Das iPad (Wi-Fi + Cellular) bietet dir die Möglichkeit, einen Datentarif abzuschließen. So hast du auch dann Zugriff auf ein Datennetz, wenn du dich nicht in der Nähe eines WLAN-Hotspots befindest.
Contents
Für was braucht man Cellular?
Was ist Cellular? – mobil im Netz mit dem iPad – Jedes iPad ist WiFi-fähig, selbstverständlich. Das bedeutet, dass Sie mit jedem iPad Internetnetanbindung haben, sofern Sie sich in ein WLAN-Netz einloggen. Cellular ist eine Apple-spezifische Bezeichnung für die Mobilfunkanbindung im 4G/LTE-Netz.
Einfach ausgedrückt bedeutet Cellular im Zusammenhang mit dem iPad, dass Sie mit einem entsprechenden Mobilfunkvertrag und einer dazugehörigen SIM-Karte auch unterwegs online sein können. Der 4G-Mobilfunkstandard hat sich mittlerweile zum Standard entwickelt und ist in weiten Teilen Deutschlands verfügbar. Mit einem cellular-fähigen iPad sind Sie also immer online, dies entweder im 4G-Netz oder im 3G Netz, je nach Verfügbarkeit und Vertrag. Cellular-iPads erkennen Sie an der schwarzen Abdeckung auf der Rückseite oben. Darunter versteckt sich die Antenne.
Was sind die Vorteile von Cellular? Sie sind mit Ihrem iPad nicht mit an ein WLAN-Netzwerk gebunden, und können auch unterwegs surfen. imago images / agefotostock
Was ist der Unterschied von WiFi und WiFi Cellular?
Cellular: Bedeutung der Angabe bei iPad-Modellen – Mit „Cellular” gibt Apple bei seinen Geräten an, dass sie Mobilfunk-fähig sind. Neben diesem Zusatz steht auch ein „WiFi” bei iPad-Beschreibungen. Während Du mit einem reinen WiFi-Gerät nur per WLAN im Internet surfst, besitzen Cellular-Modelle einen SIM-Karten-Steckplatz.
7. Generation6. Generation5. GenerationiPad ProiPad Air und neueriPad mini und neuer
Micro-SIM
4. Generation3. GenerationiPad 2IPad
Daneben besitzen diese Modelle eine integrierte Apple-SIM :
iPad Pro (12,9″, 2. Generation) Wi-Fi + CellulariPad Pro (10,5″) Wi-Fi + CellulariPad Pro (9,7″) Wi-Fi + CellulariPad mini (5. Generation)iPad Air (3. Generation)
Die SIM-Karte legst Du wie bei einem Handy in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Wir helfen Dir beim Aktivieren einer SIM-Karte und geben Dir Tipps, falls Deine Karte nicht erkannt wird, Die WiFi-Option ist bei allen iPads verfügbar, „Cellular” gibt es nur bei ausgewählten Varianten. Diese sind in der Regel teurer als iPads ohne mobile Internetoption.
Wann lohnt sich iPad Cellular?
iPad LTE & 5G vs iPad WiFi Vergleich: Fazit – Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einem iPad Cellular und einem iPad Wifi von euren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängt. Wenn ihr viel unterwegs seid oder an Orten arbeitet, in denen es keine WLAN-Abdeckung gibt, dann ist das iPad Cellular die richtige Wahl für euch.
- Damit habt ihr jederzeit und überall die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen und das Gerät auch als mobilen Hotspot zu verwenden.
- Zudem surft ihr in der Regel schneller und sicherer als im öffentlichen W-LAN.
- Alternativ könnt ihr auf eurem iPhone natürlich auch einen Hotspot für euer iPad einrichten, um so auch mit der WiFi-Only-Version ortsunabhängig im Internet zu surfen.
