Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung?

Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung

Wie funktioniert EPG?

Funktionsweise – Symbol zum Aufruf des EPG auf Fernbedienungen nach IEC 60417 Mit Hilfe des EPGs lässt sich das laufende und kommende Fernseh- oder Radioprogramm anzeigen. Die Programmübersicht beinhaltet mindestens den Titel, die Uhrzeit und die Dauer jeder Sendung. Zusätzlich können zu den einzelnen Sendungen kurze Beschreibungen des Inhalts – bei einigen EPG-Formaten auch mit Bildern – angezeigt werden.

  • Aufgrund der Integration in das Empfangsgerät lässt sich aus dem EPG heraus das Programm umschalten oder die Aufnahme einer ausgewählten Sendung programmieren.
  • Der Seitenbereich 300–399 im Teletext ist ein Vorläufer des EPG.
  • Dieser Bereich wird von den meisten deutschen Sendern genutzt, um das eigene Programm der nächsten Tage aufzulisten.

Auch dieses Format konnte von einigen Empfangsgeräten zur einfachen Programmierung von Video-Aufzeichnungen verwendet werden. Diese Funktion wurde später durch ShowView erweitert. Der EPG wird, wie auch der Videotext, digital in Binärcode übertragen. Beim Videotext wurde das Digitalsignal jedoch auf den analogen Träger aufmoduliert, wohingegen beim EPG die Daten Teil des kompletten Digitalsignals sind.

  • Für die Anzeige jedes EPG-Formats ist eine spezielle Software notwendig.
  • Der Vorteil der binären Übertragung ist die Möglichkeit der maschinellen Auswertung der Daten, die neben den bereits erwähnten Möglichkeiten auch komplexe Suchabfragen erlauben.
  • Im digitalen Fernsehen werden die EPG-Daten nach dem DVB-SI-EIT-Standard übertragen, siehe Event Information Table,

Anhand der bereitgestellten Informationen innerhalb der EIT ist es möglich, eine elektronische Programmzeitung zu erstellen, die die folgenden Informationen beinhaltet:

  • Name der Sendung mit kurzer und ausführlicher Beschreibung
  • Beschreibung der Datenströme in mehreren Sprachen
    • Bildformat: z.B.4:3 Seitenverhältnis mit 25 Hz
    • Tonformat: Stereo oder Raumklang ( Dolby Digital )
  • Ob und mit welchem Verfahren eine Sendung verschlüsselt ist
  • Kennung des so genannten content_descriptor (das ist die jeweilige Programmart, Kategorie bzw. Klassifikation).z.B. Spielfilm, Sportveranstaltung, Kinderprogramm usw.
  • Altersbeschränkung für die entsprechende Sendung, ab 12, 16, 18 Jahren
  • Länderkennung für die entsprechende Sendung
  • Kennzeichnung einer interaktiven Sendung
  • Bitrate einer Sendung

Die Daten, die innerhalb der EIT gesendet werden können, müssen nicht gesendet werden und ergeben für Programme mit Dauerwerbesendungen oder kontinuierlichen Nachrichten wenig Sinn. Das hat zur Folge, dass jedem Anbieter selber überlassen wird, was an zusätzlichen Daten gesendet wird.

  • Somit ist es nicht möglich, eine konsistente elektronische Programmzeitung zu erstellen.
  • So sendet z.B.
  • Iesy keinen „content_descriptor”.
  • Damit zeigen die Empfänger keine Programmart (Kategorie bzw.
  • Lassifikation) an.
  • Digitalempfänger verfügen in der Regel über einen eingebauten EPG, der diese Daten anzeigt.

Externe EPG zum Beispiel nach dem MHP -Standard können Bilder und zusätzliche Informationen anzeigen und auch einen digitalen Videorekorder oder HTPC programmieren. Im analogen Fernsehen gibt es mehrere konkurrierende EPG-Standards. Gemeinsam von vielen europäischen Fernsehgeräteherstellern wurde in den Jahren 1994 bis 1996 ein offener Standard entwickelt ( ETSI Standard ETS 300 707), der in Fernsehgeräten und Videorekordern unter der Marke NexTView vertrieben wird.

Was ist die EPG Taste?

Fernsehzeitschrift im Fernsehen – Wie bei einer Fernsehzeitschrift zeigt das EPG jede Menge Informationen zu Titel der Sendung und wo und wann sie läuft. Dazu gibt es aber noch viel mehr: Eine kurze Zusammenfassung, Bilder, Angaben zu Regisseur, Schauspieler und Drehorten, Genre und vieles mehr.

Wie aktiviere ich EPG?

So gehst du vor: Drücke die Taste Reset an der Rückseite deines Receivers für ungefähr fünf Sekunden. Der Receiver startet jetzt neu und lädt dabei auch die aktuellen EPG-Daten herunter. BEACHTE Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Was tun wenn EPG nicht funktioniert?

Geh bitte ins Menü, such dort nach dem Menüpunkt Smartcard, da wird dir angezeigt ob die Programmzeitschrift freigeschaltet ist. Wenn Nein, dann wird der EPG auch nicht geladen. Signalprüfung, da die 442 eingeben, warten was angezeigt wird, das bitte posten. Programmzeitschrift ist freigeschaltet.

Wann wird EPG aktualisiert?

Warum dauert das EPG Update so lange? – Das EPG – der „elektronische Programm Guide” von Sky – liefert Ihnen Informationen über aktuelle Sendungen in Echtzeit. Normalerweise wird das Update automatisch über Nacht durchgeführt: außer die Stromverbindung ist unterbrochen.

Was bedeutet die Abkürzung EPG?

​EPG (Electronic Program Guide) Englische Abkürzung für “Elektronischer Programmführer” auf der Basis von Informationen, die als Teil des DVB-Datenstroms übertragen werden. Der Digital-Empfänger muss in der Lage sein, die EPG-Daten zu verstehen und zu verarbeiten.

Der EPG nutzt zumeist von den Sendeanstalten ausgestrahlte Zusatzdaten (Service Information, kurz SI). Ein EPG zeigt das Fernsehprogramm in der Regel eine Woche im Voraus an. Bei vielen TV-Geräten kann der EPG an einzelne Sendungen erinnern und Aufnahmen vorprogrammieren. EPGs werden von Fernsehsendern, Geräteherstellern und Plattformbetreibern, aber auch von unabhängigen Dritten angeboten.

You might be interested:  Was Bedeutet Xdrive Bei Bmw?

: ​EPG (Electronic Program Guide)

Woher kommen die EPG Daten?

Integrierte EPG’s – Üblicherweise werden EPG’s schon von den Herstellern in die Empfangsgeräte integriert. Jeder Geräteanbieter kann seinen eigenen elektronischen Programmführer anbieten. Deshalb gibt es eine Vielzahl verschiedenster EPG’s, welche in Umfang und Aussehen variieren.

So sind z.B. auch bei den in Deutschland erhältlichen IPTV-Angeboten von 1und1, Vodafone und der Telekom schon spezielle, digitale Programmführer in den Set-Top-Boxen “eingebaut.” Aber auch die Streaming-TV Dienste per App bieten natürlich EPGs. Die Daten mit denen die elektronischen Programmzeitschriften gefüttert werden, kommen von den einzelnen Rundfunkanstalten.

Es gibt aber auch Firmen wie z.B. die Presse-Programm-Service GmbH (pps), welche Receiver-Hersteller mit Fernsehprogrammdaten beliefern.

Welche Taste für Sendersuchlauf?

Starten des Suchlaufs: Wählen Sie über die Taste oder die Option Suche aus und starten Sie den Suchlauf durch Drücken von G. Einstellen des Uhr-Modus: Stellen Sie den Uhr-Modus auf automatisch und bestätigen Sie mit der Taste G.

Was ist EPG Refresh?

Linkbox Plugins

AutoShredder AutoTimer Check Timer Cool TV Guide CoverFind Dateimanager VTi DVD Player EMC EPG Share EPGrefresh GraphMultiEPG HbbTV LCD4Linux Mediaplayer MediaPortal MiniTV Skinner MultiQuickButton OpenWebif Permanenttimeshift Quad-PiP Remote Timer Sat-Finder Schneller Kanalwechsel (FCC) Serien Recorder ShootYourScreen VMC Xbmc YAMP Music Player

EPGrefresh erreicht man unter: Erweiterungen ⇒ EPGrefresh VTi Menüstruktur EPGrefresh ist ein Plugin und kann über den Plugin Browser installiert werden. EPG Daten werden in der Regel auf einen aktuellen Stand gebracht, wenn der jeweilige Sender angezappt wird.

Da diese Art der Aktualisierung der EPG-Daten jedoch eine mühsame Angelegenheit ist, sollte man zur Aktualisierung der EPG-Daten besser ein Plugin wie beispielsweise EPG-Refresh verwenden. Am besten ist es, wenn die Aktualisierung automatisiert in Zeiten durchgeführt wird, wo die Box nicht benötigt wird (nachts).

Man kann das Plugin so einstellen, daß es für die Aktualisierung aus dem Deepstandby hochgefahren wird, dann die Aktualisierung durchführt, im Anschluß daran (wenn die Option gesetzt wurde) den Autotimer nach neuen Sendungen suchen läßt und dann die Box letztendlich wieder in den Deepstandby zurückführt.

Menüpunkt Optionen Funktion
EPG automatisch aktualisieren

Ja Nein

Wenn deaktiviert, wird EPG Refresh nicht automatisch starten, eine Aktualisierung muß dann manuell durchgeführt werden (Taste Gelb)
In Erweiterungsmenue anzeigen

Ja Nein

Soll die Konfiguration direkt aus dem Erweiterungsmenue heraus aufgerufen werden können?
Meldung zeigen, wenn Aktualisierung startet/ende?

Ja Nein

Soll zum Start oder Ende der Aktualisierung eine Meldung angezeigt werden?
Aktualisiere unter Verwendung von

Hauptbild Bild in Bild Bild in Bild (versteckt) Pseudoaufnahme

Hier die Methode auswählen die den Anforderungen am ehesten entspricht. Empehlenswert ist die Aktualisierung via Hauptbild oder Pseudoaufnahme durchzuführen.
Aus dem Deepstandby hochfahren?

Ja Nein

Wenn aktiviert weckt das Plugin die Box aus dem Deepstandby auf. Die Box darf dafür allerdings nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet worden sein.
Verbleibe auf Sender für (Sekunden)

Sekunden

Anzahl der Sekunden, die das Plugin auf dem jeweiligem Transponder verbleibt. Es sollte ein ausreichender Wert eingestellt werden (ca.60 Sekunden)
Früheste Zeit für Aktualisierung

Uhrzeit

Die automatische Aktualisierung wird nach dieser Uhrzeit und vor der Uhrzeit im Folgefeld durchgeführt.
Späteste Zeit für Aktualisierung

Uhrzeit

Die automatische Aktualisierung wird vor dieser Uhrzeit und nach der Uhrzeit im vorherigen Feld durchgeführt.
Verzögerung sofern nicht im Standby (min)

Minuten

Ist die Box zum Startzeitpunkt der Aktualisierung nicht im Standby, pausiert das Plugin für dier hier eingetragene Zeit bevor ein erneuter Versuch gestartet wird.
Aktualisierung erzwingen?

Ja Nein

Aktualisierung auch starten, wenn die Box gerade in Verwendung ist (also nicht im Standby oder bei aktiver Aufnahme)
Nach EPG-Aktaulisierung herunterfahren

Ja Nein

Soll die Box nach erfolgter Aktualisierung in den Deepstandby versetzt werden
Nach EPG-Aktaulisierung EPG in Datei speichern?

Ja Nein

Hier wird festgelegt ob der EPG-Zwischenspeicher nach der Aktualisierung in der EPG-Datei gespeichert werden soll.
Zusätzlich Sender von Autotimer verwenden

Ja Nein

Liste der zu scannenden Kanäle um die Kanäle des Autotimers erweitern?
Autotimer nach Aktualisierung starten?

Ja Nein

Bei aktivierter Option sucht das Autotimer-Plugin nach Aktualisierung automatisch nach neuen Sendungen

Auswahl von Sendern/Bouquets: Über die Taste Blau (Kanäle) öffnet sich das Menue in welchem dem Plugin Sender oder auch ganze Bouquet´s zur Aktualisierung zugewiesen werden können. Bei Öffnen dieses Menues gelangt man zunächst in die Ansicht, in der einzelne Sender zu Aktualisierung ausgewählt werden können, mit Steuerkreuz rechts wechselt man in die Bouquetauswahl. Weitere Hinweise zum Plugin: Mit der Taste gelb kann man eine manuelle Aktualisierung der EPG-Daten anstoßen. Mit der Taste EPG/Info kann man sich das Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung anzeigen lassen.

Wie geht manueller Sendersuchlauf?

Der automatische und manuelle Sendersuchlauf sind bei den meisten Geräten unter dem Punkt „Installation’, „Einstellungen -> Installation’, „Sender’, „Antenne’ zu finden. Bei einigen Geräten muss zum Aufruf des Menüpunktes ein Sicherheitscode eingeben werden.

Was bedeutet EPG bei Metz Fernseher?

Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung Wir haben unserem EPG eine zusätzliche Ansicht verpasst. Ihr wisst schon, unserem auf Metz Classic TVs integrierten digitalen Programm­-Guide, der die von den TV-Sendern ausgestrahlten Daten fürs Fernsehprogramm schön in Form bringt. Mit dem EPG als „elektronischer TV-Zeitschrift” könnt ihr euch nicht nur im Voraus einen Überblick über anstehende Fernsehsendungen verschaffen, sondern das Programm auch strukturieren und ganz bequem Aufnahmen programmieren.

You might be interested:  Was Bedeutet Anc Bei Kopfhörern?

Wie lange dauert eine EPG Aktualisierung?

EPG-Aktualisierung bei Sky dauert ewig – was tun? – Damit Sie stets alle Senderinformationen haben, müssen Sie eine EPG-Aktualisierung durchführen, Was Sie tun können, wenn diese sehr lange dauert, verraten wir Ihnen nachfolgend:

Starten Sie die EPG-Aktualisierung und warten Sie mindestens fünf Minuten. Passiert in dieser Zeit nichts, trennen Sie den Receiver vom Stromnetz und warten Sie weitere fünf bis zehn Minuten. Schließen Sie ihn anschließend wieder an den Strom an und führen Sie über das Menü erneut eine EPG-Aktualisierung durch. Hängt auch diese, sollten Sie sicherstellen, dass die Festplatte ausreichend freien Speicherplatz besitzt. Falls dies nicht der Fall ist, sollten Sie Aufnahmen von der Festplatte löschen, um Speicherplatz zu erhalten. Sie können auch versuchen, den Sky Receiver zurückzusetzen, Können Sie auch danach das EPG-Update nicht durchführen, liegt möglicherweise ein größerer Defekt am Receiver vor. Kontaktieren Sie dafür das Hilfecenter von Sky,

Sky: EPG-Aktualisierung dauert ewig Bild: Screenshot Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung Verwandte Themen:

Wie kann ich EPG Aktualisierung abbrechen?

Update des elektronischen Sky-Programmguides starten – Sie benötigen lediglich die Fernbedienung des Receivers, um eine Aktualisierung der TV-Informationen auszulösen. Mit dem Kontrollgerät ist ein Zugriff auf die Menüstruktur Ihres Receivers möglich.

  • Dort wird der Programmguide in wenigen Schritten auf den neusten Stand gebracht.1.
  • Durch das Drücken der “Menü”-Taste, die sich auf der Fernbedienung der Sky-Receiver findet, öffnet sich eine Bedienoberfläche.
  • Dort wird das zunächst das “Service”-Menü angewählt.2.
  • Im Untermenü findet sich der Punkt “EPG-Aktualisierung”, der mit Hilfe der Richtungstasten angesteuert wird.

Das Update lösen Sie durch ein Drücken der “OK”-Taste aus.3. Vor dem endgültigen Start muss der Unterpunkt “Jetzt aktualisieren” angewählt werden. Die erfolgreiche Übernahme der neuen Daten erfordert anschließend eine letzte Bestätigung. Klicken Sie hierzu einfach auf “Speichern”. Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung Foto: © “entain.de” 4. Im “Service”-Menü können Sie außerdem die Uhrzeit für die automatischen Updates einrichten. Für diese regelmäßigen Aktualisierungen muss sich der Receiver in den Standby-Modus begeben. Daher sollten Sie einen Zeitraum angeben, in dem sich das Sky-Empfangsgerät zumeist im Ruhezustand befindet.

Was tun wenn bei Sky Sender weg sind?

Sky Sendersuchlauf durchführen nach Abschaltung – Wie genau starte ich den Sky Sendersuchlauf? Kunden mit einem Sky Q Receiver für Satelliten- oder Kabelempfang können die Sendersuche leicht anstoßen. Sat-Nutzer müssen zunächst die aktuelle Senderliste zurücksetzen, um später die neue Sendersuche zu starten. Dafür drücken sie auf ihrer Sky Q Fernbedienung erst die Home-Taste und gehen denn nacheinander auf Mein Sky Q > Einstellungen > Status > Satellitensignal, Dann SAT-Einrichtung mit der Taste OK aufrufen und das Zurücksetzen des Senderliste mit OK bestätigen, Anschließend beginnt nach einem Neustart die Einrichtung des Sat-Empfangs samt Sendersuchlauf. Bei der Sendersuche auf dem Sky Q Kabelreceiver geht es über die Home-Taste auf der Sky Q Fernbedienung ins Menü. Dann über die Pfeiltasten zu Mein Sky Q > Einstellungen > Status > Kabelsignal > Einrichten, Bestätigen mit OK. Anschließend die Option Kabelanbieter ändern wählen und mit OK bestätigen. Schließlich die Option Neuer Kabelanbieter, gleiche Smartcard ansteuern und mit Klick auf Neuer Scan bestätigen. Nun der Frage Willst du jetzt die Sendersuche starten? zustimmen. Sky punktet mit vielen Programmen und einer prall gefüllten Senderliste. In den vergangenen Jahren hat der Pay-TV-Betreiber jedoch immer mal wieder Veränderungen an der Programmauswahl vorgenommen. Einige Sender wurden abgeschaltet, zum Teil sind neue hinzugekommen. Zuletzt wurde vor allem die Anzahl der Sky Partnersender dezimiert. Dafür hat der Betreiber eigene Themenkanäle ins Leben gerufen.

Was tun wenn bei Sky Sender fehlen?

Sky Sender weg: SAT-Sender wiederherstellen – Gehen Sie folgende Lösungsansätze durch, um Ihre SAT-Sender wiederherzustellen:

  1. Führen Sie zunächst einen Sendersuchlauf durch.
  2. Setzen Sie die SAT-Einstellungen zurück. Navigieren Sie zu “Mein Sky Q” > “Einstellungen” > “Einrichten” > “Satellitenempfang” > “Satellitensignal” > “Zurücksetzen”.
  3. Setzen Sie alle Einstellungen zurück. Navigieren Sie zu “Mein Sky Q” > “Einstellungen” > “001” > “Zurücksetzen” > “Einstellungen zurücksetzen” > “Bestätigen”.
  4. Führen Sie ein Softwareupdate über das Bootlademenü durch. Dazu drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Receivers für 15 Sekunden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ist die Abkürzung für TV?

(englisch television ) umgangssprachlich das Fernsehgerät bzw. das Fernsehen.

Woher kommen die EPG Daten?

Integrierte EPG’s – Üblicherweise werden EPG’s schon von den Herstellern in die Empfangsgeräte integriert. Jeder Geräteanbieter kann seinen eigenen elektronischen Programmführer anbieten. Deshalb gibt es eine Vielzahl verschiedenster EPG’s, welche in Umfang und Aussehen variieren.

  1. So sind z.B.
  2. Auch bei den in Deutschland erhältlichen IPTV-Angeboten von 1und1, Vodafone und der Telekom schon spezielle, digitale Programmführer in den Set-Top-Boxen “eingebaut.” Aber auch die Streaming-TV Dienste per App bieten natürlich EPGs.
  3. Die Daten mit denen die elektronischen Programmzeitschriften gefüttert werden, kommen von den einzelnen Rundfunkanstalten.

Es gibt aber auch Firmen wie z.B. die Presse-Programm-Service GmbH (pps), welche Receiver-Hersteller mit Fernsehprogrammdaten beliefern.

You might be interested:  Was Bedeutet Kreis Mit Schrägstrich Beim Handy?

Was ist EPG Refresh?

Linkbox Plugins

AutoShredder AutoTimer Check Timer Cool TV Guide CoverFind Dateimanager VTi DVD Player EMC EPG Share EPGrefresh GraphMultiEPG HbbTV LCD4Linux Mediaplayer MediaPortal MiniTV Skinner MultiQuickButton OpenWebif Permanenttimeshift Quad-PiP Remote Timer Sat-Finder Schneller Kanalwechsel (FCC) Serien Recorder ShootYourScreen VMC Xbmc YAMP Music Player

EPGrefresh erreicht man unter: Erweiterungen ⇒ EPGrefresh VTi Menüstruktur EPGrefresh ist ein Plugin und kann über den Plugin Browser installiert werden. EPG Daten werden in der Regel auf einen aktuellen Stand gebracht, wenn der jeweilige Sender angezappt wird.

  • Da diese Art der Aktualisierung der EPG-Daten jedoch eine mühsame Angelegenheit ist, sollte man zur Aktualisierung der EPG-Daten besser ein Plugin wie beispielsweise EPG-Refresh verwenden.
  • Am besten ist es, wenn die Aktualisierung automatisiert in Zeiten durchgeführt wird, wo die Box nicht benötigt wird (nachts).

Man kann das Plugin so einstellen, daß es für die Aktualisierung aus dem Deepstandby hochgefahren wird, dann die Aktualisierung durchführt, im Anschluß daran (wenn die Option gesetzt wurde) den Autotimer nach neuen Sendungen suchen läßt und dann die Box letztendlich wieder in den Deepstandby zurückführt.

Menüpunkt Optionen Funktion
EPG automatisch aktualisieren

Ja Nein

Wenn deaktiviert, wird EPG Refresh nicht automatisch starten, eine Aktualisierung muß dann manuell durchgeführt werden (Taste Gelb)
In Erweiterungsmenue anzeigen

Ja Nein

Soll die Konfiguration direkt aus dem Erweiterungsmenue heraus aufgerufen werden können?
Meldung zeigen, wenn Aktualisierung startet/ende?

Ja Nein

Soll zum Start oder Ende der Aktualisierung eine Meldung angezeigt werden?
Aktualisiere unter Verwendung von

Hauptbild Bild in Bild Bild in Bild (versteckt) Pseudoaufnahme

Hier die Methode auswählen die den Anforderungen am ehesten entspricht. Empehlenswert ist die Aktualisierung via Hauptbild oder Pseudoaufnahme durchzuführen.
Aus dem Deepstandby hochfahren?

Ja Nein

Wenn aktiviert weckt das Plugin die Box aus dem Deepstandby auf. Die Box darf dafür allerdings nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet worden sein.
Verbleibe auf Sender für (Sekunden)

Sekunden

Anzahl der Sekunden, die das Plugin auf dem jeweiligem Transponder verbleibt. Es sollte ein ausreichender Wert eingestellt werden (ca.60 Sekunden)
Früheste Zeit für Aktualisierung

Uhrzeit

Die automatische Aktualisierung wird nach dieser Uhrzeit und vor der Uhrzeit im Folgefeld durchgeführt.
Späteste Zeit für Aktualisierung

Uhrzeit

Die automatische Aktualisierung wird vor dieser Uhrzeit und nach der Uhrzeit im vorherigen Feld durchgeführt.
Verzögerung sofern nicht im Standby (min)

Minuten

Ist die Box zum Startzeitpunkt der Aktualisierung nicht im Standby, pausiert das Plugin für dier hier eingetragene Zeit bevor ein erneuter Versuch gestartet wird.
Aktualisierung erzwingen?

Ja Nein

Aktualisierung auch starten, wenn die Box gerade in Verwendung ist (also nicht im Standby oder bei aktiver Aufnahme)
Nach EPG-Aktaulisierung herunterfahren

Ja Nein

Soll die Box nach erfolgter Aktualisierung in den Deepstandby versetzt werden
Nach EPG-Aktaulisierung EPG in Datei speichern?

Ja Nein

Hier wird festgelegt ob der EPG-Zwischenspeicher nach der Aktualisierung in der EPG-Datei gespeichert werden soll.
Zusätzlich Sender von Autotimer verwenden

Ja Nein

Liste der zu scannenden Kanäle um die Kanäle des Autotimers erweitern?
Autotimer nach Aktualisierung starten?

Ja Nein

Bei aktivierter Option sucht das Autotimer-Plugin nach Aktualisierung automatisch nach neuen Sendungen

Auswahl von Sendern/Bouquets: Über die Taste Blau (Kanäle) öffnet sich das Menue in welchem dem Plugin Sender oder auch ganze Bouquet´s zur Aktualisierung zugewiesen werden können. Bei Öffnen dieses Menues gelangt man zunächst in die Ansicht, in der einzelne Sender zu Aktualisierung ausgewählt werden können, mit Steuerkreuz rechts wechselt man in die Bouquetauswahl. Weitere Hinweise zum Plugin: Mit der Taste gelb kann man eine manuelle Aktualisierung der EPG-Daten anstoßen. Mit der Taste EPG/Info kann man sich das Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung anzeigen lassen.

Wie kann ich EPG Aktualisierung abbrechen?

Update des elektronischen Sky-Programmguides starten – Sie benötigen lediglich die Fernbedienung des Receivers, um eine Aktualisierung der TV-Informationen auszulösen. Mit dem Kontrollgerät ist ein Zugriff auf die Menüstruktur Ihres Receivers möglich.

  • Dort wird der Programmguide in wenigen Schritten auf den neusten Stand gebracht.1.
  • Durch das Drücken der “Menü”-Taste, die sich auf der Fernbedienung der Sky-Receiver findet, öffnet sich eine Bedienoberfläche.
  • Dort wird das zunächst das “Service”-Menü angewählt.2.
  • Im Untermenü findet sich der Punkt “EPG-Aktualisierung”, der mit Hilfe der Richtungstasten angesteuert wird.

Das Update lösen Sie durch ein Drücken der “OK”-Taste aus.3. Vor dem endgültigen Start muss der Unterpunkt “Jetzt aktualisieren” angewählt werden. Die erfolgreiche Übernahme der neuen Daten erfordert anschließend eine letzte Bestätigung. Klicken Sie hierzu einfach auf “Speichern”. Was Bedeutet Epg Auf Der Fernbedienung Foto: © “entain.de” 4. Im “Service”-Menü können Sie außerdem die Uhrzeit für die automatischen Updates einrichten. Für diese regelmäßigen Aktualisierungen muss sich der Receiver in den Standby-Modus begeben. Daher sollten Sie einen Zeitraum angeben, in dem sich das Sky-Empfangsgerät zumeist im Ruhezustand befindet.

Was ist der FAV Knopf?

AW: „FAV” ist die Abkürzung von „Favorite” (UK/EN) und bezieht sich auf eine konfigurierbare Funktionstaste, der über das Setup Menü (siehe Bedienungsanleitung „Diverse Einstellungen” S.60) eine spezifische Funktion zugewiesen werden kann. Möglich sind folgende Direktverknüpfungen auf die „FAV” Sensor Teste an der Gerätefront: CAM/NAVI/EQ/Setup/BT-Music/BT/DISP/iPod/USB/HDMI/GAA/AV-IN/FM/DAB.