Informationen zu den orangefarbenen und grünen Statusanzeigen in der Statusleiste deines iPhone Unter iOS 14 oder neuer zeigt ein orangefarbener Punkt, ein orangefarbenes Quadrat oder ein grüner Punkt an, wann das Mikrofon oder die Kamera von einer App verwendet wird. Eine orangefarbene Anzeige bedeutet, das Mikrofon wird von einer App auf deinem iPhone verwendet. Diese Anzeige erscheint als orangefarbenes Quadrat, wenn die Einstellung “Ohne Farbe differenzieren” aktiviert ist. Um “Ohne Farben differenzieren” zu aktivieren, gehe zu “Einstellungen” > “Bedienungshilfen” > “Anzeige & Textgröße”.
Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass entweder die Kamera oder die Kamera und das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet werden. : Informationen zu den orangefarbenen und grünen Statusanzeigen in der Statusleiste deines iPhone
Contents
- 1 Wie bekomme ich den Grünen Punkt weg iPhone?
- 2 Wie bekomme ich den Punkt auf meinem Display weg?
- 3 Welche App blockiert meine Kamera beim Handy?
- 4 Wie bekomme ich den grünen Punkt bei WhatsApp weg?
- 5 Wo ist Apple Grüner Kreis?
- 6 Wie bekommt man den orangen Punkt beim iPhone weg?
- 7 Wo ist App grüner Kreis?
Wie bekomme ich den Grünen Punkt weg iPhone?
Der Grüne Punkt ist der Indikator, dass die Kamera deines iPhones verwendet wird. Diesen kann man nicht deaktiviere, er dient als Sicherheitsfeature.
Was bedeutet der Grüne Punkt im Display?
Was ist der grüne Punkt in Android 12? – Der grüne Punkt ist ein Kamera-Indikator, Er gibt an, ob eine App derzeit auf eure Kamera zugreift. Dies ist eine neue Funktion in Android 12 für mehr Datenschutz/Privatsphäre. Wenn ihr die Schnelleinstellungen öffnet, indem ihr von oben nach unten wischt, vergrößert sich der grüne Punkt zu einem grünen Kamerasymbol. So findet ihr heraus, welche App die Kamera in diesem Moment nutzt. (Bildquelle: GIGA) Allerdings entfernt das nicht den grünen Punkt, wenn eure Handykamera genutzt wird. Vor allem wenn ihr Apps wie Snapchat oder Tiktok nutzt, kann der Punkt störend wirken.
Was bedeutet der Grüne Punkt beim Telefonieren?
Startseite Download
WHATSAPP Ihr nutzt WhatsApp und plötzlich leuchtet in der rechten oberen Ecke des Displays eures Handys ein grüner Punkt? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat. Wenn während der WhatsApp-Nutzung ein grüner Punkt im Display erscheint, hat das was zu bedeuten. (Quelle: Netzwelt)
Wenn WhatsApp auf Kamera oder Mikrofon zugreift, signalisieren euch das iOS und Android mittlerweile durch einen grünen Punkt. Der Indikator soll verhindern, dass eine App euch heimlich aufnimmt. Er ist nicht auf den Messenger beschränkt, sondern überwacht alle Apps.
Vielleicht habt ihr es auch schon bemerkt: Wenn ihr WhatsApp nutzt, taucht ab und an auf dem iPhone und neuerdings auch auf Android-Handys ein grüner Punkt in der rechten oberen Ecke des Handy-Displays auf. Was hat es damit auf sich? Anders als man vielleicht denken könnte, symbolisiert dieser keine neue Nachricht, sondern zeigt an, dass der Messenger gerade auf Mikrofon oder Kamera eures Handys zugreift. Während Apple diesen Indikator schon 2020 mit iOS 14 eingeführt hat, erhält er auf Android-Handys erst seit wenigen Monaten mit der Veröffentlichung von Android 12 Einzug. Die Anzeige ist übrigens nicht nur auf WhatsApp begrenzt, sondern funktioniert auch in anderen Apps.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Meistgelesene Artikel WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen So geht’s Mehr zum Thema WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen So geht’s Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Wie bekomme ich den Punkt auf meinem Display weg?
