copy”. Der Begriff wurde aus dem klassischen Schreibbüro übernommen und bedeutet so viel wie Durchschlag mittels Kohlepapier.
- Das Feld „Bcc” steht für „Blind Cc” oder „Blind copy” – wird also als Blindkopie oder verdeckte/unsichtbare Kopie übersetzt.
- Meistens kennt man das als Empfänger von Spam-Mails, in denen meist der Absender auch der Empfänger ist und sonst weiter keine Empfänger sichtbar sind.
- In diesem Fall wurdest Du in Bcc gesetzt – wie es so schön heißt.
Man setzt also jemanden in Cc oder Bcc. Aber auch wenn man zum Beispiel eine Mail an sich selbst in Kopie schicken will, beispielsweise an eine andere E-Mail-Adresse, findet das Bcc Verwendung.
Was ist mit CC gemeint?
CC ist die Abkürzung von Carbon Copy. Damit ist eine Kopie von E-Mails gemeint, die man mehreren Personen gleichzeitig schickt. Im Gegensatz zur BCC sieht hier jeder Empfänger, an wen die E-Mail noch gesendet wurde.
Was bedeutet BCC in der Mail?
Das bedeutet BCC in Mails – Die Abkürzung „BCC” steht für „blind carbon copy”. Auf deutsch übersetzt – Blindkopie. Bekommen Sie eine Mail und sind in BCC gesetzt, sehen Sie wie bei CC ebenfalls eine Kopie der Nachricht – mit dem Unterschied, dass Sie nicht sehen können, wer die Mail noch in BCC erhalten hat.
Ebenso können alle anderen auch nicht sehen, wer die Mail per BCC bekommen hat. Die CC-Empfänger, normale Empfänger und den Absender können Sie aber selbstverständlich sehen. Allerdings schützt BCC so die Privatsphäre der einzelnen BCC-Empfänger. Und auch bei der Abkürzung BCC kann es vorkommen, dass anstelle der drei Buchstaben die deutsche Übersetzung, also „Blindkopie”, verwendet wird.
Einen praktischen E-Mail-Trick für das iPhone finden Sie im Video: An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Kann der Empfänger BCC sehen?
- Produkte
- Geräte
- Konto und Abrechnung
- Mehr Unterstützung
Einblenden, Ausblenden und Anzeigen des Bcc-Felds (Blind Carbon Copy) Outlook für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2021 Outlook 2021 für Mac Outlook 2019 Outlook 2019 für Mac Outlook 2016 Outlook 2016 für Mac Office 2016 für Mac Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr.Weniger Wenn Sie dem Feld Bcc (blinde Kopie) in einer E-Mail-Nachricht den Namen eines Empfängers hinzufügen, wird eine Kopie der Nachricht an diesen Empfänger gesendet, aber dieser Name ist für andere Empfänger der Nachricht nicht sichtbar.
- Erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht, antworten Sie auf eine vorhandene Nachricht, oder leiten Sie eine Nachricht weiter.
- Wenn die von Ihnen erstellte Nachricht in einem neuen Fenster geöffnet wird, wählen Sie Optionen > Bcc aus.
Wenn die von Ihnen erstellte Nachricht im Lesebereich geöffnet wird, wählen Sie Bcc aus dem Menüband aus.
- Fügen Sie im Feld Bcc Empfänger hinzu, verfassen Sie die Nachricht, und wählen Sie anschließend Senden aus.
Was muss man bei CC eingeben?
Wofür steht CC in einer E-Mail? – Die Abkürzung “CC” bedeutet wörtlich “carbon copy” – auf Deutsch “Kopie”, Die Empfänger, die Sie bei einer E-Mail in dieses Feld setzen, erhalten also eine Kopie der Mail zur Information bzw. Kenntnisnahme. Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar,
- Deshalb eignet sich die Kopie mittels CC meist dann, wenn sich die Empfänger untereinander kennen und die Adressen nicht geheim bleiben müssen.
- Gut zu wissen: Eine Antwort auf eine solche E-Mail geht zunächst einmal nur an den Absender.
- Um auch den anderen Empfängern in CC zu antworten, klicken Sie statt auf “Antworten” auf “Allen antworten”.
Überlegen Sie vorab aber immer, ob das wirklich nötig ist, also ob die Information für alle relevant ist. Denn wer mag schon überfüllte Postfächer?
Wer kommt in den CC?
CC und BCC: Der kleine, aber feine Unterschied – Wer viele E-Mails schreibt, der wird den Unterschied zwischen CC und BCC wahrscheinlich kennen. Für die genaue Bedeutung der Akronyme gilt das nicht unbedingt. Die Definitionen von CC und BCC sind schnell erklärt:
CC steht für Carbon Copy, übersetzt „Kohledurchschlag”, was ein klassisches Verfahren für eine Kopie beschreibt. In diesem Fall kommt die E-Mail neben dem Hauptempfänger noch bei weiteren Empfängern an.BCC bedeutet Blind Carbon Copy. Es handelt sich also ebenfalls um eine Kopie in Form eines weiteren Empfängers, allerdings ohne das Wissen des Hauptempfängers.Als Praxisbeispiel: Sie schicken eine E-Mail an Person A und setzen Person B in CC. Person A sieht beim Erhalt der Mail, dass Person B die Mail per CC ebenfalls bekommen hat. Bei BCC ist das anders: Hier bekommt Person B eine Kopie der Mail, doch Person A kann dies nicht sehen. Generell sind BCC-Empfänger für niemanden sichtbar, auch nicht für weitere Personen in BCC.
BCC kommt somit strategisch zum Einsatz, die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein, etwa der Datenschutz in Mailinglisten, Es ist übrigens auch möglich, CC und BCC in einer Mail mit mehreren Empfängern parallel einzusetzen. Möglich ist das grundsätzlich mit jedem E-Mail-Programm, sowohl im Webzugriff als auch in Software-Lösungen wie Outlook oder Thunderbird.
Kann man auch nur BCC senden?
Nur BCC, bitte! – Alle Rundmails und Newsletter sollten aus diesen Gründen immer mit der Funktion des BCC (Blind Carbon Copy) versendet werden. Will man das „An-Feld” nicht leer lassen (was technisch geht), kann der Versender dort seine eigene E-Mail-Adresse eintragen und erhält somit auch gleich eine Kopie der Mail.
Wo liegt cc?
Trends & Allgemeine Informationen – Die,cc Domain ist eine länderspezifische ccTLD, die geographisch den Kokosinseln im Indischen Ozean zugeordnet wird. Politisch betrachtet, gehören die,cc Domains zu Australien. Eingeführt wurde die ccTLD im Jahr 1997, verwaltet werden die registrierten Domains von der eNIC, einem Subunternehmen der amerikanischen VeriSign, bei dem Sie unter anderem,com Domains kaufen können.
Wie schreibt man cc in einem Brief?
Was gibt es beim Verteiler (cc) zu beachten? – Der Verteiler (englisch: distribution list ) zeigt an, wer zusätzlich zum Empfänger des Briefes eine Kopie davon erhalten soll, und wird in englischen Geschäftsbriefen als Carbon Copy bezeichnet. Der Begriff bedeutet soviel wie Durchschlag oder Durchschrift und stammt noch aus der Zeit, in der Kohlepapier für Kopien des Dokuments verwendet wurde.
- Der Vermerk steht linksbündig direkt unter dem Anlagenvermerk und wird mit ‘ cc ‘ ohne Punkt abgekürzt.
- In manchen Fällen wird an Stelle der Abkürzung auch das Wort ‘ copy ‘ oder ‘ copies ‘ verwendet.
- Es kann ein Doppelpunkt gesetzt werden; dabei sollte man jedoch auf Einheitlichkeit im gesamten Brief achten (zu berücksichtigen ist dabei Open bzw.
Closed Punctuation ). Dementsprechend gibt es die folgenden Möglichkeiten, um zusätzliche Empfänger (carbon copy) zu benennen. Zu beachten ist außerdem, dass in den meisten Fällen die Position des Empfängers mitgenannt wird:
cc copy copies
Wie viele Empfänger kann eine E-Mail haben?
Wie viele Empfänger kann eine E-Mail haben? Eine E-Mail darf maximal an 150 Empfänger (“An”, “CC” oder “BCC”) gleichzeitig gesendet werden. Wird diese Zahl überschritten, reagiert der SMTP-Server mit der Fehlermeldung “too many recipients”. Die gesamte E-Mail wurde dann nicht versendet.
Sie können die E-Mail jederzeit erneut versenden, wenn Sie die Zahl der Empfänger reduziert haben. Der Versand mehrerer E-Mails mit jeweils unter 150 Empfängern ist problemlos möglich. Bitte beachten Sie, dass Newsletter oder andere Arten von legitimen Massen-E-Mails über darauf spezialisierte Software (z.B.) als einzelne E-Mails versendet werden sollten.
Diese Programme verfügen in der Regel über ein Bounce-Management, d.h. sie können automatisiert auswerten, welche E-Mails zustellbar waren und ungültige E-Mail-Adressen aus dem Verteiler entfernen. In einem FAQ-Artikel (Link siehe unten) haben wir näher beschrieben, warum eine hohe Anzahl unzustellbarer E-Mails zur Sperrung eines Postfachs führen kann.
Warum sich selbst in CC setzen?
E-Mail-Kopie mit Cc an die eigene Adresse senden lassen – In Outlook können Sie sich eine Kopie von gesendeten Emails an Ihre eigene Adresse schicken lassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie Microsoft Outlook und klicken Sie in der Registerkarte “Start” auf “Regeln” (in der Gruppe: “Verschieben”). Wählen Sie “Regeln und Benachrichtigungen verwalten” aus. Klicken Sie in der Registerkarte “E-Mail-Regeln” auf “Neue Regel”, Sie sehen nun den Regel-Assistenten. Hier markieren Sie im Abschnitt “Regel ohne Vorlage erstellen” den Punkt “Regel auf von mir gesendete Nachrichten anwenden”. Klicken Sie auf “Weiter”. Sie können nun Bedingungen für die Regel festlegen. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie erneut auf “Weiter”. Jetzt legen Sie fest, was mit den Nachrichten passieren soll. Markieren Sie die Option “diese an einer Person/öffentlichen Gruppe kopieren (C c ) “, Klicken Sie noch nicht auf “Weiter”. Klicken Sie im selben Fenster beim 2. Schritt auf das unterstrichene “einer Person/öffentlichen Gruppe”, Tragen Sie im neuen Fenster im untersten Eingabefeld die E-Mail-Adresse ein, an welche die Kopien der Nachrichten später gesendet werden sollen. Bestätigen Sie mit dem OK-Button. Im Regel-Assistenten klicken Sie anschließend auf “Weiter”. Sie haben nun die Möglichkeit, Ausnahmen festzulegen. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie erneut auf “Weiter”. Vergeben sie einen aussagekräftigen Namen für die Regel. Stellen Sie sicher, dass das Häkchen bei “Diese Regel aktivieren” gesetzt ist. Schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf den Button “Fertig stellen” ab.
CC-Weiterletung in Outlook einrichten Screenshot: Thomas Zick
Wie nutze ich Bcc?
WEB.DE –
Wenn du mit WEB.DE eine E-Mail als Blindkopie verschicken möchtest, erstelle eine neue E-Mail und klicke dann auf der rechten Seite unter dem Knopf Senden auf Von/CC/BCC, Unter dem Feld An erscheint nun das CC – und das BCC -Feld.
Wie sieht man ob man eine E-Mail als Bcc bekommen hat?
Bcc in Microsoft Outlook sichtbar machen –
Öffnen Sie zunächst eine neue Nachricht – zum Beispiel mit der Tastenkombination, Gehen Sie in der Menüleiste ganz oben auf “Optionen”. Direkt darunter finden Sie den Button “Felder anzeigen” > “Bcc”. Indem Sie darauf klicken, können Sie das Bcc-Feld für neue E-Mails dauerhaft ein- oder ausblenden.
Bcc in Outlook einblenden Diese Anleitung bezieht sich auf Microsoft Outlook 2010 unter Windows 8 Pro. Wie Sie mit Outlook eine Mail zurückrufen können, erfahren Sie in diesem Praxistipp,
Warum heisst es Carbon Copy?
Definition: Was ist Carbon Copy (CC)? – Ursprünglich ist die Carbon Copy (cc) ein mit Kohlepapier erstellter Durchschlag. Heutzutage meint Carbon Copy die Funktion in E-Mail-Programmen, mit denen der User eine Nachricht an beliebig viele Adressen senden kann.
Das Carbon Copy-Feld befindet sich üblicherweise direkt unter dem Standardadressfeld im Briefkopf des E-Mail-Programms. Der Absender muss daher lediglich die Adressen der Empfänger in das cc-Feld eineingeben. Mit ihrer Hilfe nämlich kann eine Email ganz einfach in derselben Form und mit demselben Inhalt an mehrere Empfänger versendet werden.
Die Carbon copy erspart einem Absender somit, ein- und dieselbe Mail mehrmals zu kopieren und wieder einzufügen, bzw. sie sogar jedes Mal aufs Neue neu schreiben zu müssen.Die Empfänger der E-Mail können dann allerdings sehen an welche Adressen die E-Mail verschickt wurde.
Was ist der Unterschied zwischen C und CC?
CC Curl Wimpern – Wir präsentieren die must have Wimpern schlecht hin – CC Curl Wimpern! Wie der Name schon verrät, ist die CC Curl Wimpernverlängerung ähnlich der C Curl Wimpern – nur mit einem dramatischeren Flair. Die CC Wimpern beginnen mit einer ähnlichen Basis, wie die C Curl Wim-pern.
Wenn es aber um die Biegung geht, dann haben CC Wimpern eine extremere Welle. Warum ist der Unterschied so entscheidend? Mit seiner dramatischen Biegung können CC Wimpern den Naturwimpern einen sichtbareren und unverwechselbaren Look verleihen. CC Wimpern eignen sich für Personen, die sich einen dezenten und doch auffälligeren Wimpernlook wünschen.
CC Wimpern verstärken mit dem perfekten Schwung die natürliche Schönheit.
Wie schreibe ich eine Sammel E-Mail?
5. Kurze Namen für den E-Mail-Verteiler erleichtern die Arbeit in Outlook – Wenn Sie die Kontaktgruppe mit kurzen Namen wie „Quartalsbericht” benennen, können Sie künftig in das AN-Feld einfach den Namen der Gruppe eingeben. Outlook erkennt nun selbstständig, dass es einen Kontakt mit diesem Namen gibt und schlägt die passende Kontaktgruppe für die Rundmail vor.
Was bedeutet CC Bei Adresse?
Cc geht an indirekte Empfänger – Cc bedeutet “carbon copy” (“Durchschlag”). Der englische Begriff ist abgeleitet aus dem täglichen Büroleben, vom guten, alten Durchschlag mit Kohlepapier. Alle Empfänger, die im Feld cc stehen, sind also indirekte Empfänger.
- Dies bedeutet, dass die Information lediglich zur Kenntnisnahme dient.
- Darauf soll nicht geantwortet werden.
- Der Verteiler ist für alle Empfänger sichtbar.
- Das hat den Sinn, dass jeder weiß, wer die Informationen ebenfalls erhalten hat bzw.
- Wem der Sachverhalt bekannt ist.
- Überprüfen Sie Ihren Verteiler daraufhin, ob die Informationen, die Sie versenden wollen, wirklich für alle interessant sind.
So überfluten Sie Ihre Empfänger nicht mit unnötigen Mails.
Wie kann ich eine Mail an mehrere Empfänger senden ohne dass sie sich sehen?
Empfänger in einer E-Mail nicht anzeigen – – Alle Versionen – Wenn Sie eine E-Mail an einen oder mehrere Empfänger senden möchten und zusätzlich jemand eine Kopie dieser Mail erhalten soll, ohne dass dessen E-Mail-Adresse angezeigt wird, können Sie das Feld Bcc: nutzen ( Bcc = Blind Carbonate Copy – Blindkopie). Geben Sie hier zusätzlich zu den Empfängern der E-Mail im Feld Bcc den oder die Adressaten an, die eine Blindkopie erhalten sollen. Schließen das Fenster mit OK,