Das ist allerdings nicht ganz so komfortabel wie die Cellular-Version zu nutzen und permanent mit dem Internet verbunden zu sein. Wenn ihr das iPad jedoch hauptsächlich zu Hause oder im Büro nutzt und permanenten Zugang zu einem stabilen und sicheren WLAN-Netzwerk habt, dann genügt euch womöglich die WiFi-Only Version des iPads.
- Diese ist in der Regel 200 Euro günstiger und verbraucht etwas weniger Akkulaufzeit als das iPad Cellular.
- Insgesamt überwiegen die Vorteile der Cellular-Version mit LTE / 5G, doch letztendlich kommt es darauf an, wie oft ihr euer Tablet unterwegs nutzen möchtet.
- Wirklich falsch macht ihr mit beiden Versionen nichts und dank der Möglichkeit, via Smartphone einen Hotspot fürs iPad einzurichten, seid ihr auch mit der WiFi-Only-Version sehr mobil.
Anzeige
Was versteht man unter Cellular?
Das müssen Sie über die Bezeichnung „Cellular” wissen – Immer häufiger treffen Sie beim Kauf eines iPads oder einer Smartwatch auf den Begriff “Cellular”. Dadurch grenzen sich manche Geräte der verschiedenen Modelle ab. Doch dahinter steckt meist eine einfache Erklärung.
Der Begriff “Cellular” bedeutet einfach übersetzt “Mobilfunk”.Das bedeutet also, dass das Gerät über das Mobilfunknetz surfen kann, jedoch benötigen Sie hierfür einen eigenen Mobilfunktarif.Um einen passenden Tarif zu finden, müssen Sie bei den entsprechenden Mobilfunkanbietern anfragen. Die Telekom bietet bereits online einen Tarif für diesen Fall an.Für gewöhnlich erhalten Sie den Zusatz “Cellular” in Verbindung mit Wi-Fi, Diese Funktion wird für gewöhnlich von jedem Modell unterstützt.Auch die Apple Watch bietet den Zusatz “Cellular” in Verbindung mit “GPS” an. Hier haben Sie dann die integrierte eSIM zur Verfügung, um auch von unterwegs ins Internet gehen zu können. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese nicht auswechseln können.Bei den Modellen der Apple Watch Series 3 oder neuer erkennen Sie die “Cellular”-Unterstützung an einem roten Punkt auf der Krone.
Welche SIM-Karte für iPad Cellular?
Page 5 – Wenn du ein verwendest, kannst du dich für einen mobilen Datentarif registrieren. Auf diese Weise bleibst du mit dem Internet verbunden, wenn du dich nicht in einem WLAN befindest. Du kannst für die folgenden Komponenten einen Mobilfunktarif einrichten:
- eSIM
- Integrierte Apple SIM oder Apple SIM-Karte
- Nano-SIM anderer Anbieter (von einem Mobilfunkbetreiber)
Auf, kannst du den Mobilfunkdienst auf dem iPad aktivieren. Unter Umständen kannst du dich auf Reisen im Ausland beim Mobilfunkdienst eines lokalen Anbieters registrieren. Diese Option ist jedoch nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar und es werden nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützt.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn dies der erste Mobilfunktarif ist, den du auf deinem iPad einrichtest, wählst du den gewünschten Mobilfunkanbieter aus und folgst den angezeigten Anleitungen.
- Tippe auf „Neuen Tarif hinzufügen”, um einen weiteren Mobilfunktarif zu deinem iPad hinzuzufügen.
- Tippe auf „Andere”, um einen von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellten QR-Code zu scannen. Positioniere dein iPad so, dass der QR-Code, den du von deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast, im Rahmen der Kamera erscheint, oder gib alternativ die Details manuell ein. Möglicherweise wirst du aufgefordert, einen Bestätigungscode einzugeben, den du ebenfalls von deinem Mobilfunkanbieter erhältst.
Du kannst alternativ den Mobilfunktarif auch mithilfe der App deines Mobilfunkanbieters aktivieren (sofern eine entsprechende App verfügbar ist). Lade dazu die App deines Mobilfunkanbieters aus dem App Store herunter und verwende diese App, um einen Mobilfunktarif zu erwerben. Du kannst mehrere eSIM-Kennungen auf deinem iPad speichern. Du kannst aber immer nur jeweils eine dieser eSIM-Kennungen verwenden. Wähle für den Wechsel zu einer anderen eSIM-Kennung „Einstellungen” > „Mobile Daten”. Tippe danach auf den Tarif, den du verwenden möchtest (unter „Mobilfunktarife”). Bei kannst du den Mobilfunkdienst auf deinem iPad aktivieren. Unter Umständen kannst du dich auf Reisen im Ausland beim Mobilfunkdienst eines lokalen Anbieters registrieren. Diese Option ist jedoch nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar und es werden nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützt.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Tippe auf „Tarif hinzufügen” und folge den angezeigten Anleitungen. Du kannst einen Mobilfunkanbieter und einen Tarif auswählen oder dein iPad zu einem bestehenden Tarif hinzufügen.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel oder auf den Support-Seiten deines Mobilfunkanbieters. Du kannst eine Apple SIM-Karte installieren oder eine Nano-SIM-Karte, die du von deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast.
- Drücke das Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder eine aufgebogene Büroklammer vorsichtig in die kleine Öffnung am SIM-Fach, bis das Fach im iPad aufspringt. Hinweis: Die Form und die Ausrichtung des Fachs für die SIM-Karte hängen vom iPad-Modell und deiner Region ab.
- Ziehe das Kartenfach aus dem iPad heraus.
- Setze die Nano-SIM-Karte in das Fach ein. Die abgeschrägte Ecke gibt die korrekte Ausrichtung vor.
- Schiebe das Kartenfach zurück in das iPad.
- Gib, wenn du für die Nano-SIM-Karte eine PIN konfiguriert hast, diese PIN ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. ACHTUNG: Versuche nie, die PIN-Nummer eines SIM-Moduls zu „erraten”. Eine mehrmalige falsche Eingabe kann dazu führen, dass deine SIM-Kennung permanent gesperrt wird. In diesem Fall kannst du über das Mobilfunknetz erst wieder Datenverbindungen herstellen, nachdem du von deinem Mobilfunkanbieter eine neue SIM-Kennung erhalten hast. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel,
Für die Nutzung von Mobilfunkdaten ist ein Mobilfunktarif erforderlich. Wenn du eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters verwendest, musst du dich zur Einrichtung des Mobilfunkdiensts an deinen Mobilfunkanbieter werden.
- Wähle „Einstellungen” > „Mobile Daten”.
- Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
- Sämtliche Datenübertragungen auf WLAN beschränken: Deaktiviere „Mobile Daten”.
- LTE und Roaming aktivieren oder deaktivieren: Tippe auf „Datenoptionen”.
- Persönlichen Hotspot aktivieren: Tippe auf „Persönlichen Hotspot konfigurieren” (bei einigen Mobilfunkanbietern verfügbar) und folge den angezeigten Anleitungen.
- Mobilfunkaccount verwalten: Tippe auf „ verwalten” oder auf „Netzbetreiberdienste”.
Weitere Informationen zum Verwalten der Nutzung mobiler Daten findest du unter, Wichtig: Wenn du Mobilfunkdienste über GSM-Netzwerke nutzt, benötigst du eine eSIM, eine integrierte Apple SIM, eine Apple SIM-Karte oder eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters.
Wenn du Mobilfunkdienste über CDMA-Netzwerke nutzt, benötigst du eine integrierte Apple SIM, eine Apple SIM-Karte oder eine Nano-SIM-Karte eines anderen Anbieters. Dein iPad unterliegt den Bestimmungen und Richtlinien deines Mobilfunkanbieters, die Einschränkungen umfassen können, was das Roaming und das Wechseln des Dienstanbieters anbelangt.
Entsprechende Regelungen können unter Umständen erst nach Abschluss des erforderlichen Servicevertrags in Kraft treten. Wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten. Die Verfügbarkeit der Mobilfunkfunktionen ist vom Mobilfunknetz, dem iPad-Modell und deinem Standort abhängig.