„Weißen Punkt’ deaktivieren Starten Sie die Mobizen-App und gehen Sie zu EINSTELLUNGEN > AUFZEICHNUNGS-EINSTELLUNGEN > Deaktivieren Sie „AUFZEICHNUNG VON GESTEN’.
Welche App blockiert meine Kamera beim Handy?
Kamera deaktivieren: Weitere Möglichkeiten unter Android – Das oben beschriebene Vorgehen ist nicht kompliziert, wegen der großen App-Anzahl jedoch recht mühselig. Hilfe gibt es von Drittanbietern in Form von speziellen Apps, Allerdings ist hier keine dauerhaft verlässliche Aussage möglich, da die Apps oft nach einiger Zeit wieder vom Markt verschwinden.
Welche App greift auf meine Kamera zu?
Kamera- und Mikrofon-Nutzung unter Android überwachen –
-
2 Beim ersten Start müsst ihr der Access Dots-App noch Berechtigungen geben und dafür den Schalter in der Bildschirm-Mitte aktivieren.
-
3 Damit öffnet ihr den Bereich “Eingabehilfe” in den Android-Einstellungen. Tippt dort auf “Installierte Dienste”.
-
4 Danach wählt ihr “Access Dots” aus.
-
5 Abschließend müsst ihr den Zugriff durch die App noch mit “Zulassen” bestätigen.
-
6 Wechselt zurück in die Access Dots-App und tippt unten rechts auf das Zahnradsymbol.
-
7 In den Einstellungen könnt ihr die von Access Dots genutzten Farben und weitere Details einstellen.
-
8 Bei aktiver Kamera und/oder aktivem Mikrofon blendet Access Dots auf dem Bildschirm einen farbigen Punkt ein. Sind beide Geräte aktiv, nutzt dieser beide ausgewählte Farben.
Zudem solltet ihr euch auch einmal näher mit dem Standortverlauf von Google Maps beschäftigen, den über diesen trackt Google eure Bewegungen, Wer das nicht will, kann die Option abschalten.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Wie bekomme ich den grünen Punkt bei WhatsApp weg?
Öffne die Einstellungen > Benachrichtigungen und aktiviere Benachrichtigungspunkt auf App-Symbol. Bitte jemanden, dir eine neue WhatsApp -Nachricht zu senden, um den Benachrichtigungspunkt zu aktualisieren.
Wo ist Apple Grüner Kreis?
Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist” / Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. iPhone App WO IST: Was bedeutet der pulsierende Kreis und der Hinweis live iPhone 12 mini, iOS 15 Gepostet am 26.
- Apr.2022 09:46 Der pulsierende grüne Kreis bedeutet dass der Standort der Person oder des Gerätes „live” ist, also der (auf die Sekunde) genau Standort.
- In älteren Versionen von iOS konnte man nur den innerhalb „einer Minute” genauen Standort erfahren.
- Gepostet am 26.
- Apr.2022 11:23 Seiteninhalt wurde geladen Der pulsierende grüne Kreis bedeutet dass der Standort der Person oder des Gerätes „live” ist, also der (auf die Sekunde) genau Standort.
In älteren Versionen von iOS konnte man nur den innerhalb „einer Minute” genauen Standort erfahren. Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist” : Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist”
Wie bekommt man den orangen Punkt beim iPhone weg?
Grüner & oranger Punkt weisen auf Kamera- & Mikrofon-Zugriff hin – Wie ihr wisst, könnt ihr Apps auf eurem iPhone den Zugriff auf bestimmte Systemfunktionen, wie z.B. die Kamera oder das Mikrofon, erlauben oder verbieten. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass manche Anwendungen unbemerkt im Hintergrund mitlauschen oder das Kamerabild abgreifen, um an persönliche und sensible Daten zu kommen. Wenn ihr z.B. Siri startet, erscheint ein oranger Punkt. Bei Nutzung der Kamera-App zeigt sich ein grüner Punkt. Ähnlich verhält es sich auch bei diversen anderen Apps, deren Funktionalität den Zugriff auf die Knipse oder das Mikro voraussetzt. Das soll verhindern, dass Apps ohne euer Wissen auf die Kamera oder das Mikrofon eures iPhones zugreifen und euch auspionieren können. Am oberen Bildrand sollte dann die Kamera- oder Mikro-LED in der jeweiligen Farbe leuchten, begleitet von dem App-Namen, So könnt ihr Anwendungen, die sich heimlich die Kamera bzw. das Mikro eures iPhones zunutze machen, ganz leicht entlarven, um sie dann ggf. von eurem iPhone zu entfernen.
Was bedeutet blaues Mikrofon iPhone?
Blaues Mikrofon Symbol oben links, rechts neben der Uhrzeit / Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.
- Ohne die Diktierfunktion aktiviert zu haben, wird automatisch bei verschiedenen APPs, bei angezeigter Tastatur, ohne die Diktierfunktion aktiviert zu haben, deutsch gesprochener Text als englischer Text wiedergeben.
- Aktiviert man die Diktierfunktion, wird diktierter (deutscher) Text richtig wiedergegeben, aber automatisch erscheint dahinter der Versuch einer englischen Textwiedergabe.
- Ich sehe einen Zusammenhang zum blauen Mikrofon-Symbol, siehe oben.
Wie kann man diesen Unsinn abstellen? (Heute neueste iOS Version installiert, scheint aber damit nicht zusammenzuhängen, da das gleiche Problem bei iPhone XR nicht auftritt.) iPhone 11 Pro Gepostet am 17. Okt.2019 22:46 Schau mal in die Bedienhilfen, da hast du wohl irgendetwas unabsichtlich aktiviert Gepostet am 18. Okt.2019 05:34
- Du hast recht.
- Es lag daran, dass EINSTELLUNGEN – BEDIENUNGSHILFEN – SPRACHSTEUERUNG aktiviert war.
- Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Versehen war oder durch den neuesten Update verursacht wurde.
Aus meiner Sicht ist die Apple Dokumentation defizitär. Das angezeigte Symbol müsste beschrieben sein. Und wenn SPRACHSTEUERUNG aktiviert ist, ist die einzige zugelassene Sprache Englisch. Das führt dann dazu, dass jedes deutsch gesprochene Wort ins Englische versucht wird zu transferieren und als Text wiederzugeben und in Textnachrichten dargestellt wird.
- Du hast recht.
- Es lag daran, dass EINSTELLUNGEN – BEDIENUNGSHILFEN – SPRACHSTEUERUNG aktiviert war.
- Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Versehen war oder durch den neuesten Update verursacht wurde.
Aus meiner Sicht ist die Apple Dokumentation defizitär. Das angezeigte Symbol müsste beschrieben sein. Und wenn SPRACHSTEUERUNG aktiviert ist, ist die einzige zugelassene Sprache Englisch. Das führt dann dazu, dass jedes deutsch gesprochene Wort ins Englische versucht wird zu transferieren und als Text wiederzugeben und in Textnachrichten dargestellt wird. Bei eingeschalteter Diktierfunktion hinter dem diktierten Text. Vor so viel Unsinn schüttelt der Laie das Haupt. In der Statusleiste des iPad Pro erscheint ein Mikrofonsymbol (blauer Kreis mit weißem Mikro), das sich auch über Einstellungen -> Datenschutz -> Mikrofon nicht abschalten lässt. In verschiedenen Eingabezeilen erscheinen seltsame Wörtermixturen aus scheinbar sinnlosen deutschen und engl. Wörtern. Wie lässt sich das abstellen? Falls ihr ein blaues Microfiches bei eurer Uhr habt am handy dann geht auf Einstellungen geht auf Sprachsteuerung und schaltet diese dann aus.😀😄 Blaues Mikrofon Symbol oben links, rechts neben der Uhrzeit : Blaues Mikrofon Symbol oben links, rechts neben der Uhrzeit
Für was ist der schwarze Punkt beim iPhone?
Die Funktion des Smartphones im Detail – Was ist was? Die verschiedenen iPhone-Sensoren erklärt. Foto: TECHBOOK Der schwarze Punkt über dem oberen Lautsprecher ist der Sensor für Annäherung. Dieser sorgt dafür, dass Sie beim Telefonieren am Ohr nicht versehentlich einen Touch-Befehl auslösen. Sobald man sich beim Telefonat dem Sensor annähert, schaltet sich das iPhone-Display ab. Lesen Sie auch: Alle Infos zum iPhone 13
Was bedeuten die Symbole auf dem iPhone?
Einfach erklärt: Das bedeuten die Symbole am iPhone – Auf dem iPhone gibt es eine große Anzahl an Symbolen, die sich in Ihrer Bedeutung unterscheiden. Die wichtigsten Symbole und Ihre Bedeutung sind die folgenden:
Mehrere vertikale Balken, die größer werden: Dieses Symbol bedeutet, dass das Netz Ihres Mobilfunkanbieters verfügbar ist. Umso weniger Balken dort sind, desto schlechter ist die Gesprächsqualität allerdings. Ist kein Signal vorhanden, finden Sie hier statt der Balken den Schriftzug “Kein Dienst”.WLAN: Ihr iPhone ist mit einem WLAN-Netz und dem Internet verbunden.Pfeil nach rechts oben: Eine App nutzt Ortungsdienste.Telefonhörer mit Pfeil nach rechts: Die Anrufweiterleitung ist aktiviert,Hörer mit Tastatur davor: Eine externe Tastatur ist verbunden, über die Sie Nachrichten eingeben können.Sonne: Ein Download oder andere Netzwerkaktivitäten werden ausgeführt.VPN: Sie sind mit einem VPN-Netzwerk verbunden.Flugzeug: Im Flugzeug-Modus sind Verbindungen, wie Bluetooth deaktiviert.C mit einem Dreieck darin: Das iPhone ist mit Carplay verbunden.Aufeinander zeigende Pfeile: Das iPhone synchronisiert mit iTunes.Viertelmond: “Nicht stören” ist aktiv.Hängeschloss: Das iPhone ist gesperrt.Hängeschloss mit Pfeil darum: Die Ausrichtungssperre ist aktiviert.Kopfhörer: Kopfhörer oder ein Headset sind an das iPhone angeschlossen.Batterie: Das Symbol zeigt Ihren Akkustand an.Blitz hinter der Batterie: Ihr Akku wird gerade aufgeladen
Was bedeutet gelber Punkt beim Telefonieren?
Was bedeutet der orangene Punkt auf dem iPhone? – Bei iOS 14 zeigt ein oranger Punkt an, dass eine App das Mikrofon benutzt, Und ein grüner Punkt zeigt an, dass die Kamera aktiv ist, Mo. – Sa. von 08:00 bis 20:00 Uhr kostenlos aus allen dt. Netzen Für EDEKA smart Kund:innen Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. *Daten Aktion vom 05.04. bis zum 14.05. kombi M, L und XL (6×4 Wochen bis zu +7GB/4 Wochen) *Das Aktionsangebot bis zu +7 GB pro 4 Wochen gilt nur für Neuaktivierungen der Tarife kombi M, L, XL innerhalb des Aktionszeitraums (05.04.–14.05.2023). Bis zu +7 GB Datenvolumen pro 4 Wochen wird automatisch für 6 Zyklen (6x 4 Wochen) in den Tarifen kombi M (+3GB), L (+5GB), XL (+7GB) bereitgestellt.
- Nicht verbrauchtes Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszyklus übertragen werden.
- Voraussetzung in den Tarifen kombi M, L und XL ist ein ununterbrochen ausreichendes Guthaben auf der Prepaid-Karte.
- Das Aktionsangebot bis zu +7 GB pro 4 Wochen gilt zusätzlich zum Datenvolumen des jeweils gebuchten Tarifs.
EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, welche auch Ihr Vertragspartner ist. Jahrespaket Premium (12×1 Monat +3GB/4 Wochen) *Das Aktionsangebot +3 GB pro Monat gilt nur für Neuaktivierungen des Jahrespaket PREMIUM innerhalb des Aktionszeitraums (05.04-14.05.2023).
3 GB Datenvolumen pro Monat wird automatisch für 12 Zyklen (12 Monate) in dem Tarif Jahrespaket PREMIUM bereitgestellt. Nicht verbrauchtes Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszyklus übertragen werden. Das Aktionsangebot +3 GB pro Monat gilt zusätzlich zum Datenvolumen des jeweils gebuchten Tarifs.
EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, welche auch Ihr Vertragspartner ist.1) EDEKA smart talk:
Einmaliger Kartenpreis 9,95 €.10 € Startguthaben bei Aktivierung. Gespräche und SMS ins dt. Festnetz und andere dt. Mobilfunknetze: 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS. Für die Datennutzung ist die DayFlat voreingestellt und kostet 1,49€/24 Stunden. DayFlat mit 50 MB und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). LTE Max für inländischen Datenverkehr. Max. verfügbare LTE-Geschwindigkeit u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbar: 300 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload).Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau, Bei Erreichen der Bandbreitenbeschränkung vor Ablauf der 24-Stunden-Gültigkeit erneute Buchung der DayFlat für weitere 24 Stunden möglich. DayFlat ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland nutzbar.
2) EDEKA smart kombi S:
Einmaliger Kartenpreis 4,95 €.5 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi S kostet 4,95€/4 Wochen und enthält 50 Min. und 50 SMS in alle dt. Netze sowie eine Telefon und SMS Flat ins Telekom Mobilfunknetz – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Gespräche und SMS uns dt. Festnetz und andere Mobilfunknetze: 0,09€/Min bzw.0,09€/SMS. Mit 1 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 Kbit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 1 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 4,95 € / 4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden so lange 0,09 €/Min bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49 €/24 Stunden) gebucht werden. Es folgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit unabhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Überbertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau.
3) EDEKA smart kombi M:
Einmaliger Kartenpreis: 9,95 € 10 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi M kostet 9,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 4 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 4 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 9,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
4) EDEKA smart kombi L:
Einmaliger Kartenpreis: 14,95 € 15 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi L kostet 14,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 6 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 6 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 14,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
5) EDEKA smart kombi XL:
Einmaliger Kartenpreis: 24,95 € 25 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi XL kostet 24,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 9 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload). Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 9 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 24,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
6) EDEKA smart kombi MAX:
Einmaliger Kartenpreis: 94,95 € 100 € Startguthaben bei Aktivierung. EDEKA smart kombi XL kostet 94,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit unbegrenztem Highspeed-Volumen und LTE Max. Das unbegrenzte Inklusiv-Volumen ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 94,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
Einmaliger Kartenpreis: 59,95 € Das EDEKA smart Jahrespaket START kostet einmalig 59,95€/365 Tage und enthält 1200 Freiminuten und Frei-SMS in alle dt. Netze Mit 12 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (nach Verbrauch max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload) Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden Das Inklusiv-Volumen von 12 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausb au.
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
Einmaliger Kartenpreis: 94,95 € Das EDEKA smart Jahrespaket Premium kostet 94,95€ / 1 Jahr und enthält 1 Jahr lang jeden Monat: 3 GB Highspeed-Volumen und LTE max (danach max.32 KBit/s im Download und max.16 KBit/s im Upload) und eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze. Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 12x 3GB ist auch im EU-Ausland (inkl. Schweiz + Großbritannien) ohne Zusatzkosten nutzbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw.0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau
9) Wechselbonus:
Die Gutschrift i.H.v.10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.
10) Geburtstagsbonus:
Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, wird dem Kunden 14 Tage lang ein persönlicher Geburtstagsbonus in der EDEKA smart App bzw. im EDEKA smart Kundenportal bereitgestellt. Der Geburtstagsbonus muss innerhalb dieses Zeitraumes aktiv vom Kunden abgerufen werden. Der Anspruch auf den Geburtstagsbonus verfällt nach diesem Zeitraum. Der Geburtstagsbonus ist nicht auszahlbar.
Grundpreis
4,95€ pro 4 Wochen 4,95€ einmaliger Kartenpreis5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet
Internetnutzung
1 GB Highspeed-Datenvoumen
Kommunikation
50 Freiminuten in alle dt. Netze50 Frei-SMS in alle dt. Netze
Mindestlaufzeit
keine
Day-Flat
5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden
Für eine Woche
4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage
Für einen Monat
7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Wo ist App grüner Kreis?
Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist” / Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. iPhone App WO IST: Was bedeutet der pulsierende Kreis und der Hinweis live iPhone 12 mini, iOS 15 Gepostet am 26.
Apr.2022 09:46 Der pulsierende grüne Kreis bedeutet dass der Standort der Person oder des Gerätes „live” ist, also der (auf die Sekunde) genau Standort. In älteren Versionen von iOS konnte man nur den innerhalb „einer Minute” genauen Standort erfahren. Gepostet am 26. Apr.2022 11:23 Seiteninhalt wurde geladen Der pulsierende grüne Kreis bedeutet dass der Standort der Person oder des Gerätes „live” ist, also der (auf die Sekunde) genau Standort.
In älteren Versionen von iOS konnte man nur den innerhalb „einer Minute” genauen Standort erfahren. Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist” : Bedeutung vom pulsierenden Kreis und dem Hinweis live bei der App “Wo Ist”
Was bedeutet ein oranger Punkt auf dem Handy?
. der orange (oder der grüne Punkt) auf dem iPhone? Wenn du ein iPhone hast, dann ist dir in letzter Zeit bestimmt auch häufiger mal ein bunter Punkt oben neben der Uhrzeit aufgefallen. Mal strahlt der Punkt in knalligen Orange, mal in hellem Grün. Manchmal ist er aber auch gar nicht zu sehen.
- Was hat es damit auf sich? Die Antwort: Der Punkt ist eine Info für dich, dass das Handy gerade auf die Kamera oder das Mikrofon zugreift – oder auf beides gleichzeitig.
- Das kannst du ganz einfach testen, indem du mal jemanden anrufst. Zack.
- Sofort ist der orange Punkt da.
- Bedeutet: das iPhone will auf das Mikrofon zugreifen.
Wenn du einen Videoanruf startest (oder entgegennimmst), leuchtet der grüne Punkt auf – bedeutet: dein Handy greift auf die Kamera zu. Aber was für einen Sinn macht dieses Farbenspiel? Wahrscheinlich leuchtet (*Wahnsinns-Wortspiel ;-)*) es dir ein, dass dein Handy das eingebaute Mikrofon braucht, damit du telefonieren kannst.
Aber manchmal greifen (Spiele-)Apps eben auch auf das Mikrofon und deine Kamera zurück, wenn du das gar nicht möchtest, (Obwohl du irgendwann dafür mal dein Einverständnis gegeben hattest.) Jetzt können dich Apps also nicht mehr unbemerkt belauschen. Mit Hilfe der Punkte kannst du das nun auf einen Blick erkennen.
Der Punkt ist eine Info für dich, dass das Handy gerade auf die Kamera oder das Mikrofon zugreift – oder auf beides gleichzeitig. Das kannst du ganz einfach testen, indem du mal jemanden anrufst. Zack. Sofort ist der orange Punkt da. Bedeutet: das iPhone will auf das Mikrofon zugreifen.
Wo ist iPhone grünes Blinken?
Wenn du orange oder grüne Statusanzeigen in der Statusleiste siehst – Bei iOS 14 und neuer wird in der Statusleiste des iPhone möglicherweise eine orangefarbene oder grüne Statusanzeige angezeigt. Diese Statusanzeigen werden angezeigt, wenn eine App das Mikrofon und/oder die Kamera verwendet. Eine orange Statusanzeige bedeutet, dass das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet wird. Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass entweder die Kamera oder die Kamera und das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet werden.