Teil 1: Was bedeutet der hervorgehobene Kommentar auf YouTube? – Bevor Sie mit dem Hervorheben von Kommentaren loslegen, müssen Sie verstehen, was es genau bedeutet. Sie können die Kommentare zu den Videos von mehreren YouTubern verfolgen, aber die hervorgehobenen Kommentare schaffen es immer an die Spitze der Liste.
Aber weder der Ersteller der Inhalte noch die Nutzer oder Moderatoren entscheiden sich dafür, YouTube-Kommentare hervorzuheben. Sie sind keine Raketenwissenschaft, sondern nur ein bisschen mehr als das, was Sie als Lesezeichen-Funktion kennen. Stellen Sie sich die hervorgehobenen Kommentare wie ein “Tag” vor.
Sie bemerken dies vielleicht in Form einer “Benachrichtigung über neue Aktivitäten auf YouTube”, die Sie in Ihrer registrierten E-Mail erhalten. Nur Sie können dieses Tag sehen, wenn Sie auf die Benachrichtigung klicken und auf Youtube.com ankommen, um entweder einen Kommentar anzusehen oder darauf zu antworten.
Hervorhebende Kommentare (HC’s) sind eine automatische Funktion, die von YouTube generiert wird. Sie lenkt die Aufmerksamkeit des YouTubers & Zuschauers auf relevante Aktivitäten. Beachten Sie, dass die Hervorhebung verschwindet, sobald Sie mit der Interaktion in dem markierten Kommentar-Thread fertig sind.
Sie lassen sich jedoch durch Antippen des Kommentar-Zeitstempels neu laden. Zum Beispiel können Sie sich die folgenden Links ansehen. Die 2 URLs führen Sie zum gleichen Video, aber nur einer von ihnen zeigt einen hervorgehobenen Kommentar.
- https://www.youtube.com/watch?v=XWhjJjhpmQA&lc=Ugya-89WYAlutJurKGh4AaABAg
- https://www.youtube.com/watch?v=XWhjJjhpmQA
Beachten Sie die Bezeichnung “lc” in der ersten URL – das steht für linked comment. YouTube könnte diesen zusätzlichen Parameter aufnehmen. Wenn ein Antwortkommentar (HR) hervorgehoben wird, wird der übergeordnete Kommentar an den Anfang gestellt.
Contents
- 1 Warum ist mein Kommentar markiert?
- 2 Wo finde ich die Kommentare bei YouTube?
- 3 Wie sieht ein Kommentar aus?
- 4 Warum kann ich auf YouTube keine Kommentare mehr schreiben?
- 5 Warum werden Kommentare gelöscht?
- 6 Kann ich Kommentare von anderen löschen?
- 7 Kann ich von meinem Post Kommentare entfernen?
- 8 Was bedeutet Kommentar fixieren?
- 9 Was heißt Kommentar fixieren?
Warum ist mein Kommentar markiert?
YouTube: „Markierter Kommentar” lässt sich nicht beantworten (Lösung) Wer Kommentare zu Videos auf YouTube erhält, könnte darüber stolpern, dass eine dieser Äußerungen als „Markierter Kommentar” dargestellt wird. Selbige lassen sich dann zwar theoretisch beantworten, aber klickt man anschließend auf absenden, so erhält man lediglich den Hinweis: Kommentar konnte nicht gepostet werden! Diese Markierung erscheint dann, wenn man zum Beispiel über einen Link direkt zum Kommentar gelangt ist. Also beispielsweise über den Link zum entsprechenden Kommentar im Dashboard, oder einen Link in einer Mail. Immer wenn der Link direkt zum Video/Kommentar geht und in der Browserzeile dann mit dieser langen kryptischen URL (normaler Videolink plus c=fsdklfjkldsjkfldsjkl) versehen wird. Für Abhilfe muss einfach das Video selbst aufgerufen und dann nach unten zu den Kommentaren gescrollt werden. Nun ist der Kommentar nicht mehr markiert und kann auch ganz normal beantwortet werden. -> : YouTube: „Markierter Kommentar” lässt sich nicht beantworten (Lösung)
Warum sehe ich mein kommentar auf YouTube nicht?
YouTube zeigt keine Kommentare an? Das kann man tun – Seht ihr auch die Kommentare anderer Nutzer nicht, könnte das daran liegen:
YouTube-Uploader haben die Möglichkeit, Kommentare komplett für ein Video zu deaktivieren, Dann sieht gar kein Nutzer den Kommentarbereich. Ist das der Fall, steht unterhalb des Videos der Hinweis „ Kommentare sind deaktiviert “. Das kann man auch nachträglich machen. Möglicherweise ist es dem Video-Ersteller also zu bunt geworden und er hat den Bereich für die Kommentare erst ausgeschaltet, als schon Beiträge zu sehen waren. Vielleicht ist eure Internetverbindung zu schlecht und die YouTube-App schafft es nicht, den Bereich für die Beiträge zu laden. Überprüft also, ob ihr richtig online seid.
Startet die YouTube-App neu oder ladet YouTube im Browser noch einmal, Manchmal schlägt auch etwas beim Seitenaufbau fehl und der Kommentarbereich wird „verschluckt”. Überprüft, ob die YouTube-App oder der Browser auf dem aktuellen Stand sind und installiert gegebenenfalls ein Update, Oft hilft es bei Anzeigeproblemen im Browser auch, den Cache der Anwendung zu leeren, Bei der YouTube-App solltet ihr die Daten löschen, wenn es häufiger zu Problemen kommt. Eventuell habt ihr den „Eingeschränkten Modus” für euer Konto aktiviert, wodurch bestimmte Kommentare ausgeblendet werden. Lest hier, wie man das rückgängig macht: Sicheren Modus in YouTube aktivieren oder ausschalten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter,
Wo finde ich die Kommentare bei YouTube?
Kommentare auf YouTube posten und darauf reagieren Abonniere den Kanal „YouTube-Hilfe”, um aktuelle Informationen, Updates und Tipps zu erhalten. Wenn der Rechteinhaber eines Videos die Kommentarfunktion aktiviert hat, kannst du eigene Kommentare posten sowie andere Kommentare zu einem Video mit „Mag ich” oder „Mag ich nicht” bewerten und auf sie antworten.
Ommentare zu einem Video ansehen Um dir die Kommentare zu einem Video anzusehen, musst du auf der Videoseite nach unten scrollen. Die Antworten auf einen Kommentar werden diesem untergeordnet, sodass Unterhaltungen leicht nachverfolgt werden können. YouTube-Kommentare sind öffentlich. Andere Nutzer haben die Möglichkeit, auf die von dir geposteten Kommentare zu antworten.
Wenn du eine Benachrichtigung zu einem neuen Kommentar erhalten hast, aber keinen siehst, kann es sein, dass der Kommentar in der Zwischenzeit entfernt wurde. Kommentare können von ihrem ursprünglichen Verfasser, vom Kanalinhaber oder aufgrund von Richtlinienverstößen entfernt werden.
- Rufe den Kommentarverlauf auf.
- Tippe oder klicke auf den Inhalt, um zu der ursprünglichen Stelle zu gelangen, an der du deinen Kommentar gepostet hast.
Wenn du ein gelöschtes Video kommentiert hast oder YouTube deinen Kommentar wegen eines Richtlinienverstoßes entfernt hat, wird der betreffende Kommentar nicht im Verlauf angezeigt. Link zum Teilen eines Kommentars erhalten Du kannst einen „Markierter Kommentar”-Link erstellen.
- Licke oder tippe dazu auf den Zeitstempel eines Kommentars.
- Daraufhin erscheint in der Adressleiste ein Link zum Teilen dieses Kommentars und des zugehörigen Threads.
- Festlegen, welche Kommentare als Erstes erscheinen Du kannst in einem Webbrowser festlegen, wie Kommentare unter einem Video angezeigt werden.
Mit der Option Sortieren nach kannst du zwischen Top-Kommentare und Neueste zuerst auswählen. Klicke auf den Zeitstempel, um einen „Markierter Kommentar”-Link zu erstellen. Dadurch wird der Thread deines Kommentars isoliert und ein Link zum Teilen in der Adressleiste angezeigt.
Kann man bei YouTube Kommentare löschen?
So löschen Sie YouTube-Kommentare – Die Kommentare tragen zur Gesamterfahrung auf YouTube bei. Sollten jedoch Kommentare auftauchen, die gegen die Richtlinien verstoßen oder inhaltlich nicht zu Ihrem Kanal passen, können Sie diese einfach löschen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie den Kommentarverlauf und scrollen Sie bis zu dem Kommentar, den Sie löschen möchten.Nutzen Sie rechts neben dem Kommentar das Menüsymbol mit den drei Punkten.Wählen Sie „Löschen”.
Als Kanalbetreiber müssen Sie die Aktion nicht begründen, der betroffene Nutzer hat keine Möglichkeit, die Löschung rückgängig zu machen. Dies funktioniert natürlich nur bei Videos auf Ihren Kanälen. Falls Sie Kommentare unter fremden Videos stören, können Sie diese immerhin melden, indem Sie den Kanalbetreiber kontaktieren, sodass diese eventuell als Folge gelöscht werden.
Wann werden YouTube Kommentare gelöscht?
Ausgeblendete Kommentare sind ausschließlich durch den Verfasser selbst sichtbar, der diese Kommentare bei Bedarf auch löschen kann. Wenn Kommentare also ganz weg sind, dann bist du vermutlich nicht im Konto angemeldet mit welchen du die Kommentare verfasst hast, oder du hast sie selbst gelöscht.
Wie sieht ein Kommentar aus?
Ein Kommentar hat immer den gleichen Aufbau: Er besteht aus den Teilen Einleitung, Hauptteil und Schluss. Kommentare haben oft eine provokative, also herausfordernde Überschrift. Du lieferst dabei Argumente für die eigene Seite, berücksichtigst aber auch die Gegenargumente.
Warum kann ich auf YouTube keine Kommentare mehr schreiben?
Du kannst die Kommentareinstellungen in YouTube Studio oder auf der Wiedergabeseite in der mobilen YouTube App ändern. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Kommentareinstellungen In folgenden Fällen kannst du die Kommentareinstellungen nicht ändern:
- Die Zielgruppe eines Videos oder Kanals wurde als „ speziell für Kinder ” festgelegt. Kommentare werden 30 Tage, nachdem ein Kanal oder Video als „speziell für Kinder” festgelegt wurde, dauerhaft deaktiviert.
- Ein Video ist privat, Wenn du Kommentare für ein Video zulassen möchtest, das nicht öffentlich verfügbar ist, kannst du das Video als „Nicht gelistet” hochladen,
- Du nutzt YouTube über ein gemeinsam verwaltetes Konto. Weitere Informationen zu YouTube mit Elternaufsicht
Warum werden Kommentare gelöscht?
Welche Beiträge wir löschen – Verbotene Inhalte Was gegen geltende Gesetze verstößt, wird ohne Wenn und Aber gelöscht. Darunter fallen etwa Aufrufe zu Gewalt, Volksverhetzung, Diskriminierung und Beleidigungen. Beiträge, die strafrechtlich relevant sein könnten, melden wir der Polizei.
- Auch Beiträge, die gegen das Urheberrecht oder Datenschutzbestimmungen verstoßen, werden von uns entfernt.
- Falschnachrichten Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung.
- Aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten.
- Stoßen wir in unserem Kommentarbereich auf nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen, löschen wir diese.
Dasselbe gilt für Links oder Anhänge, sofern sie unseriös sind. Spam, Smileys und Gifs Wir entfernen Spam, Smileys oder Gifs, wenn sie mit dem kommentierten Beitrag nichts zu tun haben. Auch dann, wenn die Inhalte an sich nicht verboten wären. Warum wir das tun: Wir wollen ein möglichst angenehmes Diskussionsumfeld bieten, in dem alle gerne ihre Meinung oder ihre Erfahrungen schildern.
- Diesen Austausch zu ermöglichen ist einer der verfassungsgemäßen Aufträge freier Presse, den wir auch sehr ernst nehmen.
- Otz-Smileys, umfallende Reissäcke oder hämisch lachende Affen fördern allerdings keine Diskussion, im Gegenteil: Sie stören diese eher.
- Deswegen behalten wir uns vor, solche Beiträge ebenfalls zu löschen.
Werbung Werbung und andere kommerzielle Inhalte sind in unserem Kommentarbereich nicht erlaubt. Außerdem untersagen wir auch Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen oder Petitionen. Das gilt für alle politischen Richtungen gleichermaßen. Angriffe und Provokationen Leser können unter unseren Beiträgen selbstverständlich auch unpopuläre oder kontroverse Ansichten vertreten.
Wenn wir solche Kommentare löschen, liegt das immer daran, dass sie unsachlich, hämisch oder respektlos vorgetragen worden sind. Natürlich dürfen Sie anderen Nutzern oder unseren Autoren widersprechen – aber bitte wie immer sachlich und argumentativ gestützt. Freie Rede lebt vom Widerspruch. Inhaltliche Kritik ist uns sehr willkommen, reine Provokationen und Sticheleien zwischen einzelnen Nutzern dagegen nicht.
Kommentare ohne Bezug zum Thema Auch inhaltlich und formal einwandfreie Kommentare werden von uns gelegentlich entfernt – und zwar dann, wenn sie keinerlei Bezug zum Thema des dazugehörigen Artikels aufweisen. Selbstverständlich können sich Schwerpunkte im Laufe einer Diskussion verlagern, das ist vollkommen normal.
Wo kann ich sehen wer mich markiert hat?
Instagram-Markierungen sehen und eigene Bekanntheit ausloten – Auf wie vielen Fotos Sie markiert wurden, sagt etwas über Ihren Status und Ihre allgemeine Bekanntheit aus. Kennen Sie alle Kennzeichnungen, können Sie einzelne davon gezielt entfernen, falls Sie dies wünschen.
Öffnen Sie Ihr Profil in Instagram. Tippen Sie in der Leiste mit den Icons auf das Männchen. Es befindet sich zwischen den Lesezeichen und dem Menü. Sie sehen nun alle Instagram Posts, auf denen Sie markiert wurden. Falls Sie eine Markierung entfernen möchten, finden Sie hier Tipps zum schnellen Vorgehen.
Instagram-Markierungen sehen, aktivieren oder deaktivieren imago images / Hans Lucas
Wer kann Beiträge in deinem Profil sehen in denen du markiert wurdest?
Tippe auf Facebook oben rechts auf. Scrolle nach unten und tippe auf Einstellungen. Scrolle nach unten zu Zielgruppe und Sichtbarkeit und tippe auf Profil und Markierungen. Tippe auf Wer kann Beiträge in deinem Profil sehen, in denen du markiert wurdest?.
Wie kann ich Markierung entfernen?
Tippe auf Fotos, in denen du markiert bist. Tippe auf das Foto, das du verbergen möchtest. Öffne ein Foto durch Antippen und tippe dann rechts neben dem Foto auf. Tippe auf Markierung entfernen.
Kann ich Kommentare von anderen löschen?
Einzelne Kommentare auf Seiten ausblenden oder entfernen – Findest Du Deinen Kommentar auf die Schnelle nicht wieder, lässt Du Dir Dein Aktivitätenprotokoll bei Facebook anzeigen:
- Tippe hierfür zunächst auf die drei Balken, um die Einstellungun aufzurufen.
- Wähle oben Dein Profil ansehen,
- Drücke auf Deiner Profilseite auf die drei Punkte,
- Hier findest Du nun die Auswahl Aktivitätenprotokoll,
- In der Übersicht siehst Du Deine jüngsten Handlungen bei Facebook. Suche den Kommentar heraus, den Du entfernen möchtest.
- Über die drei Punkte lässt sich das Geschriebene löschen.
- Tippst Du hingegen auf die Zeile, wirst Du zum Kommentarverlauf weitergeleitet. Hier liest Du noch einmal, was geschrieben wurde. Wie oben beschrieben löschst Du hier Deinen Beitrag.
Andere Nutzer werden über Deinen gelöschten Kommentar nicht informiert. Manchmal ist der gelöschte Beitrag noch kurze Zeit später bei anderen sichtbar. Möchte ein anderer Facebook-Nutzer aber hierauf antworten, erscheint die Meldung über den gelöschten Kommentar.
Hat jemand ein Bild von Dir kommentiert, lässt sich der Kommentar ebenfalls entfernen. Fremde Kommentare auf Beiträgen anderer Nutzer lassen sich hingegen nicht löschen. Über die Beitragsoptionen meldest Du einen Kommentar, der Deiner Meinung nach nicht bei Facebook stehen sollte. Nach einer Prüfung wird dieser möglicherweise direkt von den Betreibern entfernt und der Nutzer bei schweren Verstößen bei Facebook gesperrt,
Als Seitenbetreiber hast Du die Möglichkeit, auch fremde Kommentare zu bearbeiten. Tippe hierfür zunächst länger auf dem entsprechenden Beitrag. Wählst Du Kommentar ausblenden, wird dieser für andere Facebook-Nutzer nicht mehr öffentlich angezeigt. Der Inhalt bleibt aber zum Beispiel für weitere Seitenbetreiber neben Dir sichtbar.
- Das bedeuten die Symbole im Messenger
- Sprache ändern
- So erstellst Du eine Umfrage in Facebook
Kann ich von meinem Post Kommentare entfernen?
So entfernst Du einen Instagram-Kommentar – Du möchtest einen bestimmten Kommentar unter einem Deiner Instagram-Beiträge löschen? Das ist gar nicht schwer:
Tippe unter dem betreffenden Post auf „Alle Kommentare anzeigen”. Anschließend wischst Du den betreffenden Kommentar nach links (iOS) oder legst den Finger länger darauf (Android). Danach kannst Du das Papierkorb-Symbol zum Löschen auswählen.
Wann sagt man das Kommentar?
Der oder das Kommentar – unbestimmter Artikel Du benutzt „der Kommentar’ immer dann, wenn du auf einen ganz bestimmten Kommentar hinweisen möchtest. Sprichst du dagegen einfach irgendeinen Kommentar an, sagst du „ein Kommentar’. Somit benutzt du auch beim unbestimmten Artikel immer die männliche Form.
Wie kopiert man einen Kommentar auf YouTube?
Hover mal mit der Maus über die Uhrzeit/Datum, wann der Kommentar erstellt wurde. Rechte Maustaste, kopieren. Da hast Du Deinen Link zum Kommentar.
Wie kann ich Markierung entfernen?
Tippe auf Fotos, in denen du markiert bist. Tippe auf das Foto, das du verbergen möchtest. Öffne ein Foto durch Antippen und tippe dann rechts neben dem Foto auf. Tippe auf Markierung entfernen.
Was bedeutet Kommentar fixieren?
Instagram Tipp – Wie kann ich Kommentare fixieren? Als Unternehmen oder auch als Creator mit einem reichweitenstarken Instagram-Profil können unter einem Beitrag sehr viele Kommentare entstehen. Solange die Kommentare nicht alle aufgeklappt werden, ist nur eine bestimmte Anzahl sichtbar.
Allerdings kann die Qualität der Kommentare etwas variieren. Manchmal wiederholen sich Fragen, die man nur einmal beantworten möchte oder es ist einfach ein wertvoller Beitrag, den man gerne im sichtbaren Bereich hervorheben möchte. Hierfür hat Instagram ein sehr hilfreiches Feature entwickelt. Man kann Kommentare fixieren.
Diese fixierten Kommentare werden dann als Highlight angezeigt. Das heißt als Unternehmen oder Influencer kann man besonders wertvolle oder gute Kommentare nach vorne stellen. Eine ganz neue Option fürs Community-Management und das Steuern einer Diskussion.
Was heißt Kommentar fixieren?
Instagram Kommentare fixieren – Die Vorteile 1 – 3 – Durch das Fixieren eines Kommentares wird der Kommentar unter Eurem Post als erstes im Kommentarbereich angezeigt. Er ist somit der Erste, den andere Nutzer sehen, wenn sie die Kommentare unter eurem Post lesen.
Dadurch lassen sich wichtige inhaltliche Kommentare oder Kommentare von bekannten Personen oder großen Instagram Accounts hervorheben. So erhaltet ihr Glaubwürdigkeit oder zeigt, welche Meinungen Ihr teilt. Auch für gesponsorte Posts, Werbung oder Produkt Testings ist dies eine gute Möglichkeit, um negative Kritik in den Kommentaren zu dem Produkt oder zu Eurer Werbung zu verbergen, indem Ihr die positiven Kommentare nach oben holt.
So sehen andere Nutzer zuerst die positiven Kommentare und Ihr beinflusst die Stimmung unter dem Post positiv, ohne dabei Kommentare andere Nutzer löschen zu müssen. Manchmal wird in den Kommentaren von anderen Nutzern noch etwas Wichtiges zu eurem Post ergänzt.
Wieso kann ich meinen Kommentar nicht löschen?
Eigene Kommentare löschen – Möchtest Du einen eigenen Kommentar in der Facebook-App löschen, gehe wie folgt vor:
- Steuere den Kommentarverlauf an, in dem Du etwas geschrieben hast.
- Halte den Finger länger auf Deinem Kommentar gedrückt.
- Es erscheint ein neues Menü. Hier findest Du die Option zum Löschen,
- Bestätige die Abfrage, um Deinen Beitrag zu entfernen.