Das iPad (Wi-Fi + Cellular) bietet dir die Möglichkeit, einen Datentarif abzuschließen. So hast du auch dann Zugriff auf ein Datennetz, wenn du dich nicht in der Nähe eines WLAN-Hotspots befindest.
Contents
Was ist der Unterschied zwischen iPad WiFi und Cellular?
Cellular: Bedeutung der Angabe bei iPad-Modellen – Mit „Cellular” gibt Apple bei seinen Geräten an, dass sie Mobilfunk-fähig sind. Neben diesem Zusatz steht auch ein „WiFi” bei iPad-Beschreibungen. Während Du mit einem reinen WiFi-Gerät nur per WLAN im Internet surfst, besitzen Cellular-Modelle einen SIM-Karten-Steckplatz.
7. Generation6. Generation5. GenerationiPad ProiPad Air und neueriPad mini und neuer
Micro-SIM
4. Generation3. GenerationiPad 2IPad
Daneben besitzen diese Modelle eine integrierte Apple-SIM :
iPad Pro (12,9″, 2. Generation) Wi-Fi + CellulariPad Pro (10,5″) Wi-Fi + CellulariPad Pro (9,7″) Wi-Fi + CellulariPad mini (5. Generation)iPad Air (3. Generation)
Die SIM-Karte legst Du wie bei einem Handy in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Wir helfen Dir beim Aktivieren einer SIM-Karte und geben Dir Tipps, falls Deine Karte nicht erkannt wird, Die WiFi-Option ist bei allen iPads verfügbar, „Cellular” gibt es nur bei ausgewählten Varianten. Diese sind in der Regel teurer als iPads ohne mobile Internetoption.
Wie funktioniert Cellular beim iPad?
Page 5 – Wenn du ein verwendest, kannst du dich für einen mobilen Datentarif registrieren. Auf diese Weise bleibst du mit dem Internet verbunden, wenn du dich nicht in einem WLAN befindest. Du kannst für die folgenden Komponenten einen Mobilfunktarif einrichten:
- eSIM
- Integrierte Apple SIM oder Apple SIM-Karte
- Nano-SIM anderer Anbieter (von einem Mobilfunkbetreiber)
Auf, kannst du den Mobilfunkdienst auf dem iPad aktivieren. Unter Umständen kannst du dich auf Reisen im Ausland beim Mobilfunkdienst eines lokalen Anbieters registrieren. Diese Option ist jedoch nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar und es werden nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützt.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn dies der erste Mobilfunktarif ist, den du auf deinem iPad einrichtest, wählst du den gewünschten Mobilfunkanbieter aus und folgst den angezeigten Anleitungen.
- Tippe auf „Neuen Tarif hinzufügen”, um einen weiteren Mobilfunktarif zu deinem iPad hinzuzufügen.
- Tippe auf „Andere”, um einen von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellten QR-Code zu scannen. Positioniere dein iPad so, dass der QR-Code, den du von deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast, im Rahmen der Kamera erscheint, oder gib alternativ die Details manuell ein. Möglicherweise wirst du aufgefordert, einen Bestätigungscode einzugeben, den du ebenfalls von deinem Mobilfunkanbieter erhältst.
Du kannst alternativ den Mobilfunktarif auch mithilfe der App deines Mobilfunkanbieters aktivieren (sofern eine entsprechende App verfügbar ist). Lade dazu die App deines Mobilfunkanbieters aus dem App Store herunter und verwende diese App, um einen Mobilfunktarif zu erwerben. Du kannst mehrere eSIM-Kennungen auf deinem iPad speichern. Du kannst aber immer nur jeweils eine dieser eSIM-Kennungen verwenden. Wähle für den Wechsel zu einer anderen eSIM-Kennung „Einstellungen” > „Mobile Daten”. Tippe danach auf den Tarif, den du verwenden möchtest (unter „Mobilfunktarife”). Bei kannst du den Mobilfunkdienst auf deinem iPad aktivieren. Unter Umständen kannst du dich auf Reisen im Ausland beim Mobilfunkdienst eines lokalen Anbieters registrieren. Diese Option ist jedoch nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar und es werden nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützt.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Tippe auf „Tarif hinzufügen” und folge den angezeigten Anleitungen. Du kannst einen Mobilfunkanbieter und einen Tarif auswählen oder dein iPad zu einem bestehenden Tarif hinzufügen.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel oder auf den Support-Seiten deines Mobilfunkanbieters. Du kannst eine Apple SIM-Karte installieren oder eine Nano-SIM-Karte, die du von deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast.
- Drücke das Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder eine aufgebogene Büroklammer vorsichtig in die kleine Öffnung am SIM-Fach, bis das Fach im iPad aufspringt.
Hinweis: Die Form und die Ausrichtung des Fachs für die SIM-Karte hängen vom iPad-Modell und deiner Region ab.
- Ziehe das Kartenfach aus dem iPad heraus.
- Setze die Nano-SIM-Karte in das Fach ein. Die abgeschrägte Ecke gibt die korrekte Ausrichtung vor.
- Schiebe das Kartenfach zurück in das iPad.
- Gib, wenn du für die Nano-SIM-Karte eine PIN konfiguriert hast, diese PIN ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. ACHTUNG: Versuche nie, die PIN-Nummer eines SIM-Moduls zu „erraten”. Eine mehrmalige falsche Eingabe kann dazu führen, dass deine SIM-Kennung permanent gesperrt wird. In diesem Fall kannst du über das Mobilfunknetz erst wieder Datenverbindungen herstellen, nachdem du von deinem Mobilfunkanbieter eine neue SIM-Kennung erhalten hast. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel,
Für die Nutzung von Mobilfunkdaten ist ein Mobilfunktarif erforderlich. Wenn du eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters verwendest, musst du dich zur Einrichtung des Mobilfunkdiensts an deinen Mobilfunkanbieter werden.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
- Sämtliche Datenübertragungen auf WLAN beschränken: Deaktiviere „Mobile Daten”.
- LTE und Roaming aktivieren oder deaktivieren: Tippe auf „Datenoptionen”.
- Persönlichen Hotspot aktivieren: Tippe auf „Persönlichen Hotspot konfigurieren” (bei einigen Mobilfunkanbietern verfügbar) und folge den angezeigten Anleitungen.
- Mobilfunkaccount verwalten: Tippe auf „ verwalten” oder auf „Netzbetreiberdienste”.
Weitere Informationen zum Verwalten der Nutzung mobiler Daten findest du unter, Wichtig: Wenn du Mobilfunkdienste über GSM-Netzwerke nutzt, benötigst du eine eSIM, eine integrierte Apple SIM, eine Apple SIM-Karte oder eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters.
Wenn du Mobilfunkdienste über CDMA-Netzwerke nutzt, benötigst du eine integrierte Apple SIM, eine Apple SIM-Karte oder eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters. Dein iPad unterliegt den Bestimmungen und Richtlinien deines Mobilfunkanbieters, die Einschränkungen umfassen können, was das Roaming und das Wechseln des Dienstanbieters anbelangt.
Entsprechende Regelungen können unter Umständen erst nach Abschluss des erforderlichen Servicevertrags in Kraft treten. Wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten. Die Verfügbarkeit der Mobilfunkfunktionen ist vom Mobilfunknetz, dem iPad-Modell und deinem Standort abhängig.
Wann macht Cellular Sinn?
Wann eine Apple Watch “GPS + Cellular” sinnvoll ist – Beim Blick auf den etwas höheren Preis für die “GPS + Celluar”-Variante fragst du dich bestimmt, ob sich die Mehrausgabe in deinem Fall lohnt. Eine Apple Watch mit LTE-Unterstützung ist der perfekte Begleiter für dich, wenn:
du viel unterwegs bist, aber nicht jedes Mal dein iPhone (hier mit Vertrag) mitnehmen willst; oder es auch mal vergisst. Die Apple Watch mit eSIM macht dich vom iPhone unabhängig und du bist überall über deine Uhr zu erreichen. du viel Outdoor-Sport betreibst. Die Apple Watch mit LTE achtet unterwegs nicht nur auf deine Herzfrequenz und andere Vitalwerte, sondern du hast zudem deine Alarmzentrale für Notrufe direkt am Handgelenk. Deine Routen zeichnet die Watch aber auch in der preisgünstigeren GPS-Variante zuverlässig auf. du unterwegs Podcasts oder Musik streamen möchtest, ohne auf das iPhone angewiesen zu sein. du die Familienkonfiguration einsetzen willst. Damit kannst du die jeweiligen Watch-Modelle zentral über nur ein iPhone verwalten – praktisch beispielsweise, wenn Eltern ihrem Kind eine Apple Watch geben. Voraussetzung für die Familienkonfiguration ist ein Modell mit LTE-Support.
Alle Smartwatches und Fitness-Wearables bei O 2 Jetzt Smartwatch mit & ohne Vertrag sichern.
Zu den Angeboten
Wie sinnvoll ist Cellular?
Mehr Freiheiten mit der Apple Watch Cellular. Der wesentliche Vorteil einer Apple Watch GPS + Cellular im Vergleich zur GPS-Version ist also die Unabhängigkeit vom iPhone sowie vom WLAN. So sparst du dir beispielsweise ein Gerät, wenn du mit leichtem Gepäck joggen gehen willst, dabei aber gerne Musik streamen möchtest.
Was bringt Wi-Fi Cellular?
Das iPad (Wi-Fi + Cellular) bietet dir die Möglichkeit, einen Datentarif abzuschließen. So hast du auch dann Zugriff auf ein Datennetz, wenn du dich nicht in der Nähe eines WLAN-Hotspots befindest.
Was kann ich mit Cellular machen?
Mobilfunknetz verwenden – Apple Watch (GPS + Cellular)-Modelle können eine Verbindung mit Mobilfunknetzen herstellen. Mit einer Mobilfunkverbindung kannst du Anrufe tätigen und Daten oder Apps verwenden, auch wenn du keinen Zugriff auf dein iPhone oder WLAN hast. Hier erfährst du, wie du deine Apple Watch zu deinem Mobilfunktarif hinzufügst.
Hat jedes iPad eine SIM-Karte?
Welche SIM-Karte für welches iPad? – Wie bereits erwähnt, gibt es jedes iPad auch als Variante mit SIM-Kartenslot. Doch nicht alle iPads unterstützen auch die gleiche Kartengröße. In die meisten aktuellen Smartphones und Tablets, wie dem iPad Pro 11 Zoll 5G, passt eine Nano-SIM.
Apple iPad (1. Generation) 2010 Apple iPad (2. Generation) 2011 Apple iPad (3. Generation) 2012 Apple iPad (4. Generation) 2012
Alle sonstigen iPad-Modelle unterstützen den neueren Standard Nano-SIM.
Sollte man eSIM nutzen?
Was ist der Vorteil der eSIM gegenüber der “klassischen” SIM-Karte? – Das Einsetzen einer “klassischen” SIM-Karte entfällt, da die eSIM fest im Gerät verbaut ist. Dank der eSIM können Sie auch mit Smartwatches Musik streamen, telefonieren, Nachrichten versenden und vieles mehr.
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
:
Was bedeutet 5G beim iPad?
Mit iPad Modellen mit 5G kannst du Filme laden, Videos in noch besserer Qualität streamen und FaceTime in HD nutzen – alles superschnell. Und alle iPad Wi‑Fi + Cellular Modelle nutzen weltweit schnelle LTE Netze. Hier findest du das richtige Modell für dein Land oder deine Region. Weitere Informationen bekommst du bei deinem Mobilfunkanbieter. Sieh nach, ob dein Anbieter 5G unterstützt
Was bedeutet Cellular Funktion?
Das müssen Sie über die Bezeichnung „Cellular” wissen – Immer häufiger treffen Sie beim Kauf eines iPads oder einer Smartwatch auf den Begriff “Cellular”. Dadurch grenzen sich manche Geräte der verschiedenen Modelle ab. Doch dahinter steckt meist eine einfache Erklärung.
Der Begriff “Cellular” bedeutet einfach übersetzt “Mobilfunk”.Das bedeutet also, dass das Gerät über das Mobilfunknetz surfen kann, jedoch benötigen Sie hierfür einen eigenen Mobilfunktarif.Um einen passenden Tarif zu finden, müssen Sie bei den entsprechenden Mobilfunkanbietern anfragen. Die Telekom bietet bereits online einen Tarif für diesen Fall an.Für gewöhnlich erhalten Sie den Zusatz “Cellular” in Verbindung mit Wi-Fi, Diese Funktion wird für gewöhnlich von jedem Modell unterstützt.Auch die Apple Watch bietet den Zusatz “Cellular” in Verbindung mit “GPS” an. Hier haben Sie dann die integrierte eSIM zur Verfügung, um auch von unterwegs ins Internet gehen zu können. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese nicht auswechseln können.Bei den Modellen der Apple Watch Series 3 oder neuer erkennen Sie die “Cellular”-Unterstützung an einem roten Punkt auf der Krone.
Wie viel kostet eine eSIM?
Was kostet die eSIM? – Die eSIM und die Aktivierung der eSIM sind kostenfrei. Lediglich die Kosten des Mobilfunk-Tarifs, der über die eSIM genutzt wird oder wenn Sie die eSIM als MultiSIM nutzen, werden abgerechnet wie bei einer “klassischen” SIM-Karte auch.
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
: