Mobilfunknetz nicht verfügbar: Das sind mögliche Ursachen – Falsche Einstellungen Überprüfen Sie zunächst, ob die Einstellungen an Ihrem Mobiltelefon richtig sind. Haben Sie möglicherweise versehentlich den Flugmodus aktiviert? Ist die mobile Datenübertragung eingeschaltet (wenn Sie lediglich Probleme mit dem Datennetz haben) oder haben sie vielleicht ein falsches Netz angewählt? Meistens finden Sie diese Optionen unter Einstellungen und Daten-Optionen oder Mobilfunk-Optionen.
Je nach Handymodell und Betriebssystem können sich diese Einstellungen aber auch unter anderen Menüpunkten verstecken. Dann kann Ihnen die Bedienungsanleitung des Geräts im Zweifel weiterhelfen. ALDI-Talk-Service: So nehmen Sie mit dem Kundenservice Kontakt auf blau.de: Kontakt zum Kundenservice und Hotline O2: Wie Sie Kontakt zum Kundenservice herstellen können Vodafone: So erreichen Sie Kundenservice und Hotline Störungsstelle der Telekom : Telefonnummer und Hotline Fehlendes Mobilfunknetz Stellen Sie außerdem sicher, dass es an Ihrem Aufenthaltsort auch wirklich ein Mobilfunknetz gibt.
Dazu zeigen die Netzbetreiber im Internet Ausbaukarten mit der Netzabdeckung an. Allerdings kann es natürlich auch eine vorübergehende Störung des Netzes geben, durch die sich kein Kunde ins Netz einwählen kann. Sofern Sie anderweitig ins Internet kommen, können Sie das unter Allestörungen.de überprüfen,
Alternativ gibt es Störungshotlines, bei denen Sie nachfragen können. Wenn Sie zwar Netz haben, aber über die mobilen Daten nicht ins Internet kommen, kann das wiederum auch an falschen APN-Zugangsdaten liegen. Diese werden normalerweise automatisch zugesandt und müssen nur gespeichert werden. Sie können bei Ihrem Anbieter nach den richtigen APN-Zugangsdaten fragen und diese manuell neu setzen.
Die SIM-Karte Dass kein Mobilfunknetz verfügbar ist, kann auch an Ihrer SIM-Karte liegen. Verdreckte Kontakte sind zum Beispiel eine mögliche Ursache. Falls Ihre SIM-Karte nicht erkannt wird, können Sie folgende Anleitung ausprobieren: Reinigen Sie diese vorsichtig und prüfen Sie die SIM-Karte, wenn möglich, in einem anderen Handy.
Contents
- 1 Was bedeutet beim Handy Dienst nicht verfügbar?
- 2 Kann die SIM-Karte kaputt gehen?
- 3 Kann ich meine SIM-Karte einfach in ein anderes Handy stecken?
- 4 Wo finde ich mein mobiles Netz?
- 5 Wo finde ich das Menü Mobilfunknetz?
- 6 Was bedeutet Mobilfunk ausgeschaltet?
- 7 Wie kann ich meine mobile Daten aktivieren?
Was bedeutet beim Handy Dienst nicht verfügbar?
Mobilnetz nicht verfügbar – was tun? – Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die mobilen Daten aktiviert haben. Unter Android können Sie dazu einfach von oben nach unten wischen und auf “Mobile Daten” tippen. Bei iOS müssen Sie in die “Einstellungen” > “Allgemein” > “Mobiles Netz” wechseln.
Möglicherweise befinden Sie sich in einem Bereich, wo die Netzabdeckung Ihres Providers schlecht ist. Sie können die Netzabdeckung online prüfen, In vielen Fällen kann es bereits helfen, wenn Sie das Smartphone einmal neu starten. Dadurch kann es sich neu verbinden. Eventuell liegt auch eine globale Störung beim Provider vor, weshalb Sie derzeit kein Mobilnetz haben. Unter Allestörungen.de können Sie nach Ihrem Provider suchen und schauen, ob eine Störung vorliegt. Um zu testen, ob eine lokale Störung vorliegt, setzen Sie eine andere SIM-Karte in Ihr Handy ein und versuchen Sie, sich dort anzumelden. Klappt die Anmeldung hier ohne Probleme, wurde die andere SIM-Karte möglicherweise gesperrt oder ist defekt. Wenden Sie sich daher an Ihren Anbieter und schildern Sie ihm die Problemsituation. Je nach Problem erhalten Sie dann eine neue SIM-Karte.
Ist das Mobilnetz nicht verfügbar, kann es auch am Provider liegen In unserem nächsten Praxistipp verraten wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie im Ausland kein Netz haben.
Warum ist mein Mobilnetz nicht verfügbar?
4. Die richtigen Netzwerkeinstellungen wählen – Stelle sicher, dass sich Dein Smartphone in alle Netzarten einwählen kann, also in 4G-, 3G- und 2G-Netze. Manche Einstellungen erlauben es dem Smartphone nämlich nur, sich in ein ganz bestimmtes Netz einzuwählen. Überprüfen kannst Du das bei Android-Geräten unter “Einstellungen > Mobilfunknetz > Bevorzugter Netzwerktyp”. Bei iOS befindet sich das Menü unter “Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > Sprache & Daten”. fullscreen Stelle sicher, dass Dein Smartphone mit allen Netzen kommuniziert. Bild: © Screenshot Huawei/ TURN ON 2017
Warum funktioniert meine SIM-Karte plötzlich nicht mehr?
Die Ursachen hierfür können ganz unterschiedlich sein: Dreck und Schmutz, falsche Einstellungen oder ein Defekt am Handy. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen handelt es sich um Probleme, die schnell und simpel behoben werden können. Denn nicht immer liegt die Dysfunktion an einem SIM-Karten-Defekt.
Kann die SIM-Karte kaputt gehen?
Maßnahme eins: Der Ursache auf den Grund gehen – Zunächst gilt es herauszufinden, ob der Fehler überhaupt bei der Karte liegt. Möglicherweise ist ja stattdessen das Handy oder Smartphone defekt. Um das herauszufinden, testen Sie die SIM-Karte in einem anderen Gerät aus.
Wird sie dort erkannt, können Sie einen Defekt an der Karte ausschließen. Wenn Sie mehrere SIM-Karten haben, probieren Sie mehrere Karten in dem betroffenen Gerät aus. So lässt sich ausschließen, wo der Fehler definitiv nicht liegt. Eine defekte SIM-Karte können Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter einschicken und eine neue anfordern.
Das kostet häufig gar nichts oder es fallen nur geringe Kosten an. Stellt sich heraus, dass das Smartphone kaputt ist, versuchen Sie zunächst, ob Sie es durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen reparieren können. Klappt das nicht, greift im besten Fall die Gewährleistung des Geräteherstellers.
Wie kann ich meine mobile Daten aktivieren?
Automatischer Wechsel WLAN und mobile Daten Die Funktion “Zu mobilen Daten wechseln” oder auch “Intelligenter Netzwechsel” überprüft, wie stabil das aktuell verbundene WLAN-Netzwerk ist. Ist ein stabileres Netzwerk über eine mobile Datenverbindung verfügbar, erfolgt bei aktivierter Funktion ein automatischer Wechsel zur mobilen Datenverbindung.
- Dadurch wird unter anderem gewährleistet, dass du immer mit dem schnellsten Netz verbunden bist.
- Am Beispiel des mit Android Pie zeigen wir dir, wie du die Funktion ein- oder ausschaltest.
- Hinweis: Beim Verwenden von mobilen Daten kann sich dein genutztes Datenvolumen erhöhen und es können zusätzliche Kosten entstehen, wende dich bei Fragen zu Tarifen an deinen Mobilfunkanbieter.
Mobile Datenverbindungen können nur genutzt werden, wenn sich dein Smartphone nicht im Flugzeug-Modus (Offline-Modus) befindet. Du möchtest auch bei instabilem WLAN eine schnelle Online-Verbindung? Dann schalte den automatischen Wechsel zwischen mobilen Daten und WLAN auf deinem Galaxy Smartphone ein.
Tippe auf Einstellungen. Tippe anschließend auf Verbindungen und dann auf WLAN. Tippe auf das 3-Punkte -Symbol und dann auf Erweitert.
Durch Antippen des Schiebereglers bei “Zu mobilen Daten wechseln” kannst du die Funktion schnell ein- oder ausschalten. Möchtest du weitere Einstellungen vornehmen, tippe auf Zu mobilen Daten wechseln. Anschließend kannst du bestimmte Netzwerke vom automatischen Wechsel ausschließen und zusätzlich festlegen, von welchen Apps du benachrichtigt werden möchtest, sobald ein automatischer Wechsel zu den mobilen Daten erfolgt.
Hast du die gewünschten Einstellungen vorgenommen, tippe auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wenn du einen Mobilvertrag inklusive Datentarif hast und eine SIM-Karte eingelegt ist, sind die mobilen Daten standardmäßig aktiviert. Alternativ hast du die Möglichkeit, die mobilen Daten über die Schnelleinstellungsleiste zu aktivieren oder deaktivieren. Streiche dazu von oben nach unten über das Display deines Galaxy Smartphones oder Tablets, um die Schnelleinstellungsleiste zu öffnen und tippe anschließend auf das Mobile Daten -Symbol. Hinweis : Bei der Nutzung mobiler Datendienste können zusätzliche Gebühren anfallen. Der Datensparmodus hilft, die Datennutzung zu reduzieren, indem verhindert wird, dass Apps Daten im Hintergrund verwenden. Wie du den Datensparmodus nutzt, erfährst du hier.
Tippe in den Einstellungen auf Verbindungen, dann auf Datennutzung, auf Datensparen und anschließend auf den Schieberegler bei Jetzt einschalten, Du hast alternativ auch die Möglichkeit auszuwählen, welche Apps deine mobilen Daten auch bei aktiviertem Datensparmodus verwenden sollen. Tippe auf Datenverwendung bei Datensparen erlaubt,
Tippe abschließend auf den Schieberegler bei den gewünschten Apps, um die Berechtigung zu erteilen. Bei älteren Smartphone-Modellen und/oder älteren Android-Versionen kann die Funktion “Intelligenter Netzwechsel” beziehungsweise “Zu mobilen Daten wechseln” wie folgt aktiviert/deaktiviert werden:
Tippe auf die App Einstellungen oder öffne das Einstellungsmenü. Tippe anschließend auf Verbindungen und dann auf WLAN,
Ab der Softwareversion Android 5.x (Lollipop) und höher findest du die Option, indem du in den WLAN-Einstellungen oben rechts auf
ERWEITERT oder das 3-Punkte-Symbol und dann auf Erweitert tippst und danach Intelligenter Netzwechsel / Zu mobilen Daten wechseln auswählst.
Du kannst die Funktion durch Antippen des Schiebereglers schnell aktivieren oder deaktivieren. Möchtest du weitere Einstellungen vornehmen, tippe auf:
Intelligenter Netzwechsel beziehungsweise Zu mobilen Daten wechseln
Je nach Softwareversion findest du dort den Punkt:
Aggressives Wechseln oder Offensiver Modus
Ist eine dieser Optionen aktiviert, wird auch dann zu einem mobilen Netz gewechselt, wenn die WLAN-Verbindung nur wenig instabil ist. Hast du die gewünschten Einstellungen vorgenommen, tippe auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Hinweis: Beim Verwenden von mobilen Daten kann sich dein genutztes Datenvolumen erhöhen und es können zusätzliche Kosten entstehen, wende dich bei Fragen zu Tarifen an deinen Mobilfunkanbieter.
Was kann das Handynetz stören?
Wofür können Handy-Störsender eingesetzt werden? – Handy-Störsender, auch Handy-Blocker oder Jammer genannt, sind Geräte, die Funkverbindungen wie Handynetze, WLAN oder GPS stören, indem sie Funkwellen aussenden. Die Reichweite beträgt dabei zwischen 10 und 40 Meter.
Das Militär und die Regierung besitzen sogar Modelle, die kilometerweit Funksignale stören können.Der Einzelhandel kann mit Hilfe von Störsendern verhindern, dass Sie im Geschäft die Preise vergleichen. Dadurch könnten Einzelhändler möglicherweise ihre Umsätze steigern.In bestimmten Räumen, in denen Ruhe gewünscht ist oder Ablenkungen vermieden werden sollen, können Störsender ebenfalls nützlich sein. So können klingelnde Handys während einer Kinovorstellung oder das Chatten von Jugendlichen in Schulen unterbunden werden.Aber auch Verbrecher könnten Störsender verwenden, um kabellose Alarmanlagen und andere Funkverbindungen zu stören und das Absetzen eines Notrufs über das Mobilfunknetz zu verhindern.
Warum hat mein Samsung kein Netz?
Du könntest mal versuchen die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen. Hiernach Smartphone neu starten. Du musst danach wieder das Passwort des Router neu eingeben.
Wie kann ich meine SIM wieder aktivieren?
1. SIM-Karte nachträglich mit dem PIN entsperren – Wenn Sie nach dem Start Ihres Smartphones die PIN-Eingabe versehentlich übersprungen oder weggeklickt haben, können Sie diese auch noch nachträglich eingeben. Rufen Sie dazu einfach eine beliebige Nummer an (z.B.3333) und Sie werden sofort wieder zur Eingabe aufgefordert.
- Besitzer eines iPhones können die PIN auch nachträglich über die Einstellungen eingeben,
- Öffnen Sie dazu die Geräte-Einstellungen und navigieren Sie zum Menüpunkt „ Telefon “.
- Scrollen Sie anschließend nach unten zum Eintrag „ SIM-PIN ” und tippen Sie darauf.
- Das Pop-Up-Fenster „ Gesperrte SIM-Karte ” öffnet sich.
Wählen Sie „ Entsperren ” aus und geben Sie Ihre PIN ein. Die SIM-Karte wird nun entsperrt und Sie können Ihr iPhone wieder wie gewohnt nutzen.
Was tun wenn mein Handy die SIM-Karte nicht mehr erkennt?
Schmutz auf der SIM-Karte oder im Handy – Leichte Verunreinigungen oder Staubpartikel können die goldenen Kontakte auf der SIM-Karte ebenfalls stören. Reinige die Karte am besten vorsichtig mit einem trockenen und fusselfreien Mikrofasertuch. Auch das Säubern des Karten-Slots im Handy kann helfen, wenn die SIM-Karte nicht erkannt wird.
Wie kann ich feststellen ob meine SIM-Karte defekt ist?
Ist meine SIM-Karte defekt? Wie prüfe ich das? – congstar Support Forum Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. Alle externen Inhalte anzeigen Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Liebe Kunden und Community-Mitglieder, selten passiert es von alleine und häufig ist es dann unangenehm:Die congstar SIM-Karte wird nicht mehr erkannt, sie funktioniert nicht,Aber ist die SIM-Karte wirklich defekt oder gibt es vielleicht andere Gründe für die Meldungen im Handy/Smartphone?
Wir möchten euch hier ein paar Selbsttests vorstellen, die ihr bitte prüfen solltet, bevor ihr eine (kostenpflichtige) Ersatzkarte bestellt.Bitte geht die einzelnen Punkte der Reihe nach durch bis einer davon zu einer Lösung führt. Das gilt unabhängig davon wie sich der mögliche Defekt oder die Störung darstellt.
- Im Folgenden wird dafür einfach der Begriff “Störung” verwendet.1.
- Neustart Vorgehen : Schaltet das Handy komplett aus, wartet fünf Minuten und schaltet es danach wieder ein.
- Prüft dann, ob die Störung weiterhin auftritt.
- Schlussfolgerung : Falls sie nach dem Neustart nicht mehr auftritt, ist es wahrscheinlich, dass das Handy oder eine Funktion sich lediglich aufgehängt hatte, weitere Handlungen sind hier vermutlich nicht nötig.2.
Kontakte reinigen Vorgehen : Verschmutzte Kontakte auf der SIM-Karte können die Funktionalität der SIM-Karte beeinträchtigen. Die Reinigung findet am besten mit einem dafür geeigneten Tuch statt, etwa einem Mikrofasertuch. Nutzt dafür auf keinen Fall Wasser oder Reinigungsmittel! Schlussfolgerung : Falls die Störung sich auf diesem Wege beheben lässt, solltet ihr für die Zukunft sicherstellen, dass die SIM-Karte besser vor Verunreinigung geschützt wird.3.
Reuztausch Vorgehen : Ihr benötigt die betroffene SIM-Karte (S1) und das bisher verwendete Handy (H1), Zudem benötigt ihr eine weitere SIM-Karte (S2) und ein weiteres Handy (H2), Bei diesen sollte keine Störung bekannt sein.Legt nun die SIM-Karte (S1) in das Handy (H2) ein und die SIM-Karte (S2) in euer bisher verwendetes Handy (H1),
Prüft nun bei beiden Handys ob die Störung dort auftritt. Schlussfolgerungen :
Falls es mit S1 + H2 keine Störung gibt, aber mit S2 + H1 schon, dann dürfte die Ursache das bisher verwendete Handy (H1) sein. Ein SIM-Lock (weiter bei Schritt 4) oder ein Defekt am Handy sind möglich.
Falls es mit S1 + H2 weiterhin eine Störung gibt, mit S2 + H1 aber nicht, dann deutet es eher auf die SIM-Karte (S1) als Ursache hin. Bitte weiter bei Schritt 3.a.
Falls es weder mit S1 + H2, noch mit S2 + H1 eine Störung gibt, tauscht das Ganze bitte wieder zurück. Falls dann weiterhin mit S1 + H1 die Störung gibt, liegt es offenbar an der Kombination von genau dieser Karte mit genau diesem Handy. Hier ist es wahrscheinlich, dass die SIM-Karte die Ursache ist. Bitte weiter bei Schritt 3.a.
Falls die Störung sowohl mit S1 + H2 als auch mit S2 + H1 auftritt, liegt es vermutlich weder an der Karte noch an dem Handy sondern eher an einem allgemeineren Faktor, etwa der Netzabdeckung.
3.a. Kreuztausch rückgängig machen Bitte macht danach den Kreuztausch in jedem Fall nochmal rückgängig, teilweise treten Störungen alleine durch den stattgefundenen Tausch nicht mehr auf. Bitte achtet darauf das die SIM-Karte korrekt im Slot sitzt und nicht verrutscht ist.4. SIM-Lock Vorgehen : Handys die bei einem anderen Anbieter als congstar direkt gekauft wurden, können einen SIM-Lock haben. Dieser verhindert, dass eine andere SIM-Karte als die des anderen Anbieters in dem Handy verwendet werden kann. Erfahrungsgemäß tritt dieser Fall vor allem bei iPhones auf. Hinweis auf einen solchen SIM-Lock kann eine Fehlermeldung mit dem Wortlaut: “ungültige SIM-Karte” oder ähnlich sein. Um das Handy auf einen SIM-Lock zu testen sollte ein Kreuztausch, wie unter 3. beschrieben, durchgeführt werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass das zweite Handy (H2), welches für den Tausch verwendet wird, keinen SIM-Lock hat. Schlussfolgerungen : Falls es den Verdacht auf einen SIM-Lock gibt, sollte der Händler kontaktiert werden, bei dem das Gerät erworben wurde, um diesen gegebenenfalls entfernen zu lassen. In der Regel kann ein SIM-Lock innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf gegen eine Gebühr und nach dem Ablauf von zwei Jahren kostenlos entfernt werden. Dies geschieht dann über den Anbieter der den SIM-Lock eingerichtet hat.5. LTE/4G-Nutzung Habt ihr gerade das Handy gewechselt? Dann prüft bitte, ob dass das neue Handy LTE/4G unterstützt und passt ggf. die Netzeinstellungen an. -> Im Sommer 2021 (30.06.2021) wurde das 3G-Netz der Telekom in Deutschland vollständig abgeschaltet und ist damit nicht mehr nutzbar.6. Manuelle Netzbetreiberauswahl Es kann auch vorkommen, dass sich euer Handy nicht mehr im congstar Netz befindet. Dies ist ein häufig beobachtetes Problem nach Auslandsaufenthalten. In dem Fall könnt ihr den Netzbetreiber in den Handyeinstellungen manuell auswählen. Eine Klick-für-Klick Anleitung zu allen gängigen Geräten findet ihr 7. APN-Einstellungen prüfen Auch falsche Konfigurationsdaten im Endgerät können dazu führen, dass die SIM-Karte keine Verbindung zum Netz aufbauen kann. Auch hierfür haben wir euch interaktive erstellt.8. Dual-SIM Einstellungen prüfen Wenn euer Handy ein Dual-SIM-Handy ist und ihr die Möglichkeit habt 2 SIM-Karten einzulegen, prüft bitte, ob die Karte im richtigen Slot liegt. Oftmals wird der 2. Slot auch zur Speichererweiterung via SD-Card genutzt. Bei einigen Handymodellen bietet der SD-Slot nicht die gleiche Funktionalität wie der Hauptslot an. Falls keiner der obigen Schritte zu einer Lösung führt, ist sinnvoll. Dieser wird die Ergebnisse der obigen Schritte benötigen. Mithilfe dieser Daten wird eine Klärung schnell möglich sein. : Ist meine SIM-Karte defekt? Wie prüfe ich das? – congstar Support Forum
Wie lange hält die SIM-Karte?
Auch SIM-Karten altern – Der Zahn der Zeit nagt auch an SIM-Karten: Sie haben keine unbegrenzte Lebensdauer, denn jedes Mal, wenn sich die SIM-Karte im Mobilfunknetz anmeldet, „altert” sie. Die meisten Hersteller sagen, dass die Lebensdauer etwa 100.000 solcher Authentifizierungsvorgänge beträgt.
Kann ich meine SIM-Karte einfach in ein anderes Handy stecken?
Kann ich meine SIM Karte einfach in ein anderes Handy stecken? – Generell ist das möglich. Bei einem bestehenden Net Lock oder SIM Lock kann die Karte nicht in ein anderes Handy gesteckt werden. Diese Sperre ist nur bei alten Mobiltelefonen vorhanden.
Wie reinige ich meine SIM-Karte?
Mögliche Ursache: SIM-Karte verschmutzt – Vielleicht hat sich Schmutz an der SIM-Karte angesammelt. Ist die Karte schon älter, können auch die Kontakte oxidiert sein. In beiden Fällen hilft zunächst das Reinigen der SIM-Karte. Schaltet hierfür zunächst euer Smartphone aus, nehmt die SIM-Karte heraus und reinigt sie etwa mit einem Microfasertuch.
Wo finde ich mein mobiles Netz?
Mobile Datenverbindung/Paketdaten aktivieren und APN einrichten – Samsung Tablets mit Android 6.0.1 Mobile Daten aktivieren Schritt 1 Öffnen Sie die Einstellungen, Startbildschirm Schritt 2 Tippen Sie auf Datennutzung (A) und aktivieren Sie Mobile Datenverbindung (B).
Mobile Datenverbindung aktiveren Mobile Daten ist nun aktiviert. Falls keine Daten übertragen werden und Sie keine Internetverbindung herstellen können, befolgen Sie die nächsten Schritte. APN manuell einrichten In der Regel wird der Internetzugang während der Inbetriebnahme Ihres Android-Geräts automatisch eingerichtet.
Startbildschirm Schritt 2 Tippen Sie auf Verbindungen (A) > Weitere Einstellungen (B) > Mobile Netzwerke (C),
Mobile Netzwerke antippen Schritt 3 Tippen Sie auf Zugangspunkte. Zugangspunkte antippen Schritt 4 Möchten Sie einen neuen Zugangspunkt einrichten, tippen Sie auf Hinzufügen, Alternativ können Sie auch einen bestehenden Internet-APN bearbeiten, tippen Sie diesen dazu an. Schritt 5 Geben Sie den APN entsprechend Ihres Netzes ein und tippen Sie auf Speichern, um Ihre Eingaben zu übernehmen.
Zugangspunkt bearbeiten und speichern Zugangspunkte / APN für D-Netz-Tarife, LTE- und 5G-Tarife (Telefónica-Netz) und E-Netz-Tarife
D-Netz-Tarife | LTE-/5G-Tarife und E-Netz-Tarife | |
---|---|---|
Name: | Frei wählbar, z.B.1und1 | Frei wählbar, z.B.1und1 |
APN: | web.vodafone.de | internet |
Benutzername: | Keine Eingabe erforderlich | Keine Eingabe erforderlich |
Kennwort: | Keine Eingabe erforderlich | Keine Eingabe erforderlich |
Mobile Datenverbindung/Paketdaten aktivieren und APN einrichten – Samsung Tablets mit Android 6.0.1
Wo finde ich das Menü Mobilfunknetz?
Datenvolumen abfragen bei iOS – Hier zeigen wir Dir, wie Du auf dem iPhone Dein Datenvolumen abfragen kannst:
Öffne die Einstellungen auf Deinem Apple-Gerät. Wähle die Kategorie Mobiles Netz. Scrolle runter, bis Du zu der Kategorie Mobile Daten kommst. Darunter findest Du den Datenverbrauch der einzelnen Anwendungen und Apps. So kannst Du Dein Datenvolumen abfragen und erhältst einen Überblick, was Dein Datenvolumen am meisten beansprucht.
Was bedeutet Mobilfunk ausgeschaltet?
Verwenden der Mobilfunkeinstellungen bei Verbindungsproblemen – Wenn Ihre Mobilfunkverbindung ordnungsgemäß funktioniert, brauchen Sie die Mobilfunkeinstellungen nicht zu ändern. Bei Verbindungsproblemen mit dem Mobilfunknetz kann es jedoch hilfreich sein, einige Einstellungen zu ändern.
Einstellung | Funktion |
---|---|
Diese Verbindung von Windows verwalten lassen | Legt fest, dass das Windows 10-Gerät automatisch eine Verbindung dem Mobilfunknetz herstellt, sobald dieses verfügbar ist. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die Verbindung mit dem Mobilfunknetz jedes Mal manuell herstellen möchten. Aktivieren Sie es, wenn Windows die Verbindung für die Sie verwalten soll. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Datenverbindungen automatisch hergestellt, wenn Sie nicht mit einem Netzwerk eines anderen Typs verbunden sind. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Let Windows manage this connection aus. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn das Gerät nicht mit einem Mobilfunknetz verbunden ist. Durch die Auswahl von Verbinden wird sie aktiviert. |
Diese SIM für Datenverbindungen verwenden | Bestimmt, welches SIM- oder eSIM-Profil für Ihre Mobilfunkdatenverbindung verwendet wird. Sie können auswählen, welches Mobilfunknetz für die Verbindungen verwendet wird, um die Datenübertragungskosten im Blick zu behalten. Beispielsweise fallen möglicherweise bei einem SIM oder eSIM-Profil weniger Datenkosten als bei einer anderen Profilen an. Diese Einstellung erscheint nur auf Windows 10-Geräten, die über eine SIM- und eine eSIM-Karte verfügen. Weitere Informationen zur Verwendung einer eSIM finden Sie unter Verwenden einer eSIM zum Herstellen einer mobilen Datenverbindung auf Ihrem Windows 10 PC. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Verwenden Sie diese SIM für die Datenverbindung. |
Datenroamingoptionen | Legt fest, dass die Datenverbindung ins Mobilfunknetz beibehalten wird, wenn sich Ihr Windows 10-Gerät außerhalb des Netzes Ihres Mobilfunkanbieters befindet. Wenn Sie Kein Roaming wählen, fallen keine Roaminggebühren an. Lassen Sie das Roaming zu, haben Sie auch dann Zugriff auf eine Datenverbindung ins Mobilfunknetz, wenn sich das Windows 10-Gerät in einem Roamingbereich befindet. Je nach Ihrem Datentarif können beim Roaming höhere Gebühren anfallen. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunk > Datenroamingoptionen aus. |
Datenverbindung anstelle von WLAN verwenden | Manchmal sind Sie möglicherweise mit einem langsameren WLAN-Netzwerk verbunden oder befinden sich in einem Bereich, in dem eine Datenverbindung schneller ist als WLAN. In solchen Fällen kann Windows Sie mit dem besten Netzwerk in Reichweite Ihres aktuellen Standorts verbinden, wenn Sie Wenn WLAN schwach ist oder Immer auswählen. Eine Datenverbindung verwendet Ihren Datentarif, sodass Gebühren anfallen können. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular aus. |
Apps für eine Datenverbindung auswählen | Um die Datennutzung im Blick zu behalten, können Sie auswählen, welche Apps mobile Daten verwenden dürfen und welche nicht. Wenn Sie beispielsweise eine App besitzen, die viele Daten benötigt, Sie diese App aber nicht häufig außer Haus benutzen, möchten Sie möglicherweise nicht, dass diese App Mobilfunkdaten verwendet. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Apps aus, die Ihre Mobile Datenverbindung verwenden können. Führen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbindung” einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
|
Netzwerkauswahl | Wird beim Roaming angezeigt und legt fest, welches Mobilfunknetz für die Verbindung verwendet wird. Die Standardeinstellung lautet „Automatisch”. Wenn beim Herstellen einer Verbindung mit einem Mobilfunknetz die Meldung angezeigt wird, dass das ausgewählte Netz nicht verfügbar ist, können Sie die Option Nach Netzen suchen und dann ein anderes Mobilfunknetz auswählen. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Erweitert aus. |
Aktives Netzwerk | Zeigt den Namen des verwendeten Mobilfunknetzes an. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Erweitert aus. |
Als getaktete Verbindung festlegen | Eine getaktete Verbindung ist eine Internetverbindung, der ein Datenlimit zugeordnet wurde. Datenverbindungen sind standardmäßig als getaktet festgelegt. Einige Apps funktionieren möglicherweise bei einer getakteten Verbindung nicht wie gewöhnlich, um die Datennutzung zu reduzieren. Darüber hinaus werden einige Updates für Windows nicht automatisch installiert. Wenn Sie in den Datennutzungseinstellungen für Ihre mobile Datenverbindung ein Datenlimit festlegen, kann Windows die Einstellung für eine getaktete Verbindung für Sie festlegen und dafür sorgen, dass Sie unter Ihrem Datenlimit bleiben Weitere Informationen dazu, wie Sie ein Datenlimit festlegen, finden Sie unter Festlegen Ihres Datenlimits, Wenn Sie die Einstellung für die getaktete Verbindung ändern möchten, dies aber nicht möglich ist, lesen Sie Warum kann ich die Einstellung für die getaktete Verbindung nicht ändern? Um diese Einstellung zu suchen, wählen Sie die Starttaste, und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk und Internet > Mobilfunk > Erweiterte Optionen aus. |
APN hinzufügen | Beim Zugriffspunktsnamen (Access Point Name, APN) für das Internet handelt es sich um die Adresse, mit der das Windows 10-Gerät die Internetverbindung über eine Datenverbindung ins Mobilfunknetz herstellt. Der Internet-APN wird in der Regel automatisch festgelegt. Wenn Ihre Datenverbindung nicht funktioniert und Sie keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, geben Sie einen neuen Internet-APN basierend auf Ihren Standort und Mobilfunkanbieter ein. Wenn Sie mit Ihrem PC oder einem Windows 10-Gerät eine WLAN-Verbindung herstellen können, können Sie die Einstellungen für den Internet-APN online suchen.
|
„Eigenschaften” | Mit dieser Option werden Informationen zur SIM-Karte und zur Datenverbindung ins Mobilfunknetz angezeigt. Beispielsweise finden Sie hier die IMEI-Nummer. Wählen Sie Kopieren aus, um die Informationen beispielsweise in eine E-Mail einzufügen. Dies kann hilfreich sein, wenn Verbindungsprobleme auftreten und Sie Informationen an Ihren Mobilfunkanbieter oder einen Supportmitarbeiter senden müssen. Um diese Einstellung für Eigenschaften zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann die Option Einstellungen >Network & Internet > Cellular > Advanced aus. |
„SIM-PIN verwenden” | Legt fest, dass Sie auf dem Windows 10-Gerät eine PIN für die SIM-Karte verwenden, um die Datenverbindung ins Mobilfunknetz für nicht autorisierte Personen zu sperren. Nachdem Sie die SIM-PIN eingerichtet haben, werden Sie bei jeder Verbindung aufgefordert, diese einzugeben. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die SIM-PIN ein. Wenn Sie diese Option zum ersten Mal verwenden, geben Sie die Standard-SIM-PIN ein. Wenn Sie die standardmäßige SIM-PIN nicht kennen, rufen Sie die Website Ihres Mobilfunkanbieters auf, und suchen Sie dort nach entsprechenden Informationen. Sie müssen Ihr Windows 10 neu starten, damit Ihre Datenverbindung mit einer SIM-PIN gesperrt wird. Wenn Sie bereits eine SIM-PIN festgelegt haben, geben Sie diese bei entsprechender Aufforderung ein. Wählen Sie dann OK aus. Um diese SIM-PIN-Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen >Network & Internet > Cellular > Erweiterte Optionen > SIM-PIN verwenden unter dem Abschnitt Sicherheit aus. |
SIM-PIN entfernen | Diese Option wird angezeigt, wenn Sie eine SIM-PIN verwenden. Wenn Sie eine SIM-PIN verwenden und dies nicht mehr tun möchten, wählen Sie SIM-PIN entfernen aus, geben Ihre aktuelle SIM-PIN ein und wählen dann OK aus. Um diese SIM-PIN-Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Erweiterte Optionen > SIM-PIN entfernen unter dem Abschnitt Sicherheit aus. |
SIM-PIN ändern | Diese Option wird angezeigt, wenn Sie eine SIM-PIN verwenden. Zum Ändern der SIM-PIN wählen Sie SIM-PIN ändern aus, geben im Feld Aktuelle SIM-PIN die aktuelle SIM-PIN und im Feld Neue SIM-PIN die neue SIM-PIN ein. Bestätigen Sie die neue SIM-PIN durch erneute Eingabe im Feld Neue SIM-PIN bestätigen und wählen Sie dann OK aus. Um diese Einstellung zu finden, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Erweiterte Optionen > SIM-PIN ändern unter dem Abschnitt Sicherheit aus. |
SIM-PIN entsperren | Diese Option wird angezeigt, wenn Sie eine SIM-PIN verwenden und dreimal eine falsche PIN eingegeben wurde. In diesem Fall wird die SIM-Karte gesperrt und kann erst wieder verwendet werden, wenn Sie sie entsperren. Um sie zu entsperren, benötigen Sie den PUK-Code (PIN Unblocking Key) von Ihrem Mobilfunkanbieter. Wählen Sie als Nächstes SIM-PIN entsperren aus, und geben Sie dann den PUK-Code ein. Wird zu häufig ein falscher PUK-Code eingegeben, wird Ihre SIM-Karte dauerhaft gesperrt und Sie benötigen eine neue SIM-Karte vom Mobilfunkanbieter. Um diese Einstellung zu finden, wenn Ihre SIM blockiert ist, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Network & Internet > Cellular > Erweiterte Optionen > Sim-PIN entsperren unter dem Abschnitt Sicherheit aus. |
Warum kann ich mit meinem Samsung nicht mehr telefonieren?
Überprüfung deiner Netzabdeckung und des Servicestatus – In Bereichen mit einer schlechten Netzabdeckung oder bei Problemen mit deinem Konto oder Mobilfunkanbieter kann es zu Anrufproblemen kommen.
Bei einer schlechten Netzabdeckung werden unten rechts auf dem Bildschirm nur wenige oder keine Netzbalken angezeigt. Wenn dies der Fall ist, suche einen Ort mit einem stärkeren Signal.
Bei einem schwachen Signal werden nur wenige oder sogar keine Netzbalken angezeigt
Prüfe deinen Kontostand. Möglicherweise hat dein Gerät Probleme, Signale von einem Mobilfunkmasten zu empfangen. Versuche, dein Gerät neu zu starten.
Möglicherweise behindern die Geräteeinstellungen deine Fähigkeit, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen. Prüfe, ob der Offline-Modus aktiviert ist oder dein Gerät unbekannte oder private Nummern unterdrückt. Offline-Modus deaktivieren 1. Tippe unter Einstellungen auf Verbindungen.2. Wenn der Offline-Modus aktiviert ist, schalte ihn aus und prüfe, ob deine Verbindung nun stabil ist. Prüfe, ob dein Gerät unbekannte oder private Nummern sperrt Die Anrufqualität kann auch durch eine defekte SIM-Karte beeinträchtigt werden. Prüfe, ob deine SIM-Karte beschädigt oder falsch eingelegt ist. Hinweis:
Die Position des SIM-Kartenfachs kann je nach Gerätemodell variieren. Lasse deine SIM-Karte von deinem Mobilfunkanbieter überprüfen. Wenn du ein anderes Gerät zur Hand hast, das denselben Mobilfunkanbieter nutzt, kannst du die SIM-Karte damit prüfen. Wenn das Problem nach dem Einlegen einer gültigen SIM-Karte weiter anhält, versuche, dein Gerät neu zu starten. Möglicherweise musst du es mehrmals neu starten.
Wenn du vor kurzem den Mobilfunkanbieter gewechselt aber dein Handy behalten hast, musst du dein Gerät vom neuen Anbieter möglicherweise neu programmieren lassen. Wende dich dazu an deinen Mobilfunkanbieter. Hinweis :
Mache nach jedem Schritt einen Anrufversuch, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde. Auch wenn die Garantie physische Schäden möglicherweise nicht abdeckt, kannst du trotzdem einen Reparaturtermin vereinbaren. Bitte das um weitere Informationen. Geräte-Screenshots und Menüs können je nach Gerätemodell und Software-Version variieren.
Wenn du Schwierigkeiten mit deinem Samsung Mobilgerät, Tablet oder deinen Wearables feststellst, kannst du uns in der Samsung Members-App eine Frage senden. Erfahre mehr über das Senden eines Fehlerberichts. : Das ist zu tun, wenn ich mit meinem Galaxy-Gerät keine Anrufe mehr tätigen oder annehmen kann | Samsung Österreich
Wie kann ich meine mobile Daten aktivieren?
Automatischer Wechsel WLAN und mobile Daten Die Funktion “Zu mobilen Daten wechseln” oder auch “Intelligenter Netzwechsel” überprüft, wie stabil das aktuell verbundene WLAN-Netzwerk ist. Ist ein stabileres Netzwerk über eine mobile Datenverbindung verfügbar, erfolgt bei aktivierter Funktion ein automatischer Wechsel zur mobilen Datenverbindung.
- Dadurch wird unter anderem gewährleistet, dass du immer mit dem schnellsten Netz verbunden bist.
- Am Beispiel des mit Android Pie zeigen wir dir, wie du die Funktion ein- oder ausschaltest.
- Hinweis: Beim Verwenden von mobilen Daten kann sich dein genutztes Datenvolumen erhöhen und es können zusätzliche Kosten entstehen, wende dich bei Fragen zu Tarifen an deinen Mobilfunkanbieter.
Mobile Datenverbindungen können nur genutzt werden, wenn sich dein Smartphone nicht im Flugzeug-Modus (Offline-Modus) befindet. Du möchtest auch bei instabilem WLAN eine schnelle Online-Verbindung? Dann schalte den automatischen Wechsel zwischen mobilen Daten und WLAN auf deinem Galaxy Smartphone ein.
Tippe auf Einstellungen. Tippe anschließend auf Verbindungen und dann auf WLAN. Tippe auf das 3-Punkte -Symbol und dann auf Erweitert.
Durch Antippen des Schiebereglers bei “Zu mobilen Daten wechseln” kannst du die Funktion schnell ein- oder ausschalten. Möchtest du weitere Einstellungen vornehmen, tippe auf Zu mobilen Daten wechseln. Anschließend kannst du bestimmte Netzwerke vom automatischen Wechsel ausschließen und zusätzlich festlegen, von welchen Apps du benachrichtigt werden möchtest, sobald ein automatischer Wechsel zu den mobilen Daten erfolgt.
Hast du die gewünschten Einstellungen vorgenommen, tippe auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wenn du einen Mobilvertrag inklusive Datentarif hast und eine SIM-Karte eingelegt ist, sind die mobilen Daten standardmäßig aktiviert. Alternativ hast du die Möglichkeit, die mobilen Daten über die Schnelleinstellungsleiste zu aktivieren oder deaktivieren. Streiche dazu von oben nach unten über das Display deines Galaxy Smartphones oder Tablets, um die Schnelleinstellungsleiste zu öffnen und tippe anschließend auf das Mobile Daten -Symbol. Hinweis : Bei der Nutzung mobiler Datendienste können zusätzliche Gebühren anfallen. Der Datensparmodus hilft, die Datennutzung zu reduzieren, indem verhindert wird, dass Apps Daten im Hintergrund verwenden. Wie du den Datensparmodus nutzt, erfährst du hier.
- Tippe in den Einstellungen auf Verbindungen, dann auf Datennutzung, auf Datensparen und anschließend auf den Schieberegler bei Jetzt einschalten,
- Du hast alternativ auch die Möglichkeit auszuwählen, welche Apps deine mobilen Daten auch bei aktiviertem Datensparmodus verwenden sollen.
- Tippe auf Datenverwendung bei Datensparen erlaubt,
Tippe abschließend auf den Schieberegler bei den gewünschten Apps, um die Berechtigung zu erteilen. Bei älteren Smartphone-Modellen und/oder älteren Android-Versionen kann die Funktion “Intelligenter Netzwechsel” beziehungsweise “Zu mobilen Daten wechseln” wie folgt aktiviert/deaktiviert werden:
Tippe auf die App Einstellungen oder öffne das Einstellungsmenü. Tippe anschließend auf Verbindungen und dann auf WLAN,
Ab der Softwareversion Android 5.x (Lollipop) und höher findest du die Option, indem du in den WLAN-Einstellungen oben rechts auf
ERWEITERT oder das 3-Punkte-Symbol und dann auf Erweitert tippst und danach Intelligenter Netzwechsel / Zu mobilen Daten wechseln auswählst.
Du kannst die Funktion durch Antippen des Schiebereglers schnell aktivieren oder deaktivieren. Möchtest du weitere Einstellungen vornehmen, tippe auf:
Intelligenter Netzwechsel beziehungsweise Zu mobilen Daten wechseln
Je nach Softwareversion findest du dort den Punkt:
Aggressives Wechseln oder Offensiver Modus
Ist eine dieser Optionen aktiviert, wird auch dann zu einem mobilen Netz gewechselt, wenn die WLAN-Verbindung nur wenig instabil ist. Hast du die gewünschten Einstellungen vorgenommen, tippe auf die Home -Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Hinweis: Beim Verwenden von mobilen Daten kann sich dein genutztes Datenvolumen erhöhen und es können zusätzliche Kosten entstehen, wende dich bei Fragen zu Tarifen an deinen Mobilfunkanbieter.