Kann man ein iPad ohne SIM-Karte nutzen?
iPad ohne SIM-Karte nutzen – Das iPad von Apple erhalten Sie mit und ohne einen SIM-Karte-Slot Foto: Apple Das iPad erhalten Sie auch ohne SIM. Im Gegensatz zur Version mit einem SIM-Karten-Slot, ist das iPad ohne SIM günstiger. Allerdings können Sie dann mit Ihrem Tablet nur im Internet surfen, wenn in der Nähe ein WLAN-Netzwerk ist. Alternativ richten Sie einen Hotspot ein.
Wie kann ich mit iPad Cellular telefonieren ohne iPhone?
Konfiguriere zuerst dein iPhone und danach dein iPad.
- Wähle auf deinem iPhone „Einstellungen” > „Mobiles Netz”.
- Wähle (unter „SIMs”) die gewünschte Leitung, sofern es sich bei deinem iPhone um ein Dual-SIM-Modell handelt.
- Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
- Tippe auf „Auf anderen Geräten” und aktiviere die Option „Anrufe auf anderen Geräten”. Wähle danach dein iPad sowie andere Geräte aus, auf denen du Anrufe tätigen und annehmen möchtest. Du kannst auf diese Weise auf dem iPad und auf anderen Geräten, auf denen du mit derselben Apple-ID angemeldet bist, Anrufe annehmen und tätigen, solange sich die Geräte in der Nähe deines iPhone befinden und mit einem WLAN verbunden sind.
- Tippe auf „WLAN-Anrufe” und aktiviere die Option „WLAN-Anrufe für andere Geräte”. Du kannst auf diese Weise auf deinem iPad und auf anderen Geräten, auf denen du mit derselben Apple-ID angemeldet bist, Anrufe annehmen und tätigen, auch wenn sich dein iPhone nicht in der Nähe der Geräte befindet.
- Wähle auf dem iPad „Einstellungen” > „FaceTime” und aktiviere die Optionen „FaceTime” und „Anrufe vom iPhone”. Aktiviere die Option „WLAN-Anrufe”, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Nachdem du die Funktion „WLAN-Anrufe” auf deinem iPhone und auf deinem iPad eingerichtet hast, kannst du Telefonanrufe auf deinem iPad tätigen und annehmen.
- Anruf tätigen: Tippe in der App „Kontakte”, „Kalender”, „FaceTime”, „Nachrichten”, „Suchen” oder „Safari” auf eine Telefonnummer. Öffne alternativ die App „FaceTime”, gib einen Kontakt oder eine Rufnummer ein und tippe auf,
- Anruf empfangen: Streiche über oder tippe auf die Benachrichtigung, um den Anruf anzunehmen oder zu ignorieren.
Hinweis: Wenn du die Option „WLAN-Anrufe” aktivierst, können Notrufe über dein WLAN abgesetzt werden. Die Standortdaten deines Gerätes können – auch ohne aktivierte Ortungsdienste – bei Notrufen dazu verwendet werden, die Rettungskräfte entsprechend zu leiten.
Was bedeutet ohne Cellular?
Für wen ist die Apple Watch Cellular sinnvoll? – Im Alltag kommt ihr vermutlich eher selten in eine Situation, in der ihr die zusätzlichen Features der Apple Watch mit Cellular wirklich braucht. Und: Die meisten Menschen haben ihr Smartphone ohnehin immer dabei.
- Stellt sich also die Frage, ob sich der Kauf einer Apple Watch mit Cellular für euch lohnt oder ob ihr das Feature am Ende gar nicht nutzt.
- Die Apple Watch mit LTE-Model eignet sich für euch, wenn ihr viel draußen unterwegs und sportlich aktiv seid.
- Denn jedes Mal das Smartphone mitzuschleppen, wenn ihr laufen geht, kann ganz schön nerven.
Einige Extremsportler verzichten außerdem gern auf Extraballast wie ein Smartphone – auch damit es nicht kaputt geht. In diesem Fall lohnt sich die “GPS + Cellular”-Variante der Apple Watch. Vor allem Outdoor-Sportler können von der LTE-Verbindung profitieren. (© 2019 Apple ) Das Strecken-Tracking (zum Beispiel beim Jogging) schafft zwar auch die Apple Watch ohne Cellular, aber mit einem Cellular-Modell bleibt ihr auch ohne Handy erreichbar.
- Das ist auch bei Un- und Notfällen wichtig: Verunglückt ihr zum Beispiel beim Laufen, registriert die Sturzerkennung das und kann dank LTE-Modem einen Notruf absetzen.
- Außerdem könnt ihr mit der Apple Watch Cellular spontan die Musik wechseln, weil ihr zum Beispiel direkt auf eure Playlists bei Streaminganbietern zugreifen könnt.
Ihr müsst sie vorher nicht offline verfügbar machen. Im Endeffekt müsst ihr euch die Frage stellen, ob euch die Flexibilität der Cellular-Modelle den Aufpreis wert ist. Zu den höheren Anschaffungskosten kommen in vielen Fällen die monatlichen Gebühren für die notwendige eSIM hinzu. Deal 1 GB EXTRA Apple iPhone 12 + Blau Allnet L 3 GB + 1 GB Deal Apple iPhone 13 + o2 Mobile M Boost 50+ GB
Was bedeutet Wifi bei Apple Watch?
So nutzen Sie WLAN auf der Apple Watch – Standardmäßig nutzt die Apple Watch Bluetooth, um sich mit dem iPhone und dem Internet zu verbinden. Nur wenn das gekoppelte iPhone nicht verfügbar ist, stellt die Apple Watch per WLAN eine Verbindung mit dem Router her, um Zugriff auf das Internet zu haben. Die Herstellung der Verbindung erfolgt dabei automatisch.
Haben Sie ein neueres Apple-Watch-Modell, wie die Apple Watch Series 3 GPS + Cellular oder die Apple Watch Series 4, können Sie die Nutzung der WLAN-Funktion zusätzlich manuell ein- beziehungsweise ausschalten.Legen Sie dazu den Finger auf das Display der Apple Watch und warten Sie, bis das Kontrollzentrum angezeigt wird.Streichen Sie anschließend nach oben und tippen Sie auf das “WLAN-Symbol”. Ist dieses grau, ist die WLAN-Funktion ausgeschaltet und alle Netzwerkverbindungen werden getrennt.
Warum gibt es kein WhatsApp für iPad?
So installieren Sie WhatsApp auf dem Tablet – | 20. Mai 2022, 19:02 Uhr Eigentlich funktioniert WhatsApp nur auf dem Smartphone. Mit ein paar Tricks können Sie den Messenger-Dienst aber auch auf iPad und Android-Tablet verwenden. Die Anleitung gibt es bei uns.
Den WhatsApp-Messenger gibt es sowohl im Apples App Store als auch im Google Play Store nur fürs Smartphone – Tablets werden offiziell nicht unterstützt. Das liegt daran, dass die meisten iPads und Android-Tablets keine eigene SIM-Karte mit Telefonnummer haben, was für die Verifizierung von WhatsApp eigentlich nötig ist.
Es gibt jedoch verschiedene Wege, diese Sperre zu umgehen. Und die zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Was bedeutet Cellular bei Tablet?
Bei allen unseren Heimat-Bundle Paketen gibt es Gerätevarianten mit LTE – bei Apple heißt es “Cellular”, ist aber auch LTE. Das bedeutet, dass diese Geräte eine SIM-Karte aufnehmen können, um eine Mobilfunkverbindung aufzubauen. Damit können Sie mit diesen Gerätevarianten auch von unterwegs aus ins Internet.
Was kostet die SIM-Karte für Apple Watch?
eSIM-Preise mit denen der MultiSIM identisch – Die eSIM der Apple Watch wird demnach wie eine herkmmliche MultiSIM behandelt. Eine solche zustzliche Karte kann fr 4,95 Euro pro Monat zum Vertrag hinzugebucht werden. Kunden, die im MagentaMobil L+, in der Premium-Variante dieses Tarifs oder im MagentaMobil XL Premium telefonieren, knnen zwei MultiSIMs ohne zustzliche Kosten bekommen.
Dazu gibt es Optionen wie Multi Data S, in denen zwei Extra-Karten bereits enthalten sind. Maximal knnen Kunden zwei MultiSIMs zum Vertrag buchen. Mit der Hauptkarte stehen demnach hchstens drei Betreiberkarten zur Verfgung. An dieser Regelung ndert sich auch durch die eSIM der Apple Watch nichts. Sprich: Wer schon drei SIM-Karten zum Telekom-Vertrag hat, um beispielsweise neben dem iPhone auch das iPad und den mobilen Hotspot zu versorgen, msste eine dieser herkmmlichen Karten abgeben, um die eSIM in der Apple Watch aktivieren zu knnen.
Was die Apple Watch bei der Telekom mit Vertrag kosten wird, ist noch nicht bekannt. Es besteht aber auch die Mglichkeit, die eSIM-Version direkt bei Apple zu kaufen und die Mobilfunk-Konnektivitt spter zum Telekom-Vertrag hinzuzubuchen. Apple selbst verkauft seine neuen Handy-Uhren ohne LTE-Schnittstelle zu Preisen ab 369 Euro.
Kann man mit der Apple Watch WhatsApp schreiben?
WhatsApp bietet keine offizielle App für die Apple Watch an. Dennoch kannst du WhatsApp-Nachrichten auf deiner Apple Watch empfangen. Dafür musst du WhatsApp-Benachrichtigungen auf dem iPhone aktiviert haben und diese auf deine Apple Watch spiegeln.
Kann man mit der Apple Watch duschen gehen?
Ist die Apple Watch wasserdicht? – Die Apple Watch ist wassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Du kannst die Apple Watch beispielsweise bei Aktivitäten wie Sport (Kontakt mit Schweiß ist unbedenklich), im Regen oder beim Händewaschen tragen und verwenden.
Die Apple Watch Series 1 und Apple Watch (1. Generation) sind nach IEC-Norm 60529 als Wasserschutzkategorie IPX7 klassifiziert. Die Apple Watch Series 2 und neuer sind nach ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis 50 Meter. Die Apple Watch Ultra ist nach ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis 100 Meter und konform mit EN13319. Die Apple Watch Series 7 und neuer sind nach IP6X staubgeschützt. Das klassische Lederarmband, Lederarmband mit Schlaufe, moderne Lederarmband, Milanaise-Armband und Gliederarmband sind nicht wassergeschützt.
Was bringt mir Cellular bei Apple Watch?
Musik streamen, Anrufe annehmen, Kurznachrichten schreiben: Vieles, was Du sonst mit Deinem iPhone erledigst, kann eine Apple Watch mit Cellular auch. Das macht sie zum idealen Begleiter für alle, die ab und zu auf ihr Telefon verzichten und trotzdem connected bleiben möchten.
Was ist der Vorteil von Apple Watch Cellular?
Mobilfunknetz verwenden – Apple Watch (GPS + Cellular)-Modelle können eine Verbindung mit Mobilfunknetzen herstellen. Mit einer Mobilfunkverbindung kannst du Anrufe tätigen und Daten oder Apps verwenden, auch wenn du keinen Zugriff auf dein iPhone oder WLAN hast. Hier erfährst du, wie du deine Apple Watch zu deinem Mobilfunktarif hinzufügst.
Was kann man mit einer Apple Watch Cellular machen?
Mit einer Mobilfunkverbindung auf der Apple Watch kannst du Anrufe tätigen, auf Nachrichten antworten, Mitteilungen empfangen und mehr – selbst wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist.